Stevia (1.6.: umgetopft und umgezogen)

grml

Jalapenogenießer
Beiträge
116
bei meiner tomatenbestellung von semillas habe ich stevia samen entdeckt. also gleich mal welche bestellt.
am mittwoch habe ich sie angesät und heute kamen die ersten sämlinge. die sehen so klein und zerbrechlich aus. :D

ich dachte statt immer nur tomaten und chilis zu fotografieren, kann ich mal die stevia, sollte sie denn überleben, ablichten und hier reinstellen.
fotos folgen gleich.
 
RE: Stevia

Auch wenn die Keimlinge klein und zart sind ....

Die Pflanze selbst wird ganz schön groß und buschig :whistling:

Hatte ich 2012 im Garten stehen.
 
RE: Stevia

je etwa 10 samen in einen becher. einen becher habe ich mit klarsichtfolie abgedeckt.


abgedeckte becher:


der ohne folie:
 
RE: Stevia

Wollte mir das auchmal pflanzen
aber irgend jemand sagte mir,
es würde total nach künstlichem Süssstoff schmecken.
Ist das wirklich so?
 
RE: Stevia

Na ja, der süße Geschmack geht halt stark in Richtung Süßholz, Anis, Lakritze (deshalb wohl die Assoziation Süßstoff). Kann daher als Süßungsmittel bei weitem nicht so vielseitig verwendet werden wie schnöder Zucker. :rolleyes:
 
RE: Stevia

Zum Tee Süßen find ich das zeug super. Zitronenverbene + Stevia = ♥
Gekocht habe ich damit noch nicht aber es stimmt schon dass es nach Süßstoff schmeckt.
 
RE: Stevia

capsicum perversum schrieb:
irgend jemand sagte mir,
es würde total nach künstlichem Süssstoff schmecken.

Es ist nicht nur der Eigengeschmack der Stevia, es fehlt mir dann auch der Eigengeschmack des Kristallzuckers, so kommt wenn ich es mal in den Tee tue immer etwas normaler Zucker mit dazu, so geht es eigentlich recht gut, zumindest bei so was ordinärem wie Schwarztee mit etwas Früchtetee, auch sehr lecker mit Hagebutte...



Johannes
 
RE: Stevia

Es ist eine Frage der Gewöhnung, so ähnlich wie Cola light und Cola mit Zucker.
Ich trinke jetzt Cola vom Lidl und nach drei Monaten schmeckt sie wie ganz normale Cola.

Bei Stevia hängt das ganze auch ein bißchen von der Vorbereitung ab. Die Blätter haben einen Eigengeschmack, daher erscheint es mir besser nur getrocknete Blätter zu nehmen, dann sind schon einige der unerwünschten Aromastoffe verflogen. Diese sollten im Schatten getrocknet werden und grün sein, sonst bekommt man einen unangenehmen Heugeschmack ins Getränk!
Einen strengen Geschmack liefern Stengel und Blüten!

Gruß

Peter
 
RE: Stevia

Oh, hmm, ja...?!?

Danke der vielen Antworten.

Mit der Zucker freien Orangenbrause von Lidl hat das bei mir auch geklappt
aber die Zitronenbrause ohne Zucker geht irgendwie nicht.

Da muss ich ja mal sehen, ob ich noch ein Platzchen finde.

Reicht ein 10L Topf aus und dann in die volle Sonne?

LG
Andreas
 
RE: Stevia

Klar reicht ein 10 L Topf. Eventuell wenn das Pflänzchen zu kopflastig wird und der Wind dran rumzerrt paar Steine als Beschwerung auf den Topf legen. ;)
 
RE: Stevia

schade. ich habe gedacht das besondere an der stevia sei, dass sie keinen starken eigengeschmack hat.
tja. eine pflanze wird trotzdem mal gross gezogen. dann kann ich mich selber davon überzeugen.
 
Zurück
Oben Unten