Strahler70
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 27
So, nachdem ich dieses Jahr soooooo auf den Geschmack gekommen bin, nicht auf den der Chilis sondern das Anbauen ist gemeint (Chilis mochte ich schon vorher ), habe ich für nächstes Jahr
Größeres geplant.
Dieses Jahr gehts noch darum meine 3 Schätzchen abzuernte. Ich denke es werden wohl Bonsais draus. Die Erstlinge brauchen einfach einen Ehrenplatz in der Wohnung.
Aus der Ernte wird Pulver, getrocknetes und mehrere gute Soßen. Ach ja, dass hier gepostete Himbeer/Chili-Salz wird auch ausprobiert.
Für kommendes Jahr hab ich mir fürs Dach schonmal ein kl. Gewächshaus angeschafft und aufgebaut.
Anfang Oktober kann ich mir von einem Bekannten ein großes Gewächshaus für den Garten abholen. Wird so ca. 5x3m.
Parallel werde ich mir noch eine Growbox bauen.
Töpfe (bzw. Eimer), Minigewächshäuser, Heizkabel und alles was man so braucht wird schonmal hier und dort eingekauft.
Samen sind fast alle da, ausser die Ed´s Caroline Reaper.
Alles in Allem habe ich jetzt ca. 40 Sorten.
Von jeder Sorte plane ich ca.3-4 Pflanzen anzubauen.
Einige kommen in die Gewächshäuser, manche in Töpfe/Eimer und dann in den Garten/aufs Dach.
Ausserdem werde ich noch ein paar ins Beet setzen und mit einem "Dach" vor dem Sauerländer Wetter schützen 8).
Das Gute ist, ich kann das neu gewonnene Hobby, in meine Arbeit einfliessen lassen.
Der Anbau auf dem Dach ist für mich Privat. Alles andere wird in einen meiner Arbeitsbereiche integriert. :hurrah:
Bin Suchtkrankenbetreuer in einer chr. Drogenreha und habe für unsere Gäste den Arbeitsbereich "Chilianbau" gegründet.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Werde diesen Thread immer wieder mal aktualisieren um Euch über unser Projekt auf den Laufenden zu halten.
Größeres geplant.
Dieses Jahr gehts noch darum meine 3 Schätzchen abzuernte. Ich denke es werden wohl Bonsais draus. Die Erstlinge brauchen einfach einen Ehrenplatz in der Wohnung.
Aus der Ernte wird Pulver, getrocknetes und mehrere gute Soßen. Ach ja, dass hier gepostete Himbeer/Chili-Salz wird auch ausprobiert.
Für kommendes Jahr hab ich mir fürs Dach schonmal ein kl. Gewächshaus angeschafft und aufgebaut.
Anfang Oktober kann ich mir von einem Bekannten ein großes Gewächshaus für den Garten abholen. Wird so ca. 5x3m.
Parallel werde ich mir noch eine Growbox bauen.
Töpfe (bzw. Eimer), Minigewächshäuser, Heizkabel und alles was man so braucht wird schonmal hier und dort eingekauft.
Samen sind fast alle da, ausser die Ed´s Caroline Reaper.
Alles in Allem habe ich jetzt ca. 40 Sorten.
Von jeder Sorte plane ich ca.3-4 Pflanzen anzubauen.
Einige kommen in die Gewächshäuser, manche in Töpfe/Eimer und dann in den Garten/aufs Dach.
Ausserdem werde ich noch ein paar ins Beet setzen und mit einem "Dach" vor dem Sauerländer Wetter schützen 8).
Das Gute ist, ich kann das neu gewonnene Hobby, in meine Arbeit einfliessen lassen.
Der Anbau auf dem Dach ist für mich Privat. Alles andere wird in einen meiner Arbeitsbereiche integriert. :hurrah:
Bin Suchtkrankenbetreuer in einer chr. Drogenreha und habe für unsere Gäste den Arbeitsbereich "Chilianbau" gegründet.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Werde diesen Thread immer wieder mal aktualisieren um Euch über unser Projekt auf den Laufenden zu halten.