Streuners Saison 2014

streuner

Chilitarier
Beiträge
1.482
Wird Zeit hier langsam mal was zu posten.

Ausgesät hatte ich relativ spät 3.1.

Keimgeschwindigkeit und Quote dieses Jahr schlechter als 2013.
Aber nach 2-4 Wochen keimten dann doch insgesamt ca 450-500 Keimlinge.

Ausgesät hatte ich

Annuum Keimquote Samenalter

Elefant trunk 4 von 10 2009
Peperoncini 30 von 30 2013
kleine Italoannuum "Concetta" 20 von 20 2013
Tazmanian black 30 von030 2013
Czech black 5 von 10 2013
SHP 4 von 20 2009
Bolivian Rainbow 30 von 30 2013
Nocturn(schwarze Paprika) 5 von 5 2013
Thai dragon 0 2009
afrikanische birdeyes 0 ?
black Namaqualand 0 ?


Baccatum

Lemon drop 0 2013
C.B. Rio market orange 40von 40 2013
(bin mir nicht sicher,ob Aji Cito)
Aji Angelo 10 vo 10 2013
Bishops crown 7 vo 10 ?

Chinense

7 pot yellow strain 1 30 von 30 2013
7pot Dougahl 0 von 2 2010
7pot SRstrain 0 von 3 2010
7pot Jonah 0 von 3 2010
7pot Douglah mal red ? 20 von 20 2013
7pot yellowbastard 20 von 20 2013
TS Yellow cardi 15 von 15 2013

Madam Jeanette Bastard 20 von 20 2013
scorpinform
Superhero spitze Form 20 von 30 2013
Fatalii gelb 10 vo 20 2013
Mexican orange 0 vo 10 2013
Uganda Habi gelb 30 von30 2013
riesenbeerig
Umorok braun 5 von 10 20111
Umorok gelb 7 von 10 2011
Früher Nagamix 2 2 von 2 2013
Uganda Habi rot" Birne" 5 von 5 2013
Limon 20 von 20 2013
Granada de Chapada 15 von 15 2012
Diamantinha
Habi Pastel (Rio) zartgelb 2 von3 2012
C.C. Bahia market rot lang 20 von 20 2012
C.C. Bahia market Habi pastelorange 40 von 40 2012
C.C. Cumari? 10 von 10 2012
C.C. Bahia market lila 10 von 10 2012
C.C. Bahia market Habi rot
Rocoto
Peru Bitumi 20 von 20 2013
CAP1696 20 von20 2013
manzano gelb 20 von 20 2013
Costa Rica gelb+rot je 20 von 20 2013
Minirocoto yellow 10 von 10 2013

Und sicher noch einige,die ich grad vergessen habe.

P1090804.JPG


P1090803.JPG


Das ist eine der wenigen Überwinterer,Pequin Ischia.

P1090783.JPG


Samen bis zum abwinken,Sortenbeschränkung ist wieder sehr schwer!

P1090772.JPG


Pikieren bis der Arzt kommt....

P1090801.JPG


Baccatum,Annuum und Rocotos müssen jetzt mit Tageslicht klarkommen.

P1090800.JPG


P1090797.JPG


Da wird es zusehends eng.

P1090794.JPG


P1090792.JPG


P1090791.JPG


P1090790.JPG


P1090789.JPG


P1090787.JPG


P1090785.JPG


Das war die Chinensefront

P1090782.JPG


Da oben stehen jetzt eher suboptimal überzählige Annuum,Baccatum und Rocotos.
muß da auch noch ne lampe hinbauen,stehen zu dunkel.

dExBKhDZ




dExBKhDZ
 
Wow, 450 bis 500 Keimlinge!
Dann mal viel Erfolg mit deiner Chili-Invasion. :D
 
WOW. 500 Keimlinge. Und die Fotos auf Picasa sehen auch klasse aus.

Ich glaub die Zeit hätt ich gar nicht die Pflanzen zu versorgen aber bei einem solchen Anblick kann man nur neidisch werden.

RESPEKT !
 
Moin!

Danke!

So.
Nun auch mal ein paar Pics eingebunden in den Trööööt.

Hab eben noch mal durchgezählt 423 Töpfe sind es jetzt.

In manchen habe ich aber aus Platzmangel Mickerlinge,o. Spätkeimer mit als 2.tes Pflänzchen beigepflanzt beim Pikieren.
Paar der ganz mickrigen habe ich" abgetrieben",aber ich bin ein lausiger Kindermörder.

Hatte deshalb auch schon einiges an Keimlingen verschenkt.

Und ich habe das Glück,dass ich auf dem Bremer Frühlingspflanzenmarkt im Rhododendronpark 24.+25.5 wieder Pflanzen verkaufen kann.

Maximal 100 Pflanzen behalte ich für uns und das ist schon crazy genug!

Ja,kostet viel Zeit und macht auch ganz schön Arbeit,aber es macht mir Spaß!

Na die Meisen fangen schon an zu brüten,vielleicht haben wir ja mal einen milden Frühling,das man vielleicht mal etwas eher anfangen kann outdoor?!


Schön wäre es!
 
Moin !

Wird krass eng mittlerweile!



P1100086.JPG


P1100087.JPG


P1100088.JPG


P1100044.JPG



P1100034.JPG


P1100027.JPG



P1100025.JPG



Wird echt Zeit,das es ganz raus geht mit allen Pflanzen.

Solange noch Frost droht,lasse ich die in Körben....damit ich sie zur Not ins Haus schleppen kann.

Aber bald geht es mit dem großen auspflanzen und ausgewöhnen los!
 
Hallo Streuner,

Kompliment, die Pflanzen sehen super und gesund aus. Die ersten Blüten zeigen sich auch schon. Weiterhin viel Erfolg und Spaß.

S P
 
Moin!

Danke!
Hatte indoor aber auch schon etwas Ärger mit Weichhautmilben,läusen an den Überwinterern.

Outdoor sind ein paar kleine durch Windbruch,Platzregen... gestorben.
Sonnenbrände hatte ich bislang nur minimal.

Würde liebend gerne alles rauspflanzen in gescheite Töpfe,traue mich aber noch nicht.
Wenn ich auf den Wetterbericht schiele,muß ich Freitag,Samstag wohl alle wieder reinschleppen.

Nächste Woche sieht es schon freundlicher aus.

Stehen noch größere Erdarbeiten an!
700 liter hatte ich bei der Max Bahrpleite günstig erstanden
,ca genausoviel alte Erde vom Vorjahr ist auch noch da.

Mische das so halbe halbe,kommt noch etwas Dolomitkalk zu,Kompost
,1g Basacote pro Liter probiere ich dieses Jahr erstmalig als Basisdüngung.

Daneben Hakaphos+ auch Beinwellbrühe dünge ich auch flüssig zu.

Gucke auf dem Sperrmüll nach alten Flügeltrocknern,nutze die ummantelten
Stäbe als Pflanzstäbe.

Na und da ich dicht am Friedhof wohne ,gucke ich halt auch dort nach Töpfen.
Wird unendlich viel Plastikmüll produziert,da werden viele Töpfe unnötig weggeworfen.

Pflanzschilder schneide ich mir auch aus Plastikmüll ,
der auf meiner Arbeit in großen Mengen anfällt.
Unbenutzte Eimerdeckel aus weissem Kunsstoff nutze ich dafür,
weil die sonst ungenutzt in den Müll gehen bei uns.
Aus einem 10Litereimerdeckel lassen sich locker 20 Pflanzschilder schneiden.

Spart Geld und schont die Umwelt etwas.

Werde Morgen schon mal Erden mischen, in Töpfe zu 75% einfüllen..
alles für die großen Erdarbeiten Umtopfaktionen vorbereiten.

So richtig los geht das bei mir aber auch erst ab ca 12-15.5
Wenn nicht noch wieder Spätfröste drohen.
Wetter muß man jetzt sehr aufpassen outdoor!

Wünsche allen einen schönen 1. Mai und eine super Saison!
 
Moin!


Habe viel zu selten Zeit ,um hier wenigstens ein paar Bilder hochzuladen.

Na ein paar wenigstens.




P1110925.JPG
.

Chapada Diamantinha

P1110914.JPG


Pastelorange Chinense aus Salvador de Bahia

P1110915.J


Bolivian Rainbow

P1110919.JPG



P1110923.JPG


C.C.3 Chinense (Saatgut von Yogi)

P1110924.JPG


Tazmanian Black

okay,demnächst mehr!
 
Die C.C.3 sieht aber gefährlich aus! :)

Schön wie die Tazmanian Black abreift :)

PS: Das Bild von der Diamantinha ist 2 mal drin ;)
 
Moin!

Danke !

Ich habe aber jetzt ein technisches Problem.

Christian Du hattest mal so eine schöne step by step Anleitung eingestellt,wie man aus Picasa heraus pics postet.

Da kam sonst immer diese Oberfläche,klicken sie hier,um zu Picasaalben zurückzukehren.

Die Oberfläche erscheint bei mir irgendwie nicht mehr.

Da hängt es bei mir dran,weil ich dann diese httpurlblas nicht kopiert bekomme,ohne diese Oberfläche.

Gibt es da einen neuen Trick bei Picasa?
 
Moin!

Jetzt klappt es irgendwie anders doch.

P1110696.JPG


Unbekannte rote Chinense aus Salvador de Bahia(Bluesman hatte die als Pi...... einsortiert)

Denke,wenn die etwas weiter ist sollte das mit der endgültigen Sortenbestimmung einfacher werden.

P1110655.JPG


Wohl leicht verpoppte Bolivian Rainbow,vermutlich Hybrid mit Black prince.

P1110659.JPG


7 pot yellow Bastard

P1110674.JPG


7 pot yellow

P1110675.JPG


Chinense aus türkischem Gemüseladen,laut Händler vom Bremer Großmarkt,wohl aus Uganda. Reift gelb ab ,recht großbeerig.

P1110676.JPG


trinidad scorpion yellow cardi

P1110679.JPG


einer der 2 Gärten,die ich nutzen kann

.
P1110680.JPG


Westindies Bastard orange(vermutlich mit ner brasilianerin CGNbla verpoppt.)Reift von grünschwarz nach orange ab.

P1110697.JPG


P1110698.JPG


P1110692.JPG


Cumari


Hmm... bei manchen meiner Webalben geht das mit den imgurlblas,bei anderen nicht.

Na ein paar Impressionen habt ihr zumindest.

Sonst halt in meine Picasagalerie klicken,da gibt es noch viiiiiiiiiiieeeeel mehr pics.
 
Moin!

Hab das technische Problem gelöst.
Wenn ich ich hier im Appendix die Picasagalerie anklicke,erscheint die richtige Oberfläche.
Direkt bei picasa warum auch immer nicht.

P1110292.JPG


C.C.3

P1110294.JPG


Cumari

P1110290.JPG


P1110285.JPG


P1110276.JPG


Mexmigu

P1110722.JPG


7 pot yellow bastard

P1110684.JPG


P1110687.JPG


P1110694.JPG


P1110698.JPG


P1110700.JPG


P1110702.JPG


Westindies red
 
Zurück
Oben Unten