Sind meine Chili`s schon reif?

PaulB

Chiligrünschnabel
Beiträge
45
Hallo Chili Freunde,

ich brauche euren Rat. Auf meiner Bhut Jolokia Orange sind mittlerweile 3 knall rote Chili Schoten drauf. Zwei Schoten sind 2 cm lang und eine Schote ist 4 cm lang. Die zwei kleinen Schoten sind schon seit ungefähr 2 Wochen so rot, die längere ist seit ein paar Tagen rot. Nun zu meiner Frage. Meine Pflanze ist eine Bhut Jolokia ORANGE die Schoten die drauf sind sind jedoch rot, was mir Sorgen bereitet ist die Schoten werden immer weicher, wenn ich sie vorher als sie noch nicht so lange rot waren zwischen Daumen und Zeigefinger sanft zusammengedrückt habe waren sie fest und knackig, jetzt sieht sie Sache so aus das sie immer dünnwandiger werden, dadurch auch an Festigkeit verloren haben und weicher sind. Ich habe die Befürchtung das mir die Chilis an der Pflanze so dünnwandig werden bis sie faueln, schlecht werden oder sonst was. Muss ich mit der Ernte tatsächlich warten bis die Chilis eine orange Farbe annehmen oder kann ich die Schoten die rot sind schon pflücken? Oder kann es passieren das bei einer Bhut Jolokia Orange manche Schoten reif sind aber nicht unbedingt orange?

Unten weiter ein Foto zur besseren Verständnis...





MfG
PaulB
 
Das ist gar keine Bhut Jolokia Orange, nicht einmal eine Chinense, sondern eher eine Annuum.

Die werden wahrscheinlich Rot reif sein, also einfach pflücken.
 
Auf dem Plastikschild das seit dem Kauf in der Erde steckt, steht Bhut Jolokia Orange drauf. Warum sollte das keine Bhut Jolokia sein? Die anderen Schoten die noch grün sind sind viel "schrumpeliger" (ist soweit ich gelesen habe ein Merkmal für die Bhut Jolokia) als die drei Schoten auf dem Foto. Die drei Schoten auf dem Foto waren von Anfang an nicht so "schrumpelig" wie es die momentan noch grünen Schoten sind.
 
Hier bitte, es ist auch ein Foto vom Plastik Schild dabei.
mobile.161nke3.jpg
mobile.1749srr.jpg
mobile.186fsgf.jpg
mobile.19g7sje.jpg
 
Definitiv keine Jolokia. Noch nicht einmal eine chinense.
Alles spricht dagegen, der ganze Habitus, die Blätter, Fruchtstiel und Fruchtkörper.

Das ist irgendeine annuum. Geht in Richtung Jalapeno.

Mich würde mal interessieren, ob auf dem Schild irgendwo etwas von chinense oder annuum steht.
Gab schonmal Pflanzen wo Habanero drauf stand, und in Klammern c.annuum. Kam auch eine Anuum dabei raus.
 
Davon ab können solche Schildchen irgendwo auf dem Weg der Pflanze vertauscht werden.
 
Ich fühle mich vom Hofer und vom Gärtner der unten auf dem Plastik Schild steht verarscht. :( ich hab mich so auf meine Bhut Jolokia gefreut hab so viel Zeit und Liebe in die Pflanze investiert damit ich dann Bhut Jolokia Chilis habe und jetzt so eine bittere Enttäuschung.
mobile.20tjuyu.jpg
 
Mach dir nichts draus, so toll schmecken Jolokias auch nicht. ;)
Und man kann nicht wissen, wieso das Schild an der Pflanze war. Da können auch andere Kunden dran gespielt haben.
 
99,9999% aller Käufer sind froh ein Etikett in der Pflanze zu haben und werden nie erfahren, was sie da kaufen ;)
Solange es keine geschützte Sorte ist kann man drauf schreiben was man will ;)
Schreib doch mal den Produzent an, was er zu dem Ausrutscher meint :D
 
Ich schreibe beide an Hofer KG und den Gärtner der den Hofer beliefert hat. Ich werde hier weiterhin posten damit ihr mitbekommt was die dazu sagen.
 
@PaulB Mach dir nichts draus, meine Scotch Bonnet aus dem Globus Baumarkt hat sich als Habanero entpuppt welche auch auf dem Regal standen. Das ist aber nicht schlimm da ich bis dato noch gar keine Chinense hatte, so what.
Meiner Meinung nach der beste Weg: Wunschsorten bei renomierten Onlineshops bestellen (sind meist sortenrein) und selbst großziehen. Bei den Kosten für Dünger, Erde, Growequipment etc. fällt der Samen nicht mehr ins Gewicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mph
Mach Dir nichts draus. Ein Arbeitskollege hat mir auch ein paar Hofer-Pflänzchen mitgebracht und geschenkt, da sie stark reduziert waren, glaube 99ct oder so. Bei einer angeblichen Peter Pepper und bei einer Lemon drop hat sich auch herausgestellt, daß es andere Sorten sind. Ich war gar nicht enttäuscht, denn eine davon ist eindeutig eine White Habanero und bei der anderen lasse ich mich überraschen.. :thumbsup:
Ist aber auch kein Wunder, wenn man sieht wie die Pflanzen beim Hofer von den Kunden "behandelt" werden. Da wird aus dem Regalwagen "herausgezerrt und reingedrückt, verstellt und geschoben". Man sieht ständig Pflanzen mit fehlenden Schildchen, die liegen dann verstreut dazwischen. Und die gestressten Verkäuferinnen und Verkäufer nehmen halt die Schilder und stecken sie wieder in den erstbesten Topf zurück, der keins hat. Ist weder böse Absicht von Hoferangestellten, noch ist der Züchter in der Steiermarkt schuld. Natürlich kann es sein, daß schon vorher mal das eine oder andere vertauscht wurde, aber ich denke in 99% aller Fälle, daß es die Kunden sind, die immer glauben in der Mitte des Regals stehen die größten und besten Pflanzen und sie ohne Rücksichtnnahme "herausreissen", was ich schon selbst beobachtet habe. Jaja, Hofer ist halt nur ein Discounter, da "darf" man sich ja so benehmen..:depressed:
 
Dann muss Hofer halt darauf achten, dass der Lieferant die Pflanzen so beschriftet, das die Beschriftung dran bleibt. Ein Aufkleber auf dem Topf reicht ja schon.
 
Dann muss Hofer halt darauf achten, dass der Lieferant die Pflanzen so beschriftet, das die Beschriftung dran bleibt. Ein Aufkleber auf dem Topf reicht ja schon.
Aber nur, wenn der Aufkleber nicht teurer als dieses Plastikschildchen ist! :D
Im Ernst, bei den Preisen und der hohen Ausfallrate vom Züchter bis zum Hofer "kann" man fast nicht mehr erwarten. Die Hoferpflanzen haben einen regulären Preis von 1,99, bzw. 2,99 - haben manchmal sogar schon Beeren dran und sind "total Bio" :) Wenn man bedenkt, daß sowohl Züchter als auch der Hofer noch was verdienen wollen, die Pflanzen auch transportiert werden müssen, plus dem Ausschuss, den beide haben, naja, was will man da groß erwarten.. Am besten ist sicher, man besorgt sich sortenreinen Samen von einem renommierten Händler und zieht selbst heran.
 
  • Like
Reaktionen: mph
Zurück
Oben Unten