Spätes Vaterglück -Versuch zu überwintern

Schärfeliebhaber

Habanerolecker
Beiträge
530
Hey ihr mal wieder habe ich im Sommer einen Versuch gestartet, den ich aber eher für mich behalten habe, glaub ich zumindest :-p Nun ja seht selbst wie sich die Cayenne entwickelt hat :-)
 

Anhänge

  • 20130923_182753.jpg
    20130923_182753.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 100
:w00t: Ne Gabel als Stütze... auch ne Idee... :D

Hast du denn Kunstlicht? In dem Stadium wird das ohne glaub ich sonst nichts... ;)

Und haben die Zwiebelschalen irgendeinen Sinn? Hab ich auch noch nie gesehen... :D
 
man muss nur wissen wie man sich behilft! :D

und zwecks den schalen, vielleicht so ne art...kompost? oder soll irgendwelches ungeziefer fernhalten? :blink:
 
omg.. is das da ne Gabel? xDDDDD

Die kleene brauch eindeutig n bissl licht.. ich frag wegen den Zwiebeln garnich erst xD
 
Sorry das ich erst so spät antworte. Das mit der Gabel so wie vieles Andere ist auch aus Geld und Zeitgründen :-) Muss teilweise sehr künstlerisch denken ;-) insofern ist die Pflanze sogar Sinnbild für einiges Andere.Die Zwiebel und Hülsenreste etc. waren tatsächlich als Kompost Dünger gedacht. Mittlerweile hab ich eine Energiesparlampe eingesetzt und setze Hochverdünnten Gemüsedüngernein.Ich hoffe ich kann die Pflanze so überwintern :-) So weit war ich jedenfalls noch nie..hehe
 

Anhänge

  • 20131007_214536.jpg
    20131007_214536.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 41
Ich würde dir empfehlen lieber im Frühjahr nochmal zu starten. Du wirst, besonders wenn es an den Finanzen fehlt, Probleme mit dem Licht bekommen. Aber die Kofferidee ist mal was Neues. :) Vielleicht solltest du auch auf die Schalen verzichten, die ziehen Schimmel nur an. Auch mit dem Dünger wirst du den Lichtbedarf nur vergrößern. Und falls die Pflanze wächst wird die Lampe wahrscheinlich zu wenig sein. Oder du läßt dich hier von den Experten ausführlich beraten und kannst dann schon im Früjahr ernten, aber das bedeutet schon etwas Materialaufwand.
 
Ok danke dir.Ich denke da ich am Dienstag endlich Gehalt bekomme und mich sonst eher durchschlage :-) deswegen auch nicht das Pflanzen sein lasse...hehe...werd ich den Aufwand wirklich noch etwas hochfahren...sprich heizen und mit Growlampe belichten, sollte doch klappen dann zu überwintern oder? :-)
 
Dann solltest du auch noch einen Sprüher auf die Einkaufsliste setzen um die Chilipflanze regelmäßig einnebeln zu können. Geheizte Luft hat meistens eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit, was Spinnmilbenbefall begünstigt.
 
Ok werd dann mal die Gartencenter abklappern, gibt ja da so einige in Köln. .Die Pflanze macht überdies irgendwie nen robusten Eindruck. Aber Anuums sollen ja auch nicht so kompliziert sein in der Handhabung.
 

Anhänge

  • 20131011_201250.jpg
    20131011_201250.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 37
Das sollte einer sein, der mit Druck sprüht und bei dem man die Düse auf einen ganz feinen Sprühnebel einstellen kann.
 
Ganz oben ist schon eine winzig kleine Beere zu erkennen..ich schätze mal daraus wird dann mal eine Blüte oder?
 

Anhänge

  • 20131028_171259.jpg
    20131028_171259.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 37
Zurück
Oben Unten