Scharfschütze
Limonatic
- Beiträge
- 1.607
RE: Neues aus der Pulverkammer
So Ihr lieben,
heute war dann nun der Tag der endgültigen Entscheidung gekommen, welche von den angesetzten 12 Sorten zusätzlich zu den überwinterten ACH und Limón-Mini bei mir zu Hause den Sommer erleben können.
Habe mich für je 1x Limón, Habanero Peach, Early Jalapeno, Heaven-Chili, Vincentes sweet Habanero und letztlich doch für die Neon Yellow entschieden.
Die Red Savina F2, Fatalii, Rocoto rote Riesen, Habanero Chocolate und Goronong werde ich in den Hof bei meiner Arbeit stellen. Leider ist dort nicht allzu lange die Sonne und die Ernte wird entsprechend dürftig ausfallen, zumal die meisten Beeren eh wieder geklaut werden. :angry:
Da aber bei mir der Umzugsstress bevor steht muß ich leider reduzieren, falls ich doch schon im Sommer eine neue Bleibe finde...
Essentiell wichtiges und notwendiges muss aber dennoch sein und so sind heute die letzten Mohikaner in ihre Endtöpfe umgezogen.
Anhand der Neon Yellow will ich Euch mal zeigen, wie ich das handhabe mit dem Umtopfen.
Das rechts bin ich beim Zugriff auf den Topf...
Weil es immer so unpraktisch ist, die Erde aufzufüllen wenn man eine kleine Pflanze in einen großen Topf setzt, habe ich mir vor langer Zeit diesen kleinen Trick ausgedacht:
Zuerst fülle ich den großen Topf soweit auf, daß ein gleichgroßer Topf wie der in dem die Pflanze steckt, in der richtigen höhe aufgestellt und anschließend mitsamt dem großen Topf aufgefüllt werden kann.
Dann entnehme ich den kleinen Topf (hier 9x9x10cm) und habe eine praktische Negativform des kleinen Topfes
in welche ich das kleine Pflänzchen ohne Mühe einsetzen kann.
Fertich!
Für das große Loch im Topf benutze ich ein Stückchen Gaze zu abdecken.
Ebenfalls umgezogen sind Limón:
Habanero Peach:
Vincentes sweet Habanero:
Und Early Jalapeno:
Mit der Heaven ergibt das ganze gerade einmal 6 Pflanzen, welche allesamt am 1. Februar unter die Erde kamen.
Um so mehr werde ich die paar wenigen verhätscheln können.
Euch allen schönes Wetter und eine reiche Ernte!
Und mögen Euch die Götter vor Stürmen, Schädlingen, Krankheiten und der GEZ bewahren!
So Ihr lieben,
heute war dann nun der Tag der endgültigen Entscheidung gekommen, welche von den angesetzten 12 Sorten zusätzlich zu den überwinterten ACH und Limón-Mini bei mir zu Hause den Sommer erleben können.
Habe mich für je 1x Limón, Habanero Peach, Early Jalapeno, Heaven-Chili, Vincentes sweet Habanero und letztlich doch für die Neon Yellow entschieden.
Die Red Savina F2, Fatalii, Rocoto rote Riesen, Habanero Chocolate und Goronong werde ich in den Hof bei meiner Arbeit stellen. Leider ist dort nicht allzu lange die Sonne und die Ernte wird entsprechend dürftig ausfallen, zumal die meisten Beeren eh wieder geklaut werden. :angry:
Da aber bei mir der Umzugsstress bevor steht muß ich leider reduzieren, falls ich doch schon im Sommer eine neue Bleibe finde...
Essentiell wichtiges und notwendiges muss aber dennoch sein und so sind heute die letzten Mohikaner in ihre Endtöpfe umgezogen.
Anhand der Neon Yellow will ich Euch mal zeigen, wie ich das handhabe mit dem Umtopfen.
Das rechts bin ich beim Zugriff auf den Topf...
Weil es immer so unpraktisch ist, die Erde aufzufüllen wenn man eine kleine Pflanze in einen großen Topf setzt, habe ich mir vor langer Zeit diesen kleinen Trick ausgedacht:
Zuerst fülle ich den großen Topf soweit auf, daß ein gleichgroßer Topf wie der in dem die Pflanze steckt, in der richtigen höhe aufgestellt und anschließend mitsamt dem großen Topf aufgefüllt werden kann.
Dann entnehme ich den kleinen Topf (hier 9x9x10cm) und habe eine praktische Negativform des kleinen Topfes
in welche ich das kleine Pflänzchen ohne Mühe einsetzen kann.
Fertich!
Für das große Loch im Topf benutze ich ein Stückchen Gaze zu abdecken.
Ebenfalls umgezogen sind Limón:
Habanero Peach:
Vincentes sweet Habanero:
Und Early Jalapeno:
Mit der Heaven ergibt das ganze gerade einmal 6 Pflanzen, welche allesamt am 1. Februar unter die Erde kamen.
Um so mehr werde ich die paar wenigen verhätscheln können.
Euch allen schönes Wetter und eine reiche Ernte!
Und mögen Euch die Götter vor Stürmen, Schädlingen, Krankheiten und der GEZ bewahren!