Sind die Pflanzen zu dünnstielig?

semocreek

Chiligrünschnabel
Beiträge
53
Hallo zusammen,

ich habe vor 16 Tage Chilis (rote Jalapenos) angepflanzt. 9 Tage später haben sie gekeimt und sind stetig gewachsen. Jetzt habe ich gelesen, dass es gar nicht unbedingt gut ist, wenn sie so lang und dünn sind wie bei mir. Aus diesem Grund wollte ich mir fachkundigen Rat einholen und hoffe, dass ich die Pflänzchen noch retten kann.
Sie stehen am Fenster (Nordseite) auf einem Barhocker an der Heizung. Ich habe sie alle 4-5 Tage mit etwas Wasser aus der Sprühflasche gewässert.

Hier sind noch einige Bilder (das letzte von gestern Nachmittag):









 
Die haben viel zu wenig Licht würde ich sagen.
Ich würde die sonniger Stellen. Jetzt umtopfen und tiefer eingraben :) Das Gewächshaus ist glaube ich nicht mehr nötig
 
Pflanz sie bis zu den Keimblättern in Erde (höhere Töpfe), mach aber vorher das Netz ab, dann so hell wie möglich stellen - dann wird es schon
 
Die sind ganz gut gespargelt.

Nach der Keimung, also sobald der Keimling da ist, sollte er aus dem Mini-GWH raus, denn dort ist die Luftfeuchte und die Temperatur zu hoch. Wenn dann noch wenig Licht (Nordfenster) hinzu kommt, dann werden da so dürre Kerle draus. :)

Ist aber noch zu retten:

1. Alles Gekeimte raus aus dem GWH, bzw. wenn alles gekeimt ist: Deckel ab und runter von der Heizung.
2. Mehr Licht. Wenn du kein Kunstlicht einsetzen möchtest, hast du vielleicht ein Fenster, das nicht nach Norden zeigt? Alle anderen Himmelsrichtungen sind besser als Norden, dort kommt ja keine Sonne hin.
3. Die Pflanzen umtopfen. Dabei bis zu den Keimblättern eingraben. Das Netz musst du eh abmachen, da kommen die Wurzeln nicht durch.
Mein Tipp wäre dann: Den Ballen vom Netz entfernen und ganz vorsichtig zerbröseln, sodass du "lose Erde" und den Keimling hast (vorsichtig, um nicht zu viele Wurzeln zu beschädigen). Dann den Keimling in einer Art Spirale in den neuen Topf mit Erde geben, ruhig bis zu den Blättern eingraben. Er bildet dann auch Wurzeln am Stiel.
 
Nordfenster, also nur deutsches winter Tageslicht, dazu noch Nordseite...

dazu zu dem fiel zu dunklem platz noch wärme....und feuchte...

das spargelt!
und in der tat sind die völlig verspargelt!
die brauchen licht, licht, licht!
am besten ne neon lsr...36 watt. sind dann aber 1,20 breit.
licht licht.

um umtopfen, tiefersetzen. dann kann es was werden.
so wie jetzt wird das nix. pflanzen speziell pepis brauchen licht, viel licht.

lsr, 36 watt 865er lichtfarbe. das wäre gut.
Amazon, 36 watt neon eingeben
 
Tiefer setzen und kühl stellen dann wird das was. Auch hier bei uns kann man ohne KL Chilis anbauen und das ohne Probleme. Am Nordfenster könnte es aber problematisch werden. Vielleicht hast du ja einen besseren Platz für die Keimlinge!
 
Hallo! Vielen Dank für die fixe Antwort. Entschuldigt, dass ich relativ knapp und kurz gefragt habe. War etwas in Eile und auch in Sorge um die Pflanzen. Habe jetzt erstmal ein Fenster im Süden genommen und eine Lampe mit LED Lampe darüber gestellt. Werde nachher Töpfe besorgen und die Pflänzchen umtopfen. Nach einer Lampe werde ich auch schauen. Am neuen Platz ist es auch etwas kühler als am bisherigen Standort.
Besten Dank nochmal für die Hilfe :)
 
Wenn du sie jetzt am Südfenster hast, sie bis zu den Keimblättern eingebuddelt sind und kühler stehen müsste es jetzt eigentlich ohne Kunstlicht auch schon funktionieren.;)
 
So sieht es jetzt aus...





Ich bin gespannt. ? Ich lasse zusätzlich, wenn es dämmert, eine Lampe (recht starke LED-Birne mit e27-Fassung) laufen.
 
Alles auf Tauchstation :)
Lass die Lampe mal ruhig auch tagsüber brennen wenn die Sonne nicht scheint !
 
Hmm... unterschiedlich...bei Chinensen zumindest bei mir etwas länger... 7 Tage gib denen mal bei gutem Licht ;)
 
Mit meiner 75 Watt LED Festtagsbeleuchtung hatten die Pflanzen keine Zeit zum spargeln und konnten die energie gleich in Blätter umwandeln. Guck dir die Lampe mal an. Ich bin bis jetzt hochzufrieden :)
 
Zurück
Oben Unten