Supermarkt-Peperoni, welche Sorte ist das?

Oldstone

Habanerolecker
Beiträge
395
Wurde als Peperoni bei Reichelt (Edeka-Gruppe) gekauft. Recht groß, recht dickwandig. Das Fruchtfleisch ist für mich kaum wahrnehmbar scharf. Die Plazenta hat teilweise aber eine deutliche Schärfe.

Wobei ich anmerken muss, dass die überall bekannten „Sriracha-Saucen mit Hahn oder Gans“ für mich nur noch nach Geschmacksverstärker bzw. Konservierungsstoff und nicht mehr scharf schmecken.



Hat jemand eine Idee, was das für eine Art sein kann?
unb Peperoni.jpg
 
Sieht nach einer Cayenne artigen Sorte aus. Gerade bei kommerziell angebauten Sorten ist es schwer mit richtigen Namen.
Für eine Dutch Red (häufige Supermarkt-Chili) ist sie zu lang.
 
Keine Ahnung, sorry.
Das kann ja auch immer ein kommerzieller Hybrid sein.

Ich nehme an, die hatten keine Verpackung, oder?
Sonst steht da ja manchmal der Erzeuger drauf und man könnte vllt. mehr raus bekommen.
 
Leider keine Verpackung.
Herkunft war Spanien ausgezeichnet.

Als Hybrid wird es sich wohl kaum lohnen Kerne zu versenken. Mist. Bin schon über meinem Limit.
Frau guckt schon komisch....
 
Haha, "Spanischer Pfeffer", wollte ich ja schon sagen... :roflmao:
Aber das ist leider auch nur ein Oberbegriff, für alles, was sonst keinen richtigen Namen hat.

Hybriden kannst du auch pflanzen.
Kann ja sein, dass die schon bei F5 oder sonst wo steht.
Muss ja keine F1 Generation sein, die noch instabil ist.

Schmecken die süss und schmecken die deiner Frau? :angelic:
Hast du sie schon mal gefragt, ob sie nicht auch ein paar Pflanzen ziehen will? :whistling:
 
Geschmack ist leicht süss. Tatsache.
Meine Frau ist an scharfe Gemüse leider überhaupt nicht ranzubekommen. Von anderen scharfen Sachen sag ich mal lieber nichts :whistling:
Auch hat sie, was Garten und Pflanzen betrifft, den absolut sicheren braunen Daumen. :cool:

Muss mal sehen, wie sich der Indoor-Platz bus 01.02.2015 entwickelt. Ewtl. wandern doch zwei-drei Körnchen unter die Erde...
Gesundheitlichen Nutzen der Chilis bei mir, hat meine Frau zumindest eingesehen.
 
Als Hybrid wird es sich wohl kaum lohnen Kerne zu versenken. Mist.

Nicht unbedingt. Sofern du keine besonderen Ansprüche an das hast was rauskommt kannste die getrost versenken.
Die werden keimen und auch mehr oder minder produktiv Früchte bringen. Manch einer hat daraus schonmal Pflanzen erhalten die dann über Jahre hinweg immer wieder als Stecklinge vermehrt wurden, weil sie besonders gefallen hatten.
 
Mein Supermarkt (real) hat eine neue Chilisorte in der Gemüseabteilung:

SAM_2037_klein.JPG


Sie sind fast doppelt so lang, wie die, welche bisher im Sortiment waren und auch entsprechend dicker. Bisher waren es vermutlich Dutch red.

Ich habe mal von einer ca. 5cm von der Spitze abgeschnitten und gefuttert. Sie sind recht dickwandig, recht saftig und haben auch Schärfe, die – wie üblich – nach weiter hinten zunimmt.
Aroma? Naja… nix besonderes: nach Paprika/Chili.

Was könnte das für eine Sorte sein?


Nachtrag:
Es scheint mir, also eigentlich nicht mir, sondern meiner „besseren Hälfte“, daß die Schärfe etwas höher ist als bei den Dutch red.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Definitiv Standard Cayenne Supermarkt Zeug...
Was erwartest du als Antwort? ;)
Ich hätte erwartet, daß jemand sagt: Da ist die super seltene, normalerweise schweineteure, Spezialchili, deren Samen von einem Spion aus den Geheimlabors der Paprikamafia gestohlen wurde.
;)

OK, dann nicht. Dann ist es einfach eine Cayenne. Warum schreiben die das nicht dazu? :thumbsdown:
 
Oh, Deinen Strang hatte ich übersehen.
Die sehen wirklich identisch aus.


Vielleicht könnte ein Moderator die beiden Stränge zusammenführen?
 
Zurück
Oben Unten