Spinnmilben?

Ich hab bei meinem Läuse Problem ein "Killer" Mittelchen gezaubert....

Ich hab von Neudorff (glaub ich war das) Schädlingsbekämpfer genommen, Neemöl dazu und anstatt Wasser Knoblauch Sud (6 große Zehen in 1L Wasser ausgekocht) Dann Tüte drüber und damit Feucht Warmes Klima geschaffen, hat keine 2 Tage gedauert dann waren alle Viecher tot.

Man muss die Früchte aber noch mindestens 1 Woche lange in ruhe lassen wegen dem Schädlingsbekämpfer (falls noch welche an der Pflanze sind)
 
Ich kanns im Augenblick nicht wiederfinden. Irgendetwas sprach gegen Speiseöl. :huh:
Was ich auch noch kenne, ist stark verdünntes Rapsöl zu sprühen.
 
Was auch helfen soll, wenn du eine Alkalische Seife nimmst glaub 50ml Seife auf 0,5L wasser aber da war ich skeptisch wenn die Pflanzen zu viel davon abbekommen
 
So, meine Maßnahmen gestern abend waren erst mal Zwiebelsud ansetzen. Knoblauch war in den Mengen nicht im Haus ;)

Dann habe ich die Pflanzen mit Calypso eingesprüht. Auch wenn Spinnmilben da nicht im zentralen Fokus stehen, ists doch in der Beschreibung. Da man Calypso aber offenbar nur alle 10-12 Tage sprühen sollte, werde ich dann heute mit Zwiebelsud loslegen.

Öl werde ich dann erst mal außen vor lassen. Danke für die Warnung :)

Wird die Seife dann versprüht oder wischt man damit die Blätter ab?
 
Seife gelöst in Wasser versprühen. Nimm nicht zu viel Seife...
Hoffe, dass die Pflanzen schnell wieder milbenfrei werden!
 
Zum Glück ist der Befall bisher sehr gering. Ich hab also Hoffnung :)

Mit der Masse an Tipps hier, wie man den garstigen Viechern zu Leibe rücken kann, sollte da ja nichts schief gehen. Hab ich mal erwähnt, dass ihr super seid? :D

Seifenlauge kommt auf die Liste :) Da muss ich nur sehen, dass ich die richtige Seife erwische.
 
Ich habe jetzt auch nochmal im weiten Netz recherchiert.
Am Wichtigsten scheint zu sein, dass die Luftfeuchtigkeit erhöht wird. Also regelmässig nur mit Wasser einsprühen und Gefässe mit Wasser aufstellen, damit die Feuchtigkeit in der Luft höher wird. Siehe hier z.B.: http://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/spinnmilbe101.html
Die Tüten-Methode scheint auch gut zu funktionieren. Und Raubmilden als biologische Abwehrvariante wird auch immer empfohlen.
 
Zum Thema Öl: Öl direkt mit Wasser mischen geht nicht. Und richtige Ölflecken auf den Blättern würden zwar Schädlinge ersticken, aber auch die Blattporen verstopfen. Zu Öl und Wasser braucht man auch noch einen Emulgator im richtigen Mischungsverhältnis sonst wird das nichts. Daher würde ich das lassen oder fertige Mittel nehmen.

Ich denke Zwiebel- oder Knoblauchsud wird nicht wirklich Spinnmilben bekämpfen. Ich würde auch nicht damit anfangen, an einem Tag Calypso spritzen und am nächsten Tag etwas anderes und später vielleicht nochmal etwas anderes.

Warte erst einmal ab ob die erste Maßnahme etwas gebracht hat. Raubmilben scheiden erst einmal für mindestens ein paar Tage aus wenn bereits Pflanzenschutzmittel gesprüht wurden.

Es gibt zwar recht gute Mittel gegen Spinnmilben, die allerdings für den Erwerbsgartenbau oder für Zierpflanzen sind und damit für unsere Zwecke ausscheiden. Viele Mittel für Haus und Kleingarten helfen nur gegen die Milben aber nicht gegen die Eier. Daher wird meistens eine zweite Behandlung nach rund 10 Tagen nötig sein um nachgeschlüpfte Milben zu erwischen.
 
Zurück
Oben Unten