Ja ich weiß, wir haben erst 2017. Meine diesjährigen Pflanzen sind z.T. noch mit der Keimung beschäftigt, aber gerade deshalb bin ich motiviert schon für das nächste Jahr zu planen. Ich befinde mich gerade in meiner 3. Chili-Saison und habe mir bisher keine allzu großen Gedanken darüber gemacht, was ich denn eigentlich genau anpflanzen möchte.
Im ersten Jahr war das ganze mehr eine spontane Idee als sonst was. Ich bin in den nächsten Blumenladen und habe mir ohne irgendwelche Recherche einfach 2 Päckchen Chilisamen gekrallt. Hat erstaunlich gut geklappt und auch gut geschmeckt. Aber für das folgende Jahr wollte ich mehr.
Also habe ich mir im Internet ein Samenset mit einigen Sorten gekauft, dass sich nun nach der heurigen Aussaat dem Ende neigt.
Wahrscheinlich braucht ihr auch ein paar Kriterien nach denen ihr eine eventuelle Empfehlung auswählen könnt:
Am liebsten esse ich die Chilis Abends zu Brot mit Käse, Wurst, etc. Auch wenn ich es grundsätzlich scharf mag, dürfen sie hierfür nicht zu scharf sein. Ich habe für diesen Gebrauch auch ausreichende Mengen im Tiefkühler, wahrscheinlich könnte ich von meinem aktuellen Lager noch bis 2019 essen....
Den größeren Teil der Ernte verarbeite ich weiter zu Pulver, Flocken, koche Soße, Paste, etc. Hierfür kann ich auch problemlos sehr scharfe Chilis verwenden, da man hier leichter dosieren kann.
Was habe ich bisher gesät und wie fand ich das?
Meine absolute Nummer 1 bisher ist die Scotch Bonnet. Ich glaube, da gibts auch wieder Untersorten, meine waren jedenfalls orange. Geruch und Geschmack sind ein Traum, leider sind sie mir viel zu scharf für die abendliche Jause und ich hab eigentlich kaum was vom Geschmack.
Gibt es vielleicht Sorten mit sehr ähnlichem Geschmack aber geringerer Schärfe?
Weiters hatte ich Anaheim, die mich aber aus mehreren Gründen nicht so überzeugt hat. Hat beim mir kaum gekeimt, hatte Blütenendfäule, war wenig ergiebig und die die essbar waren, fand ich irgendwie unspektakulär.
Purple Tiger. Ich weiß nicht, ob ich schlechtes Saatgut hatte, aber mit dem Keimen hats die nicht so. Letztes Jahr kam eine von 5, heuer bisher 0 von 4 (aber das könnte vielleicht nocht was werden). Fand ich eigentlich ganz okay auch wenn ich lieber mit größeren Früchten arbeite.
Meine Jalapenos waren wenig ergiebig und auch irgendwie unspektakulär, muss ich nicht unbedingt wieder haben.
Mit meiner Serrano war ich sehr zufrieden, eine Spur schärfer wäre noch möglich, aber ist kein muss.
Habanero Caribbean Red - ähnlich wie meine Scotch Bonnet, gut aber zu scharf um sie direkt zu essen.
Cayenne - laut Packung eine golden Cayenne. Wenn ich meine Pflanzen aber mit Bildern aus dem Internet vergleiche, habe ich da so meine Zweifel. Die Früchte hatten nämlich allesamt ein kräftiges rot. Ich fand sie aber sehr gut, auch vom Schärfegrad her. Würde ich als meine Nummer 2 einstufen.
Capela rot. Hier passt das Ergebnis der Internetsuche wieder einmal so gar nicht zu meiner Pflanze. Was bei mir herauskam ähnelte meiner "Golden" Cayenne sehr stark, zumindest was die Beeren angeht - ähnliches Aussehen, ähnlicher Geschmack, ähnliche Schärfe. Die zwei markantesten Unterschiede waren zum einen die viel geringere Pflanzengröße und die Tatsache, dass sich die Beeren allesamt freiwillig von der Pflanze lösen ließen, ohne Grünzeug mitnehmen zu wollen.
Heuer säe ich im Grunde das gleiche wie oben - den Rest eben. Zusätzlich noch Carolina Reaper. Werde ich wohl auch nicht einfach so essen können, aber ich bin nun mal neugierig.
Bisher tendiere ich für nächstes Jahr erstmal zu Lemon Drop und Fatalii weiß, aber eigentlich erstmal nur wegen der Optik.
