Sind sie noch zu retten

Die Piments de Patron ist schon ein Gigant im Vergleich zu den anderen. Wäre aber in Erde mit viel Licht und passender Temperatur genau so groß geworden.
Die Trinidad Perfume macht mir eher Angst. Sieht aus als würde sie gleich explodieren. :bawling:

Wie bist du als Anfänger auf die Bau einer solchen Anlage gekommen? Sieht nach einem Vorbild aus der kommerziellen Pflanzenzucht aus.
Hut ab.
Sieht im Vergleich zum Ergebnis schon sehr gut aus was du da gebastelt hast. Würde wenn alle Parameter stimmen vermutlich auch sehr gut funktionieren.

Ein solches "Experiment" wäre vieleicht ganz nett neben der konventionellen Aufzucht.
Da wäre erst mal die Grundversorgung gesichert? ;)
Wenn solche "Experimente" schief gehen dann verliert man schnell mal die Lust. Wäre schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab nochmal Fotos gemacht und die mir nicht so gefallen haben habe ich in Erde gepflanzt.
Wahrscheinlich habe ich es mit dem Dünger übertrieben habe bis vor 2 Wochen 0,5 Haka benutzt und dann erhöht.
Bei mir ist es so, das Wasser in die erste Etage gepumpt wird und durch die grossen Steinwolle Würfel fliest dann von da auf den Flutisch bis in 3 cm Höhe und dann nach 10 min komplett abläuft.
Ph Wert gleiche ich jeden Tag an.
Die Wurzeln schiebe ich immer wieder unter die Würfel und sie sind reinweis.
Die ich heute in Erde gepflanzt habe waren aber nicht mehr weiss sondern leicht bräunlich.
IMG_2573.jpg
IMG_2574.jpg
IMG_2576.jpg
 
Interessante Bauteile hast Du verwendet.
Wenn Sie in frischer Erde stehen, bekommen sie jetzt nochmal Dünger. :eek:
 
Durch die zu hohe Düngergabe hast du denen die Wurzeln geschädigt. Der Aufbau an sich sollte so funktionieren, zumindest wenn die Nährlosung komplett abläuft.
 
Wenn die Wurzeln nicht zu sehr geschädigt sind und Du es jetzt ruhiger angehen läßt,
dann kann es noch 'was werden.
Mir gefallen diese Abdeckungen oben überhaupt nicht. Da kann nichts abtrocknen.
Bau den ganzen Kram ab und laß die Pflanzen atmen. :happy:
 
Durch die zu hohe Düngergabe hast du denen die Wurzeln geschädigt. Der Aufbau an sich sollte so funktionieren, zumindest wenn die Nährlosung komplett abläuft.
Habe mal alles durchgespült und den Dünger auf 0,4 gr runtergesetzt und alle die nicht mehr so dolle aussehen in anzuchterde gesetzt.die Wurzeln von den größeren sehen alle gut aus Gruß
image.jpeg
.
 
Ich würde ein paar Wochen garnicht düngen. Die Pflanzen werden es dir danken.
Das sehe ich bei denen in Steinwolle anders. Wenn die ein paar Wochen nur Wasser bekommen gibt es Mangelerscheinungen. Ich finde, mit dem Heruntersetzen auf 0,4g/l ist er auf dem richtigen Weg.

Bei denen, die jetzt in Erde stehen würde ich auch erst einmal mit der Düngung aussetzen.
 
Zurück
Oben Unten