Sommer vorbei - Hier geht's trotzdem weiter

...meinen Tomaten sieht man den Herbst schon deutlich an, aber Früchte gibt's noch sehr viele....
Um die Tomaten mache ich mir auch keine großen Sorgen, weil das Nachreifen im Haus normalerweise gut funktioniert.
120 01.JPG


Und bei den Paprikas werde ich heute Abend vielleicht noch zwei Äste abschneiden und ins Glas stellen. So kann ich dann hoffentlich einschätzen, was besser funktioniert. Notreife kann ja wohl von allen möglichen Stressfaktoren ausgelöst werden. Die Tatayoyo scheint aber auch im Freien noch ein paar Beeren über die Ziellinie zu bringen. 🏁
120 02.JPG

Die Pflanzen sind auf jeden Fall eher winterhart als ich, denn gestern hat die Erkältungswelle schon zugeschlagen. 😅

...2026 sollen es bei mir 20 werden, plus drei, vier Überwinterungsversuche, die Chinensen beginnen ich definitiv im Dezember, das hat bei der 7 Pot super funktioniert, da wird jetzt die letzte Beere gelb, so soll's sein...
Ich würde das nächste Jahr gern vernünftiger angehen, aber es zeichnet sich jetzt schon ab, dass es eher noch mehr wird. 🙈
Je zwei oder drei Rocotos und Baccaten muss ich unbedingt ausprobieren, denn die generelle Geschmacksrichtung gefällt mir und die Pflanzen sehen toll aus. Chinensen kannte ich schon und da habe ich natürlich auch schon interessante Samen bestellt. Jalapeños und Paprikas müssen auch wieder dabei sein und ganz auf Zierchilis verzichten will ich auch nicht.
Und dann will ich bestimmt auch noch ausprobieren, wie sich Chilis verhalten, die ich früher im Jahr umtopfe und im Gewächshaus lasse. Das permanente Herumtragen im April und Mai wurde irgendwann doch ziemlich nervig. Somit "brauche" ich manche Pflanzen in doppelter Ausführung, damit ich den Vergleich überhaupt machen kann. 😅

...das Resultat einer Chinensen-Anzucht im Februar wird noch bis Ende Oktober in der Bude oder auf dem Balkon rumstehen, das ist bei meinen Bedingungen einfach so ...🤔😂
Und hier ist das Resultat einer Chinensen-Anzucht Ende April mit anschließendem Nährstoffmangel und umgeknicktem Stiel. Die Bonsaischale steht für die Charapita schon bereit. 🥴
120 03.JPG

Daneben keimen Jalapeños in Kokos, weil ich noch den Umgang mit Nährlösung üben will. Wenn die gut eingestellt ist, wachsen die Chilis beeindruckend schnell, aber es wird bestimmt auch Probleme geben. So kann ich dann hoffentlich besser meine Aussaattermine abschätzen, um bis zu den Eisheiligen mit 2 Liter-Töpfen auszukommen.

Ich hoffe, dass ich mich von den Test-Jalapeños trennen kann, aber da habe ich schon so eine leise Vorahnung...
 
Zurück
Oben Unten