Stämmchen braun, Pflanze vertrocknet

Hallo,

war denn die Pflanze obenrum noch gut versorgt? Also feste Blätter.

Sieht für mich auf den ersten Blick nicht schlimm aus, sondern nur verholzt.

Aber ist das wirklich eine Chili? Auf der einen Seite definitiv ja, aber dann geht da ein langer Trieb weg (ohne Blätter) und am Ende ist eine Frucht oder Knospe. :huh:
(Auf diesem Bild, der untere rechte Trieb).

Also ich habe nach den Bildern keine Angst, dir Samstag die Hand zu geben. ;) :D

Gibt zwar auch Schäden durch Viren oder Pilze, aber dies hier sieht für mich nicht gefährlich aus.
 
Also, ich sehe da jetzt nichts außer einer Verholzung. Die Blätter hängen ein wenig, das ist aber abends normal. Vielleicht wurde die Pflanze auch zu trocken gehalten. Oder waren Teile der Pflanzen verwelkt was man auf dem Foto nicht sieht?
 
An den Bildern kann man nun wirklich nicht erkennen wo das Problem der Pflanze war.

Was meinst Du mit vertrocknen?
Soweit man Blätter erkennen kann, sehen die halt bissl welk aus, so als hättest Du mal gießen müssen.

Da du weder Bilder vom Gesamtzustand hast, noch von den Blättern kann man dazu nix, aber auch gar nix sagen, weder ob die Pflanze wirklich krank war, noch um welche Krankheit/Schädling es sich gehandelt haben könnte. :rolleyes:

Das Einzige was ich Dir sagen kann, die Stelle am Stamm ist kein Problem. Die ist genau das: ein Stamm. Das Braune nennt sich schlicht und einfach Rinde, wie bei jedem Baum auch. Wenn Chilies größer werden, dann verholzt der Stamm und das sieht dann halt so aus.

Ich habe den schweren Verdacht, dass Du die Pflanze völlig unnötig entsorgt hast.

Sollten da tatsächlich noch Krankheitssymptome gewesen sein, dann wäre es allerdings ziemlich unsinnig von der Pflanze Stecklinge zu nehmen, denn diese hätten den Erreger auch schon in sich und Du holst Dir das Problem nur in die nächste Pflanzengeneration.
 
hallo,
ich kenne das .. betrifft mich auch .. das ist soviel ich beobachten konnte eine pilzerkrankung (stiellähme) bei der die krankheit meist in einer Atgabel oder in einer verzweigung beginnt. Erst geht sie um den ganzen Ast und dann wird alles was oberhalb ist nicht mehr mit Wasser ect. versorgt und er stirbt ab. Anschliessend wander das Braunwerden den stiel Runter. So wie ich das gelesen habe kann die ursache magnesiummangel und / oder zu nass sein .Wenn Magnesiummangel vorliegt, hat die Chili nicht mehr genügen Abwehrkräfte und der Pilz hat leichtes spiel. Ich habe bei einigen meiner pflanzen versuchsweise deshalb Magnesium gegeben und die sind bis jetzt gesund geblieben. diejenigen die befallen sind habe ich alles Krankhafte Abgeschnitten und gut gedüngt(Tomaten-flüssig-Dünger + Magnesium). das Ergebnis.. sie haben wieder von unten her sich neu aufgebaut geblüht und nun haben sie reife Früchte.( Sibirischer Hauspark) was ich auch festgestellt habe ich das die Chinesen anfälliger sind als die Annuum . Aber auch da gibt es ausnahmen.
bei über 800 Pflanzen ist auch genug material für Experimente da.

4 Wochen nicht gedüngt.. Chilis wurden gelb, dann gedüngt mit flüssigen Tomatendünger und 1/5 der geringst angegeben Dosierung zusätzlich eisen.
das Ergebnis: nach nur 48 h sind die wieder sattgrün gewesen.Achtung mit flüssigem eisen muss man sehr Vorsichtig umgehen! denn nur ein bisschen zuviel und das Gleichgewicht im Topf ist für immer gestöhrt! das wieder hinzubekommen ... schier unmöglich. Zwischenstand meiner biherigen ernte 47KG und es hat kein ende dank dem herlichen Herbstwetter. :exclamation: Ich brauch ernte helfer :exclamation:
:rolleyes::D:rolleyes::devil:
 
Blätter abwerfen kann die Pflanze aus verschiedenen Ursachen, z.B. Standortwechsel, gedüngt auf trockene Erde, Schädlinge...

Aber auf den oberen Fotos sieht man außer einer normalen Verholzung nichts am Stamm. Hätte sie eine Welkekrankheit, sähe sie anders aus. Ich habe das Gefühl, dass du wegen eines wahrscheinlich korrigierbaren Problems überreagiert und somit die Pflanze verloren hast.
 
Die Zweige sehen - auch am Anriss - völlig gesund aus. ;)
Viel Glück beim Abreifen der Früchte. :)

Für das nächste Mal:
Zwischen ein paar schlappen Blättchen an der Pflanze und einer echten "Welkekrankheit" liegen noch ein paar hundert andere mögliche Ursachen. Also erst fragen, dann entsorgen. ;)
 
Was meinst Du mit "sehen nicht besser aus"? Weil die Blätter mittlerweile verwelken?
Das ist völlig normal. So viele Blätter verdunsten viel mehr, als das Ästchen an Flüssigkeit aufnehmen kann.

Das Abreifen der Früchte geht in der Vase natürlich genauso langsam wie an einer Pflanze. :rolleyes: Auch draußen brauchen die Früchte um die Jahreszeit ja gewaltig bis sie reifen. Die Tage sind kürzer, weniger Sonne ...

Mach den Großteil der Blätter weg, stell die Vase so, dass die Früchte auch Sonne bekommen. Je nachdem wie unreif die Früchte noch sind, schaffen sie es dann ggf. noch rot zu werden.
 
oder meinst du die jetzigen braunen stellen am stamm?
das ist auch normal da die im wasser stehen. das ist bei schnittblumen in der vase nicht anders. ebenso das welken der blätter.
habe auch nen abgerissenen trieb und den hab ich sogar nur auf der fensterbank liegen und der reift ab.
 
Zurück
Oben Unten