Süchtel 2012 - |<||>>>|Geschenkte Jungpflanzen|<<<||>|

RE: Süchtel 2012 - 4.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

onkelhotti schrieb:
Na also geht doch, dachte schon du wolltes garnicht mehr anfangen , wünsch dir alles gute für 2012

Dankäschöööööööön!
Isch abä doch angefangän.... mit Bonchis.......mit Bonchis hastä ne Menge Maloche....... Und Überwinterer pflege ich auch noch....... stehen nicht kalt und dunkel sondern hell und warm......... sind noch 6 Beeren im Keller reif....
.......Platznot jetzt schon........gleich noch ein paar Bonchis beschneiden......
 
RE: Süchtel 2012 - 4.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

Scoville-Süchtling schrieb:
Isch abä doch angefangän.... mit Bonchis.......mit Bonchis hastä ne Menge Maloche....... Und Überwinterer pflege ich auch noch....... stehen nicht kalt und dunkel sondern hell und warm......... sind noch 6 Beeren im Keller reif....
.......Platznot jetzt schon........gleich noch ein paar Bonchis beschneiden......

So wie sich das liest, lässt das so ne Art Freizeit-Stress erahnen. ;)
 
RE: Süchtel 2012 - 4.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

Da haste auch wieder Recht. Wobei ich grad ehrlich gesagt froh bin, dass ich keine Chilis mehr hab, die verarbeitet werden müssen :whistling::P Etz is es auch mal schön, einfach nur die Vorräte weg zu futtern :hot:
 
RE: Süchtel 2012 - 4.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

Von mir auch viel Erfolg für die nächste Saison:thumbup:
Gruß, Tom :cool:
 
RE: Süchtel 2012 - 4.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

viel erfol im neuen jahr :-)
,die abbraccio steht auch auf meine liste, das farbenspiel soll je der hammer sein.
 
RE: Süchtel 2012 - 4.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

Ich wünsch dir auch viel Erfolg in der neuen Saison!!!
Außerdem möchte ich mal mitraten, ich denke es werden 30 Sorten ?!?
Was hast du denn selbstgebasteltes??? :)
 
RE: Süchtel 2012 - 4.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

Sorten-Adventskalender - das fünfte Türchen:

Capsicum Baccatum
Brazilian Starfish -> dazu muss ich gar nicht viel sagen, nur soviel: meine erste Chili :rolleyes: , meine Lieblingschili :heart:, mein MustHave :thumbup:

Das wars dann auch ersteinmal für heute mit Türchen, morgen kommt der Nikolaus.....

Bekanntmachung: Ich verlängere auf unbestimmte Zeit den Sorten-Adventskalender. :w00t: Toll, oder?

Anzuchtinfo: Die Rocotos warten immer noch auf die Ankuft der Lebensfee.
@ Maya: Wann ist sie denn bei dir losgeflogen?



hier die bereits geöffneten Türchen:
Capsicum Annuum
Abbraccio -> sehr ertragreiche und hübsche Sorte
Bontempi -> Blockpaprika für Salate und zum Füllen
Jalapeno -> Hm, was mach ich nur damit? :whistling:
NuMex Big Jim -> ich steh auf große Dinger ^^
Orange Dwarf -> zum Naschen
Pequin de Ischia -> sehr frühe Ernte, zudem sehr hübsch und winzig klein -für die Chilimühle,
Saitti -> sehr ertragreiche und hübsche Sorte
Seestern -> lecker zum Einlegen und Auffrischung alter Saatbestände, hübsch
Trifetti -> bin mir sicher, dass ich sie früher unter dem Namen Variegata Tricolor angebaut habe. Versuchsanbau um mir Klarheit zu verschaffen.
Türkische Unbek. #2 -> gute mittlere Schärfe, für meinen mediteranen Salat (dunkelrot, länglich, etwa daumendick, glatte Oberfläche, dickfleischig)
Türkische Unbek. #4-> gute mittlere Schärfe, für meinen mediteranen Salat (hellgün-gelblich, reift rot ab, 2x daumendick )

Capsicum pubescense
Rocoto Canario -> ich möchte unbedingt eine orangene Rocotopaste herstellen. Vorlage hier! soll aber schärfer werdenGibt es bei REWE.
Rocoto Riesen -> Für eine rote Rocotopaste.
 
RE: Süchtel 2012 - 5.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.



katscha schrieb:
Da haste auch wieder Recht. Wobei ich grad ehrlich gesagt froh bin, dass ich keine Chilis mehr hab, die verarbeitet werden müssen :whistling::P Etz is es auch mal schön, einfach nur die Vorräte weg zu futtern :hot:
Zum Glück brauch ich ebenfalls keine Chilis mehr verarbeiten. Nur futtern..... :drool:

Akira schrieb:
Von mir auch viel Erfolg für die nächste Saison:thumbup:
Gruß, Tom :cool:
:D Danke Tom


NARF schrieb:
viel erfol im neuen jahr :-)
,die abbraccio steht auch auf meine liste, das farbenspiel soll je der hammer sein.
Ja, sehr schön! :heart:
Sie soll sogar sehr schön aussehen, wenn man sie wie eine Hecke pflanzt. Ich habe sie zum 2. Mal als Überwinterer (aus 2010). Geht mir aber wahrscheinlich leider ein, da ich sie zum Bonchi mit Ast- und Wurzelschnitt geärgert habe... :crying: Eventuell wird sie ja noch was, aber sie schaut schon sehr trocken aus. Mal sehen was die nächste Woche bringt?
Auf jeden Fall deshalb neu.


