Sussal´s Überwinterer - wir blühen wieder

17737625hb.jpg


17737627qh.jpg


17737632fk.jpg


17737635qn.jpg


17737636al.jpg
 
Hammer Pflanzen die Du da hast....
So ein Bodentiefes Fenster hätte ich auch gerne, da hätte ich paar Problemchen weniger
 
Klasse Pflanzen. :) Bald kannst du nicht mehr nach draußen schauen, so dicht wie die wachsen. :D
 
Hallo Su,
da kann man nur gratulieren!!:w00t: Hammerpflanzen!
Da kannst du wirklich stolz sein.:D
Wünsch dir weiterhin alles Gute, Max.
Vielleicht sehen wir uns ja heuer mal??:rolleyes:
 
Danke euch, ich hätte nicht gedacht dass ich die Überwinterer so gut durchbringe.
Ohne gröberem Rückschnitt, kein Reduzieren des Wurzelballens und Raumtemperatur.
Und, die grossen ohne Kunstlicht, Rocoto, MauiPurple und Limon.

Von meiner Rocoto Nachzucht sind leider bis auf P360 und 2x Mex. Giant alle eingegangen.
De Seda, Guatemalan Yellow und Locoto orange sind Geschichte und ich weis nicht warum.
Aber keine einzige C. Chinense ist eingegangen.
Davon habe ich 35 Jungpflanzen. Alle mittlerweile in 13x13er Töpfen umgetopft.
C. Pubescens und C. Chinensen hatten alle die selben Licht/Giess/Düngeverhältnisse, daher weis ich nicht was schief gelaufen ist.
Na ja, nächster Versuch dann 2015.

LG Su
 
Wow, das überwintern hat ja prima funktioniert. Bei mir endete jeder Überwinterungsversuch im Spinnmilben/Trauermücken-Chaos.
 
Zurück
Oben Unten