Sortenwahl-Baccatum 2017 - ihr entscheidet!!

Aji Crystal ist super! Hab 6 Pflanzen heuer. Angenehme schärfe und wenig Arbeit damit! Die sind groß, pflegeleicht und geben ne Menge an Pulver ab! Das ist mein UNIVERSALPULVER (nicht ZU scharf aber auch nicht zu LIGHT) ;););)
 
Bishops Crown - wird zwar auch rot aber mit Gelb und Orange treibst uns in die Enge ;-) HOT LEMON = Lemon Drop (und ich hab heuer 9 davon) :-)
 
@Herzog ich wusste doch, dass ich eine Sorte vergessen habe. Die Criolla Sella habe ich dieses Jahr. Wirklich eine tolle Sorten, kann ich bestätigen. Also weiterhin eine Sorte offen ;)

@Chilihexe auf die Aji Cristal bin ich sehr gespannt. Klingt toll. Bishops Clown hatte ich schon, kenne sie unter dem Namen Glockenchili, oder gibt es da noch einen Unterschied?? So ein paar gelbe oder orange kenne ich noch. Aber es liegt an euch :)
 
Bishops crown = Glockenchili
Die wird bei mir jedes Jahr dabei sein denn
1. Ist es die Lieblingschili meiner Tochter :thumbsup:
2. Wächst sie toll, trägt reichhaltig, reift trotz langer Wartezeit immer rechtzeitig ab und erspart einem Frust :D
3. Durch ihre teils völlig fehlende, bzw. geringe Schärfe ist sie ideal geeignet, um direkt vom Strauch zu naschen, darum erscheint sie auf meinen Erntebildern fast nie :whistling: :roflmao:
Achja und 4. Schmeckt sie für eine Baccatum auch frisch geerntet klasse und NIE SEIFIG :laugh:, erst sehr süß, dann kommt das fruchtige Aroma. Einfach eine tolle Sorte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Aji Little Finger Orange z.B. Prima für Norddeutsches Klima :thumbsup:

Super, vielen Dank. Die Liste ist komplett. Bin sehr zufrieden, super Auswahl!

Zur Criolla Sella wollte ich nochwas sagen. Mich stören die Mengen an Samen ein wenig, ist bei Lemon Drop zum Beispiel deutlich weniger schlimm. Meine sind auch nicht so sehr scharf, das gefällt mir hingegen sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bishops crown = Glockenchili
Die wird bei mir jedes Jahr dabei sein denn
1. Ist es die Lieblingschili meiner Tochter :thumbsup:
2. Wächst sie toll, trägt reichhaltig, reift trotz langer Wartezeit immer rechtzeitig ab und erspart einem Frust :D
3. Durch ihre teils völlig fehlende, bzw. geringe Schärfe ist sie ideal geeignet, um direkt vom Strauch zu naschen, darum erscheint sie auf meinen Erntebildern fast nie :whistling: :roflmao:
Achja und 4. Schmeckt sie für eine Baccatum auch frisch geerntet klasse und NIE SEIFIG :laugh:, erst sehr süß, dann kommt das fruchtige Aroma. Einfach eine tolle Sorte..

Die Glockenchili war meine erste Baccatum überhaupt. Braucht zwar wirklich lange, aber es lohnt sich, da hast du recht.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie von unten her wirklich mild ist, aber irgendwann kommt ein Punkt, wo es zumindest bei mir schon ordentlich kribbelt. Aber wirklich eine tolle Sorte! Mal gespannt was die fünf neuen Sorten bringen nächstes Jahr.
 
Little Bird Of Guyana. Habe ich dieses Jahr. Trägt gut, gute Schärfe.
Edit: Uuups - gerade gesehen, hast ja schon alle beisammen.
 
Ich hätte in gelb noch die 3 Lobos Yellow in die Runde geschmissen. (Könnte identisch sein mit Brasileiro Tres Lobos)
Kann heute Abend die erste verkosten. Die soll ja eine moderate Schärfe haben, ich bin gespannt :)

Oder anstatt der normalen Brazilian Starfish die gelbe Variante?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir die Bishops Crown gefallen hat, dann empfehle ich die Nepalese Bell.
Bishops Crown in XXXL.
Nicht zu scharf. Aufgrund der Größe klasse zu füllen.
Ist auch etwas für das Auge.
Mit dem Ertrag war ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute schon einmal eine Empfehlung für Nepalese Bell erhalten, also wird die bei meiner nächsten Saison 100% dabei sein.
Achja "ordentlich kribbeln" bei Bishops crown tut da nix, eine leichte, milde Schärfe wie Jala's. Aber nichts, was an 5-stellige Scoville-Werte hinkommt. Vielleicht habe ich auch einfach eine mildere Kreuzung oder ich bin durch das dauernde Verkosten meiner Superhots "ausgebrannt" :whistling:
 
Zurück
Oben Unten