Thai-Chili in sehr großem Topf

  • Ersteller Ersteller Gast3350
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Markus,

habe ich auch schon oft gedacht. Aber ein 8 Liter-Topf kostet in rund 1,50. In eckig ist das viel teurer (für mich ist das kein "echtes" Hobby, nur eine Bereicherung des Speisezettels und die Freude an Blümchen).

Runde Töpfe sind auch weniger sperrig, ich muss ab und zu die Töpfe umarrangieren, damit alle Pflanzen genügend Licht bekommen.

> Wenn du den gesamten Wurzelballen mit der Erde aus dem alten Topf nimmst und im neuen Topf die Erde wieder auffüllst, bleibt der Umtopf-Stress relativ klein <

Das stimmt, die Rocoto letzte Woche hat nach dem Umtopfen keine Blüten abgeworfen. In den vergangenen Jahren war ich sicher zu ungeduldig und habe umgetopft, bevor die Erde ordentlich durchwurzelt war.

Findest Du den Topf denn zu klein?

Gruß
Peter
 
Peter, Vierecktöpfe mit 11 Litern belegen beim Aufstellen ungefähr die Breite eines runden Topfes mit 8 Litern. Die Vierecktöpfe mit 11 Litern bekommt man für ungefähr 2 Euro das Stück.

Zu klein sind 8 Liter nicht unbedingt. Aber mehr Erde kann nicht schaden.
 
Hallo zusammen,

erstaunlich, wie manche Sorten die Sonne und Wärme wie in den letzten Wochen lieben (in Köln ist es relativ schwül). Inzwischen verzweigt sie sich und hat erste Minischoten.

Christian, jetzt sieht man wirklich gut, dass es eine C.frutescens ist.

Gruß
Peter

thai2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

hier der Abschlussbericht. Inzwischen ist die Pflanze 70 cm hoch und hat viele Schoten. Eher orangerot, ca. 4 cm und sehr lecker (sowohl grün als auch rot).

Btw., die Einkaufsquelle der ursprprünglichen Schoten war ziemlich sicher der Asialaden in der Bonner Straße nach dem Großmarkt.

Gruß
Peter
 
RE: Thai-Chili - überwintert vs. normal

Hallo zusammen,

die Pflanze hat im Büro überwintert, dafür hatte ich sie ziemlich zusammengestutzt. Hier ein Vergleich mit der gleichen Sorte, dieses Jahr Ende Januar (?) gesät:

Die überwinterte Pflanze ist 70 cm hoch, blüht und hat ein paar ca. 2,5 cm lange Schoten. In den letzten zwei Wochen ist sie über 15 cm gewachsen (Balkon).

Die neue Pflanze ist gut 45 cm hoch und bildet gerade eine Krone. Sie hat ein paar Tage später zu blühen begonnen, die Chili sind dadurch noch etwas kleiner.

Wer den Platz hat und wie ich sehr ungern Pflanzen in den Müll wirft, kann die Thai überwintern. Andererseits ist auf dem Balkon eine nicht so hohe Chili praktischer.

Gruß
Peter
 
Hallo Therapiebedürftig,

tut mir leid, die Frau war leider aus Pappe, den Winter hat sie nicht überlebt. Aber ich habe endlich das Foto meiner Barbiepuppe. Sie hat einen grünen Daumen und kümmert sich erfolgreich um die vier Bürochilis (auch als Computerspezialistin ist sie hoch qualifiziert, bei Google findet man viele Lobeshymnen).

Gruß
Peter
barbie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten