Sind sie noch zu retten

wulf

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
IMG_2542.jpg
IMG_2543.jpg
IMG_2533.jpg
IMG_2534.jpg
IMG_2538.jpg
Habe da so ein paar Problemfälle vielleicht hat jemand Rat ein paar von meinen Pflanzen wollen nicht so richtig.
Eckdaten:
Anzucht Mitte Dezember
Alles auf Steinwolle
Wasser ist weich 7,4 dH habe ich aber erst im Ende Februar gemerkt
Licht 14 Stunden täglich LSR 54 Watt HQ
Dünger Hakaphos soft Spezial 100 gr auf 100 liter ab März Kirstalon 50 gr auf 100 Liter dazu
ph Wert 6,0 bis 6,5
Ebbe und Flut Tisch 3 mal 15 min am Tag bewässert
vielleicht kann jemand helfen
 
Bild 1 sieht aus wie ein Body Builder auf Steroiden! :(
1gr Hakaphos Soft Special auf 1l Wasser?
Das ist für so kleine Pflänzchen schon recht viel!
Und etwas zuviel Wasser dürften sie auch abbekommen haben.
Capsicum sind keine submersen Pflanzen. Obwohl es bei vielen Pflanzen möglich ist sie so zu halten, z.B. Utricularia Graminifolia. Chilis sind emers!
Bei Pflänzchen in der Größe würde ich 1x die Woche gießen.
Ich denke die Kleinen müssen auf Entzug.;)
Aber keine Angst, es wird ihnen gut tun! :thumbsup:
Ansonsten solltest du sie für den goldenen Totenkopfschwimmer anmelden, wenn sie den nicht schon haben.
Aber tröste dich. Den Fehler mit zu viel Wasser haben viele andere und auch ich gemacht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe nochmal ein Bild gemacht
die kleinste Trinidad 7 Pot der Bodybuilder Trinidad Parfüme meine größte Piments de Patron stehen alle ihm gleichen Beckenuni sind alle gleich alt.
IMG_2569.jpg
 
Die sind vollkommen abgesoffen. Dadurch sind die Zellen geschädigt, kommt jetzt Dünger Dazu passt nix mehr zusammen.

Erst mal nicht mehr wässern und Düngen bis sie sich wieder erholen, das kann dauern.

3x täglich 15 min Wässern das verkraftet keine Chilipflanzen. Hast du das selber beschlossen oder hat dir jemand dazu geraten?

Deine Trauermücken Gelbtafel sagt auch einiges aus, wie feucht es bei dir ist, dazu deckst du dieTöpfe noch ab. Alles Fehler die sich summieren. Du Must komplett Umdenken und gegensteuern, sonst machen sie es nicht mehr lange. Wie Bhut Head schon geschrieben hat ist die Düngermenge auch viel zu viel und im jetzigen Zustand so gut wie tödlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich mir alles selber zusammengebastelt wie gesagt Anfänger läuft aber so seid 3 Monaten es aber nur etwa 10% der Planzen betroffen die anderen fangen an zu blühen und sehen für mich auch gut aus.
 
Das sie Anfangen zu blühen, sagt nix über ihren Zustand aus.
Zumindest würde ich weniger wässern. Das ist definitiv zu viel und Taste dich ran, mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür :)
 
Die stehen doch in Steinwolle. Da gibt es kein zu nass, außer die Steinwollewürfel stehen tief in der Brühe drin. Bei der Pflanzengröße ist 1g/l Hakaphos schon zu viel. die Hälfte hätte gereicht. Und dann nochmal Kristalon dazu überdüngt noch mehr. Nur die größere auf dem Bild verträgt diese Düngermenge. Die braucht mehr als die Kleinen.
 
Die stehen doch in Steinwolle. Da gibt es kein zu nass,

:wideyed: Was heist da gibt es kein zu nass. Das sieht man doch eindeutig.
Schau dir das 4 Foto an, die stehen förmlich im Wasser.

Ich hab zwar keine Erfahrung mit Steinwolle, aber das was ich sehe und die Symptome sind eindeutig das es zu viel Wasser ist und das nicht nur etwas, sondern komplett abgesoffen.

Dann schreibt er ja selber 3x täglich 15 min wässern. Wen es da kein zu nass geben soll, dann weis ich das auch nicht :eek:
 
Die Frage ist ja nicht nur, wie oft gewässert wird, sondern auch, wie schnell das Wasser wieder abläuft.
 
