G
Gast3350
Gast
Hallo Markus,
habe ich auch schon oft gedacht. Aber ein 8 Liter-Topf kostet in rund 1,50. In eckig ist das viel teurer (für mich ist das kein "echtes" Hobby, nur eine Bereicherung des Speisezettels und die Freude an Blümchen).
Runde Töpfe sind auch weniger sperrig, ich muss ab und zu die Töpfe umarrangieren, damit alle Pflanzen genügend Licht bekommen.
> Wenn du den gesamten Wurzelballen mit der Erde aus dem alten Topf nimmst und im neuen Topf die Erde wieder auffüllst, bleibt der Umtopf-Stress relativ klein <
Das stimmt, die Rocoto letzte Woche hat nach dem Umtopfen keine Blüten abgeworfen. In den vergangenen Jahren war ich sicher zu ungeduldig und habe umgetopft, bevor die Erde ordentlich durchwurzelt war.
Findest Du den Topf denn zu klein?
Gruß
Peter
habe ich auch schon oft gedacht. Aber ein 8 Liter-Topf kostet in rund 1,50. In eckig ist das viel teurer (für mich ist das kein "echtes" Hobby, nur eine Bereicherung des Speisezettels und die Freude an Blümchen).
Runde Töpfe sind auch weniger sperrig, ich muss ab und zu die Töpfe umarrangieren, damit alle Pflanzen genügend Licht bekommen.
> Wenn du den gesamten Wurzelballen mit der Erde aus dem alten Topf nimmst und im neuen Topf die Erde wieder auffüllst, bleibt der Umtopf-Stress relativ klein <
Das stimmt, die Rocoto letzte Woche hat nach dem Umtopfen keine Blüten abgeworfen. In den vergangenen Jahren war ich sicher zu ungeduldig und habe umgetopft, bevor die Erde ordentlich durchwurzelt war.
Findest Du den Topf denn zu klein?
Gruß
Peter