Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
IdR trockne ich die Habbis im Dörrgerät mit Ausnahme der ganz dünnwandigen.
Meine Habanero Orange Devil ist so eine dünnwandige Sorte die zT sogar schon an der Pflanze trocknet!
Im Heißluftherd kann man die halbierten Schoten auch recht gut trocknen.
@ Stefan: Ich muß gestehen ich hab ein relativ billiges Dörrgerät vom Hofer (Aldi) mit 5 Lagen. Bin bislang ganz zufrieden mit dem Teil. Hier im Forum wird aber oft der Bielmeier Dörrautomat genannt.
hmm... die Mutterschote war gelblich und ca. 1,5cm groß. Die Schoten hier scheinen auch nicht größer zu werden... Diese Pflanze habe ich im März als erstes ausgpflanzt und sie kriegt als letztes Blüten und Früchte. scheint ne langsame zu sein
Richtig schöne Pflanzen
Zur letzten: Ist so etwas schwer zu sagen - ein Blütenbild könnte die Art (annum oder doch Frutescens) eingrenzen.
Tabasco klingt schonmal nicht schlecht - ich hatte die Schoten allerdings etwas wachsfarbener (heller) in Erinnerung. Das könnte alles Möglich sein von Bird's Eye, über die gängigen Thai-Sorten bis hin zu den kleinen Prik Kee Noo, ...
Ist leider oft etwas schwer anhand einer unreifen Schote ohne weitere Informationen den richtigen Sortennamen heraus zu finden
Zum Schluß nochmal ein großes Lob zur Jalapeno - die ist echt schick :clap:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.