Aber 15 min. Wen ich mit Erde Wässer reichen 2 min und dann reicht das 2 Tage.

Wie gesagt hab ich mit Steinwolle keine Erfahrung würde mich mal interessieren was andere Steinwollanbauer zu sagen, wie lange und wie oft sie wässern.

Aber das ändert nichts an den Symptomen und die sind für mich eindeutig extrem viel Wasser. Mir ist auch bewust das der Steinwollanbauer mehr Wasser verträgt als Erde, aber auch da gibt es Grenzen
 
Ich habe selbst schon in Steinwolle angebaut. Solange nicht der Würfel zu tief in der Brühe steht, kann man die auch fünfundzwanzigmal am Tag gießen. Wichtig ist dabei, dass der Drain abläuft. Es kann natürlich sein, dass das bei seinem Aufbau nicht der Fall ist. Aber das sieht man auch nicht, da ein Teil der Würfel in weiße Boxen gepackt ist. Die Steinwolle für die Pflanzenzucht hält noch viel Luft, auch wenn man sie so lange gießt bis alles durchläuft.

Allerdings ist 1g/l Hakaphos und dann noch 0,5g/l Kristalon dabei viel zu viel für Jungpflanzen. Anfangs bekamen meine 0,3g/l, denn einzelne Keimlinge zeigten schon Überdüngungserscheinungen bei 0,5g/l Hakaphos in der Nährlosung, mit der man ja immer gießt. Wie viel die wirklich brauchen, hängt dann auch noch davon ab, wie stark sie beleuchtet werden und wie warm sie stehen. Der pH sollte in Ordnung sein. Das verhält sich völlig anders als bei Anbau in Erde und wenn man keine richtigen Erfahrungen mit Chilianbau oder mit Hydroanbau ähnlicher Pflanzen hat, geht das ganz schnell daneben.

@Habbi Metal fällt dir noch etwas dazu ein? Du machst den Steinwolleanbau ja viel öfters als ich.
 
Mir sehen die auch nach zuviel Wasser aus.
Ich habe meine SWW immer auf einer Schicht Tonkugeln stehen gehabt, so das das Wasser immer durchgeflossen ist.
Da kann man dann ruhig öfter gießen. Aber wenn das Wasser nicht weg kann, so wie es hier aussieht, ist das viel Zuviel gewässert worden.

edit:// Wie Fazer schon sagt, zuviel Wasser - zuviel Dünger.
Laß es die nächsten Wochen ruhiger angehen, vielleicht erholen sie sich noch.
Die Wurzeln scheinen aber schon einen Schaden mitbekommen zu haben.
 
Das mit den Tonkugeln ist für so eine Methode ideal Günter, das leuchtet mir ein. Dadurch läuft ja das Wasser ab. wie oft und wie lange wässerst du den?
 
Sicher das da nicht auch saugende Tiere am Werk sind? Das erste Bild rechts wirkt so.

Ansonsten ist 1 Promille zu viel. Bei Ebbe Flut würde ich eher zu 0,3-0,5 Promille raten.
Wie oft wird denn das Wasser gewechselt? Passt du zwischendurch den Ph an?

Ich denke da verbrennen die Wurzeln, durch zu hohen Salzgehalt. Gerade bei der großen müsste man eigentlich einen Wurzelmatte von sicher 10cm Länge sehen müssen, dies ist aber nicht der Fall.
Vermutlich haben die kleinen auch keine reinweißen Wurzeln?
Die sollten schon weiß sein, hier ein Beispielbild von passiver Hydro von mir:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/P1OkNLwc1sUi9afDGh9LIdMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Was flutest du denn? Nur die Wurzeln, oder die kompletten Würfel? Wenn die Würfel, dann werden sie wohl nie richtig durchgespült werden, sondern nehmen immer wieder neue Salze auf. Irgendwann ist dann der Würfel versalzt.
Ebbe Flut finde ich für Würfel nicht praktisch, außer man nimmt die kleinen Würfel nur um Halt zu schaffen und umflutet nur die Wurzeln. Bei SWW als Hauptmedium solllte man die Würfel von oben gießen, damit untern Salze ausgewaschen werden können.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten