Suche was gemüsiges für den Schatten

nanaglen

Jolokiajunkie
Beiträge
3.316
Ich google gerade querbeet nach Gemüse was es es eher schattig/Halbschattig liebt. Ich hb irgendwie so noch das Bedürfnis ein paar Liter Erde zu verballern und noch so den einen oder anderen leeren Pott zu füllen. Ich komm so vom Hölzchen aufs Stöckchen, und immer wieder tauchen Gurken auf. OK.... und ich lese was von Ostwänden, Westwänden, im Süden eingegangen.

Kann es sein das meine Gurke zu sonnig steht? Ich hab die im Süden stehen, sie brutzelt jetzt schon und wird es so bis 18 Uhr tun.
Gurke2605.jpg

War das ein Fehler?

Wie gesagt, in diesen Kübel würd ich gerne noch was reinpflanzen. Sonne bekommt er so ab 14 - 17 Uhr pi mal Auge halt
waskanndenndanochhineina2605.jpg

Links daneben sind so Schattenblumen, di hab ich einfach mal vor ein paar Wochen da hineingesäät. Ich hätte für den anderen Kasten da aber lieber irgendwas das man ernten kann. Achja sind 95 Liter.
 
RE: Ich glaub ich hab Mist gebaut

Ich hab meine Gurken auch immer voll in der Sonne, Gurken lieben es feuchter und tropisch, gerade nach einem Regen wo es so richtig schwül wird gehen die ab. Ihre großen härteren Blätter geben innen schon genug schutz gegen die Sonne wen sie kleiner sind müssen sie zwar etwas kämpfen gegen die Sonne, gehen sie aber dann ab ist es meiner meinung nach kein Problem. Zumindest ist es meine Erfahrung ein Gurkenprofi bin ich nicht :D
 
RE: Ich glaub ich hab Mist gebaut

uffff ufffff ufffff

Feucht tropisch ists da zwar nicht aber lecker warm. Nagut schaumermal.

Für den Schattenkasten, hat da keiner ne Idee?
 
RE: Ich glaub ich hab Mist gebaut

nanaglen schrieb:
uffff ufffff ufffff

Feucht tropisch ists da zwar nicht aber lecker warm. Nagut schaumermal.

Für den Schattenkasten, hat da keiner ne Idee?

Das wird schon :) schönes neues Avatar :thumbup:
 
RE: Ich glaub ich hab Mist gebaut

So ziemlich alle Wurzelgemüse funktionieren auch im Halbschatten: Radieschen (Sommersorten), Möhren (z. B. Pariser Markt, für die langen Sorten ist es etwas spät), Mairübchen, Pastinaken, Küttiger Ruebli, Eiszapfen...

Wenn der Platz gut durchwindet wird geht auch Mangold (Bright Lights ist besonders hübsch), da er zu Mehltau neigt, sollte es halt 'ne halbwegs windige Ecke sein oder halt nicht so eng pflanzen.

Rucola, Wilde Rauke (= Staudenform, die immer wieder kommt im Gegensatz zum normalen Rucola), Kresse, Hirschhornwegerich, evtl. auch die "asiatischen" Salate/Gemüse wie Mizuna, Mibuna, Komatsuna etc.

... und Stachelbeeren sät man zwar nicht ... tragen aber auch gut im Halbschatten. :whistling:

Oh ganz vergessen: Walderdbeeren. :)
 
RE: Ich glaub ich hab Mist gebaut

Das ist sogar ne relativ trockene Ecke das die Kiste mehr oder weniger noch unterm Dach stehen. Da muss es schon extrem regnen bis die Kübel richtig was abbekommen und der Wind kommt da auch gut ran. OK dann werd ich mal nach Mangold Ausschau halten. ich war vorhin mal unterwegs um diese leidige Samstag und dann noch vor Feiertagseinkauferei zu erledigen. Also das Gartencenter hatte nix gescheites da, der Baumarkt auch nicht. Allerdings lachte mich da so ein Balkonpaprika an. ich blieb aber standhaft, da ich für Chilis wirklich keinen Platz mehr habe....obwohl es war ne Prachtpflanze....

Was wäre denn eigentlich mit ööööh Topinambur (??)? Wenn man ihn denn findet.
 
Topi ist ein extremer Tiefwurzler ... kann klappen im Kübel oder auch nicht. Groß genug ist er ja, die Frage ist ob die Tiefe reicht bzw. die Wurzeln sich arrangieren können. Vermutlich bist Du da aber auch etwas zu spät dran.
 
Ich hatte letzte Saison wegen chronischem Platzmangel eine Giant Rocoto auf der Nordseite eines Gebäudes umgeben von Bäumen ausgepflanzt, und trotzdem ein paar schöne ordentlich scharfe Früchte geerntet. Gut gedeiht im Schatten bei mir noch Staudensellerie, Minze, Zitronenmelisse, Süßdolde, hellgrüner Mangold mit weißem Stiel (die rotstielige Sorte ist verkümmert) Feldsalat und Sibirischer Winterportulak (eine tolle kleine Salatpflanze zum verwildern lassen, die man das ganze Jahr beernten kann). Mit Radieschen und sowas hatte ich kein Glück. An Beerenobst sind Mahonien und Himbeeren gut geeignet. Bei einigen Sachen bin ich noch am Probieren, wieviel Schatten sie vertragen, weil gut die Hälfte meines "Gartens" sehr schattig ist.
MJ Daniöl
 
Zurück
Oben Unten