Starthilfe

nossinger schrieb:
hab mich ähnlich wie du auch dazu entschlossen das projekt "chili" mal anzugehen. hab mir samstag beim peter samen bestellt und warte nun das diese kommen dann werd ich auch aussähen und hoffen das ich die kleinen über den winter bekomme :undecided: hoffe das große südfenster reicht zwecks licht :D ansonsten noch viel erfolg, werd ab&zu mal hier rein schauen :D

Viel Erfolg und lass von dir hören :blush:!
 
Wegen dem umtopfen, pikieren. Ich bringe immer mehrere Samen in einem kleinen Topf zum keimen und wenn sich das erste Blattpaar zeigt, wird pikiert, vereinzelt. Ich hatte da noch nie Probleme mit.
 
Das Pikieren lassen viele aus, vor allem wenn die Chilis einzeln in Töpfe ausgesät wurden, meiner Meinung nach ist es aber besser zu Pikieren.
Beim Pikieren geht es vor allem darum das die Wurzeln etwas verletze/abgebrochen werden, das hat zur Folge das diese viel schneller wachsen und besser verzweigen.
Ist im Grund das gleiche wie wenn ich eine Pflanze zurückschneide, diese wird sich auch verzweigen, buschiger, kompakter ............ werden.

Pikieren nach den 2-3 Blattpaar ist OK

Weiter viel Erfolg
Stefan
 
Chiliproject schrieb:
Das Pikieren lassen viele aus, vor allem wenn die Chilis einzeln in Töpfe ausgesät wurden, meiner Meinung nach ist es aber besser zu Pikieren.
Beim Pikieren geht es vor allem darum das die Wurzeln etwas verletze/abgebrochen werden, das hat zur Folge das diese viel schneller wachsen und besser verzweigen.
Ist im Grund das gleiche wie wenn ich eine Pflanze zurückschneide, diese wird sich auch verzweigen, buschiger, kompakter ............ werden.

Pikieren nach den 2-3 Blattpaar ist OK

Weiter viel Erfolg
Stefan
Gut zu wissen ! Ich habe den großen Fehler gemacht und habe die Samen bei einigen zu nah aneinander gesetzt... werde beim 2 blattpaar umtopfen, damit die wurzeln nicht zu sehr zusammenwachsen...:whistling:
 
Zurück
Oben Unten