Standort frage im Beet

Multi

Chiligrünschnabel
Beiträge
82
Hallo Chiligemeinde,

habe 2 Beete, eins davon ist ab ca. 13 Uhr im Schatten und das andere Beet ab ca. 13 Uhr in der Vollen Sonne, welche würdet ihr dann ins Beet und welche in die Töpfe? würde dieses Jahr C. annuum, C. frutescens, C. baccatum, C. pubescens und ein paar Wildsorten, wieso auch den leeren Platz nicht nutzen:P

Grüßle multi
 
Ab 13 Uhr im Schatten ist halt für keine Sorte/Art wirklich förderlich.

Wenn dann könntest du vielleicht C.annuum rein setzen, die Reife Zeit verlängert sich halt wenn die Früchte nicht genug Sonne abbekommen.

Volle Sonne auf das andere ist gut für alle Sorten.

Wichtig ist halt das das Beet gut aufbereitet wurde damit die Chilis darin gut gedeihen.

Gruss

Alexander
 
In deinem Fall würde ich es lassen, Chilis ins Beet zu setzen. Bei diesen Bedingungen wird das nur etwas in einem vernünftigen Sommer. Wenn ein paar kühlere Regenwochen dabei sind ist auch der Boden kühler und es tut sich nur noch wenig. Vielleicht funktioniert noch ein Hochbeet bei halbem Tag Schatten wenn unten genug verrottendes Material drin ist, das Wärme abgibt.
 
Ich werde es dieses Jahr auch versuchen mit einem Beet, dass ab ca. 13 Uhr Schatten hat.

Ich werde über das Beet Gartenvlies spannen, als eine Art Gewächshaus.

So wie ich es verstanden habe kommt es bei den Chilis viel mehr auf die Wärme als auf die Lichtmenge an. Treibhäuser blocken durch die dicken Glasplatten viel Licht und werden im Sommer häufig zusätzlich beschattet. Trotzdem wachsen die Pflanzen.

Der Vorteil von Vlies ist, dass es im Gegensatz von Folie nicht gelüftet werden muss, dennoch die Wärme speichert und den Regen durchlässt.

Unten auf den Boden kommt noch schwarze Unkrautfolie um möglichst viel Wärme in der Erde zu speichern.

Pflanzen werde ich dort aber nur C. annuum. Meist Paprika.

Bei mir ist die Wahl die:
Entweder Beet mit schlechten Bedingungen oder keine Paprikas!
 
mph schrieb:
In deinem Fall würde ich es lassen, Chilis ins Beet zu setzen. Bei diesen Bedingungen wird das nur etwas in einem vernünftigen Sommer. Wenn ein paar kühlere Regenwochen dabei sind ist auch der Boden kühler und es tut sich nur noch wenig. Vielleicht funktioniert noch ein Hochbeet bei halbem Tag Schatten wenn unten genug verrottendes Material drin ist, das Wärme abgibt.
Hallo,

habe letztes Jahr meine Chilipflanzen daraussen im Hochbeet ( 1,20mx1,0mx0,40m) gepflanzt.Hatten ab 10:00 vormittag sonne, und das bis abends.Habe aus 5 Pflanzen, die in Hoochbeeten waren,15 Kg rausbekommen.
Im Freiland direkt im Beet würde ich mir auch nicht trauen.
 
Multi schrieb:
...eins davon ist ab ca. 13 Uhr im Schatten und das andere Beet ab ca. 13 Uhr in der Vollen Sonne...

Soweit klar. Aber wie lange bekommen die Beete denn überhaupt Sonne? Also das Eine wie viel Stunden Sonne vor 13 und das andere wie viel nach 13:00 Uhr. Und keine Angst vorm Beet. Die Chilis fürchten sich auch nicht :)
 
Hallo zusammen,

nun endlich funktioniert mein Internet wieder:w00t:, mein Boden im Sonnenbeet ist ein wenig lehmig und im Schattenbeet locker flockig, habe im Sonnenbeet Ziegenmist unter gemischt da die Bodenkruste immer sehr hart ist

Grüßle

Multi
 
Probiere es mal mit ein paar Chilis mal schauen was daraus wird und die restlichen in den Blumenhafen :D

Grüßle Multi
 
Wieso ins Beet Setzen?
Habe zwar dieses Jahr auch einen Garten, jedoch werde ich meine Chilis alle in 10 Liter Töpfe stellen und im Garten Verteilen.
Hat den Vorteil dass ich sie versetzen kann, sollte der Standort nicht gut sein und mein Kollege hatte sie letztes jahr auch in der Garten gesetzt, jedoch wuchsen sie nicht richtig, da es warscheinlich in der Erde zu kühl war.
 
Zurück
Oben Unten