Hier nun mein erster Kandidat, bei dem ich nicht weiß, um welche Sorte es sich handelt.
Das Saatgut stammt aus selbst gesammelten Samen der letzten ca. zwei Jahre. Es kam vermutlich aus einer Beere, die in einem Chili-Mix-Beutel einer Öko-Kiste dabei war. Ich kann somit leider nichts eingrenzen, es wird aber demnach vermutlich keine sehr exotische Sorte sein.
Von dem was ich bisher weiß, scheint es mir eine Annuum zu sein. Aus jeder Verzweigung wächst nur eine Beere und die hängt nach unten.
Ich kann leider nicht genau sagen, wie lange das Abreifen nach der Blüte gedauert hat. Auf jeden Fall änderte sich die Farbe von hellgrün über dunkelgrün, sehr dunkelgrün dann schlussendlich in das knallige, für mich wunderschöne, rot..
Der Abreife-Prozess hat deutlich länger gedauert als bspw. bei den benachbarten Jalapenos. Von hellgrün bis rot vergingen nun fast zwei Wochen!
Ich habe versucht die ganze Pflanze (also den Wuchs), die Blätter, die Beeren und auch die Blüten zu dokumentieren. Leider gestaltete sich das mit der Blüte ein wenig schwierig, weil diese schon fast verblüht ist. Ich werde ein weiteres Bild nachreichen, sobald eine andere Blüte offen ist und auch versuchen den Wuchs nochmal besser zu dokumentieren
d
Zur Schärfe kann ich noch keine Angabe machen, da wohl erst in 1-2 Tagen die erste Beere davon verspeist wird :w00t:
Vielleicht hat ja schon jemand eine Idee. Würde mich freuen. Falls noch mehr Informationen gebraucht werden, bitte einfach darauf hinweisen, danke!
Die Bilder sowie die Schärfeeinschätzung reiche ich nach!
EDIT:
Die Pflanze ist ca. 50 cm hoch und ca. 60 cm breit. Die Beeren sind zwischen 4,5 und 6 cm lang.
PS:
Ich weiß natürlich, dass die Pflanze vermutlich noch größer und auch ertragreicher geworden wäre, wenn sie mehr Platz hätte, aber aus diversen Gründen muss sie sich den Platz mit drei anderen Pflanzen in dem Blumenkasten teilen. Sie produziert ganz fleissig und ich bin damit absolut zufrieden
Achja und sie hatte mit diversen Schädlingen, vor allem Spinnmilben, zu kämpfen... das sieht man ihr an, aber aufhalten konnte sie das nicht
Hier nun die Bilder:
Die ganze Pflanze
Pflanze - Detail
Pflanze Detail 2
Beere Detail
Blätter Detail
Blüte
Beere Kelch
Beere Detail
Das Saatgut stammt aus selbst gesammelten Samen der letzten ca. zwei Jahre. Es kam vermutlich aus einer Beere, die in einem Chili-Mix-Beutel einer Öko-Kiste dabei war. Ich kann somit leider nichts eingrenzen, es wird aber demnach vermutlich keine sehr exotische Sorte sein.
Von dem was ich bisher weiß, scheint es mir eine Annuum zu sein. Aus jeder Verzweigung wächst nur eine Beere und die hängt nach unten.
Ich kann leider nicht genau sagen, wie lange das Abreifen nach der Blüte gedauert hat. Auf jeden Fall änderte sich die Farbe von hellgrün über dunkelgrün, sehr dunkelgrün dann schlussendlich in das knallige, für mich wunderschöne, rot..
Der Abreife-Prozess hat deutlich länger gedauert als bspw. bei den benachbarten Jalapenos. Von hellgrün bis rot vergingen nun fast zwei Wochen!
Ich habe versucht die ganze Pflanze (also den Wuchs), die Blätter, die Beeren und auch die Blüten zu dokumentieren. Leider gestaltete sich das mit der Blüte ein wenig schwierig, weil diese schon fast verblüht ist. Ich werde ein weiteres Bild nachreichen, sobald eine andere Blüte offen ist und auch versuchen den Wuchs nochmal besser zu dokumentieren

Zur Schärfe kann ich noch keine Angabe machen, da wohl erst in 1-2 Tagen die erste Beere davon verspeist wird :w00t:
Vielleicht hat ja schon jemand eine Idee. Würde mich freuen. Falls noch mehr Informationen gebraucht werden, bitte einfach darauf hinweisen, danke!
Die Bilder sowie die Schärfeeinschätzung reiche ich nach!
EDIT:
Die Pflanze ist ca. 50 cm hoch und ca. 60 cm breit. Die Beeren sind zwischen 4,5 und 6 cm lang.
PS:
Ich weiß natürlich, dass die Pflanze vermutlich noch größer und auch ertragreicher geworden wäre, wenn sie mehr Platz hätte, aber aus diversen Gründen muss sie sich den Platz mit drei anderen Pflanzen in dem Blumenkasten teilen. Sie produziert ganz fleissig und ich bin damit absolut zufrieden

Achja und sie hatte mit diversen Schädlingen, vor allem Spinnmilben, zu kämpfen... das sieht man ihr an, aber aufhalten konnte sie das nicht

Hier nun die Bilder:
Die ganze Pflanze
Pflanze - Detail
Pflanze Detail 2
Beere Detail
Blätter Detail
Blüte
Beere Kelch
Beere Detail