Chrissi83 schrieb:
Ich wünsch dir auch viel Erfolg in der neuen Saison!!!
Außerdem möchte ich mal mitraten, ich denke es werden 30 Sorten ?!?
Was hast du denn selbstgebasteltes??? :)
Danke :D
Leider daneben.....
Selbstgebastelte ....... :P (ÜÜÜbeeeraaaaschung)
 
RE: Süchtel 2012 - 5.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

mmmhhh......schade.... aber naja, kann der nächste sein Glück versuchen :D
 
RE: Süchtel 2012 - 5.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

Starfish :heart: Das ist bei mir bis jetzt auch eine der wenigen, die es bei mir auch shcon wieder auf die Liste geschafft hat. Aber leider trägt die bei mir im Vergleich zu manch anderen net soooo viel :( Wie sieht das denn immer bei dir aus?
 
RE: Süchtel 2012 - 5.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

Chrissi83 schrieb:
mmmhhh......schade.... aber naja, kann der nächste sein Glück versuchen :D
Sei doch nicht traurig...........kannste ja auch nur raten........Pech im Spiel, Glück in der :heart:........das wünsch ich dir ;)

katscha schrieb:
Starfish :heart: Das ist bei mir bis jetzt auch eine der wenigen, die es bei mir auch shcon wieder auf die Liste geschafft hat. Aber leider trägt die bei mir im Vergleich zu manch anderen net soooo viel :( Wie sieht das denn immer bei dir aus?
Ich hatte nie wirklich Unmengen, aber sie ist einfach zu lecker um nicht angebaut zu werden. Ich hatte sie immer in 20L Eimern im GWH. Im letzten Jahr hab ich mal versucht sie zu überwinern, hab aber zu oft hin und her geräumt, sodass sie nie wirklich Ruhe fand und eigentlich sehr sehr spät Beeren ansetzte. Jetzt ist sie nur noch ca. 20cm groß, lebt im kleinen 1/2 Liter Gefäß und heißt Bonfish :laugh:
 
RE: Süchtel 2012 - 5.Tür v.Sortenadventskalender und in die Saison gestartet.

Sorten-Adventskalender - das Nikolaus-Türchen:
heute soll sich das Öffnen lohnen! Ist ja auch ein besonderer Tag.

....*Tür knarrrrrtschen*......
Capsicum Baccatum
Aji Angelo -> in diesem Jahr kennen und schätzen....äh schmecken gelernt
Bishops Crown -> tolle Form, lecker und nicht zu scharf zum Einlegen. Freunde mögen sie sooo gern, dass sie mir die Gläser unter den Fingern wegfuttern....
Lemon Drop -> Klassiker, Massenträger, guter Geschmack für leckere Saucen
Capsicum Chinense
7 Pot SR Strain -> 1. Anbauversuch, nach Probierzeremonie von Vascos Beerenlieferung
CGN 21500 -> 1. Anbauversuch, Bochikandidat :heart:
Gorong orange-rot -> 1. Anbauversuch, scheint eine interessante Sorte zu sein, tolle Form
Habanero Neon Yellow -> pers. Empfehlung von HabbiMetal
Limón -> 1. Anbauversuch, nach Probierschoten von Scharfschütze
Naga Morich Black -> die dunkle Macht der Scoville-Ritter :laugh:

:exclamation::exclamation::exclamation: Änderung:exclamation::exclamation::exclamation:
ich ändere ich die Jalapeno in Jalapeno Purple



hier die bereits geöffneten Türchen:
Capsicum Baccatum
Brazilian Starfish -> dazu muss ich gar nicht viel sagen, nur soviel: meine erste Chili :rolleyes: , meine Lieblingschili :heart:, mein MustHave :thumbup:
Capsicum Annuum
Abbraccio -> sehr ertragreiche und hübsche Sorte
Bontempi -> Blockpaprika für Salate und zum Füllen
Jalapeno Purple -> Hm, was mach ich nur damit? :whistling:
NuMex Big Jim -> ich steh auf große Dinger ^^
Orange Dwarf -> zum Naschen
Pequin de Ischia -> sehr frühe Ernte, zudem sehr hübsch und winzig klein -für die Chilimühle,
Saitti -> sehr ertragreiche und hübsche Sorte
Seestern -> lecker zum Einlegen und Auffrischung alter Saatbestände, hübsch
Trifetti -> bin mir sicher, dass ich sie früher unter dem Namen Variegata Tricolor angebaut habe. Versuchsanbau um mir Klarheit zu verschaffen.
Türkische Unbek. #2 -> gute mittlere Schärfe, für meinen mediteranen Salat (dunkelrot, länglich, etwa daumendick, glatte Oberfläche, dickfleischig)
Türkische Unbek. #4-> gute mittlere Schärfe, für meinen mediteranen Salat (hellgün-gelblich, reift rot ab, 2x daumendick )

Capsicum pubescense
Rocoto Canario -> ich möchte unbedingt eine orangene Rocotopaste herstellen. Vorlage hier! soll aber schärfer werdenGibt es bei REWE.
Rocoto Riesen -> Für eine rote Rocotopaste.
 
RE: Süchtel 2012 - 6.Tür v. Sortenadventskalender

Also ich muss sagen deine bisherige Auswahl gefällt mir echt gut!!!
Hab einige davon auch auf meiner Liste... Wird aber erst wenn ich anfange zum eigenen Threat gemacht ;)

Und ich kann deine Annahme nur bestätigen :D Pech im Spiel, Glück in der ... :D
 
Zurück
Oben Unten