Nunja, habt ihr vielleicht ein paar Tips, was da zu mir passen könnte? Was schmeckt euch und warum? Wie erwähnt wäre mir am liebsten ein Tip zu etwas, das wie Scotch Bonnet schmeckt aber weniger scharf ist.
Im ersten Jahr war das ganze mehr eine spontane Idee als sonst was. Ich bin in den nächsten Blumenladen und habe mir ohne irgendwelche Recherche einfach 2 Päckchen Chilisamen gekrallt. Hat erstaunlich gut geklappt und auch gut geschmeckt. Aber für das folgende Jahr wollte ich mehr.
Also habe ich mir im Internet ein Samenset mit einigen Sorten gekauft, dass sich nun nach der heurigen Aussaat dem Ende neigt.
Wahrscheinlich braucht ihr auch ein paar Kriterien nach denen ihr eine eventuelle Empfehlung auswählen könnt:
Am liebsten esse ich die Chilis Abends zu Brot mit Käse, Wurst, etc. Auch wenn ich es grundsätzlich scharf mag, dürfen sie hierfür nicht zu scharf sein. Ich habe für diesen Gebrauch auch ausreichende Mengen im Tiefkühler, wahrscheinlich könnte ich von meinem aktuellen Lager noch bis 2019 essen....
Den größeren Teil der Ernte verarbeite ich weiter zu Pulver, Flocken, koche Soße, Paste, etc. Hierfür kann ich auch problemlos sehr scharfe Chilis verwenden, da man hier leichter dosieren kann.
Was habe ich bisher gesät und wie fand ich das?
Meine absolute Nummer 1 bisher ist die Scotch Bonnet. Ich glaube, da gibts auch wieder Untersorten, meine waren jedenfalls orange. Geruch und Geschmack sind ein Traum, leider sind sie mir viel zu scharf für die abendliche Jause und ich hab eigentlich kaum was vom Geschmack.
Gibt es vielleicht Sorten mit sehr ähnlichem Geschmack aber geringerer Schärfe?
Weiters hatte ich Anaheim, die mich aber aus mehreren Gründen nicht so überzeugt hat. Hat beim mir kaum gekeimt, hatte Blütenendfäule, war wenig ergiebig und die die essbar waren, fand ich irgendwie unspektakulär.
Purple Tiger. Ich weiß nicht, ob ich schlechtes Saatgut hatte, aber mit dem Keimen hats die nicht so. Letztes Jahr kam eine von 5, heuer bisher 0 von 4 (aber das könnte vielleicht nocht was werden). Fand ich eigentlich ganz okay auch wenn ich lieber mit größeren Früchten arbeite.
Meine Jalapenos waren wenig ergiebig und auch irgendwie unspektakulär, muss ich nicht unbedingt wieder haben.
Mit meiner Serrano war ich sehr zufrieden, eine Spur schärfer wäre noch möglich, aber ist kein muss.
Habanero Caribbean Red - ähnlich wie meine Scotch Bonnet, gut aber zu scharf um sie direkt zu essen.
Cayenne - laut Packung eine golden Cayenne. Wenn ich meine Pflanzen aber mit Bildern aus dem Internet vergleiche, habe ich da so meine Zweifel. Die Früchte hatten nämlich allesamt ein kräftiges rot. Ich fand sie aber sehr gut, auch vom Schärfegrad her. Würde ich als meine Nummer 2 einstufen.
Capela rot. Hier passt das Ergebnis der Internetsuche wieder einmal so gar nicht zu meiner Pflanze. Was bei mir herauskam ähnelte meiner "Golden" Cayenne sehr stark, zumindest was die Beeren angeht - ähnliches Aussehen, ähnlicher Geschmack, ähnliche Schärfe. Die zwei markantesten Unterschiede waren zum einen die viel geringere Pflanzengröße und die Tatsache, dass sich die Beeren allesamt freiwillig von der Pflanze lösen ließen, ohne Grünzeug mitnehmen zu wollen.
Heuer säe ich im Grunde das gleiche wie oben - den Rest eben. Zusätzlich noch Carolina Reaper. Werde ich wohl auch nicht einfach so essen können, aber ich bin nun mal neugierig.
Bisher tendiere ich für nächstes Jahr erstmal zu Lemon Drop und Fatalii weiß, aber eigentlich erstmal nur wegen der Optik.

Nunja, habt ihr vielleicht ein paar Tips, was da zu mir passen könnte? Was schmeckt euch und warum? Wie erwähnt wäre mir am liebsten ein Tip zu etwas, das wie Scotch Bonnet schmeckt aber weniger scharf ist.
