the4thpips zweite bergisch-rheinische Chili-Saison

the4thpip

Chiligrünschnabel
Beiträge
98
Diesmal habe ich mir vorgenommen, dass es etwas weniger "Überraschungseffekt" gibt, welche Pflanze in welchem Topf ist.

Daher am 12.02.15 statt einem großen Kamillentee-Schwimmbad für alle 24 kleine Wannenbäder:

P1030560.jpg


Und das Treibhaus hat ein Buchstaben-Zahlen-Raster bekommen, damit ich keine Etiketten/Schildchen brauche.

A1 Yatsufusa (CAP 598) NV 2014 C.
A2 Habanero Cristina/White Bullet NV 2014 C.chin
A3 Jalapeño Purple NV 2014 C.annuum
A4 Monkey Face NV 2014 C.annuum
A5 Aribibi Gusano/Aji Gusanito SR 2014 C.chin.xC.frut.
A6 Basket of Fire F2 SR 2014 C.annuum

B1 Limón NV 2014 C.chin.
B2 Pimientos de Padrón NV 2014 C.annuum
B3 Fish Pepper SR 2014 C.annuum
B4 Peperoncini Tondo Calabrese NV 2014 C.annuum
B5 Habanero Weiß? vom ebay-Händler vom letzten Jahr
B6 Snackpaprika rot

C1 "Confetti", bunte Sorte vom ebay-Händler vom letzten Jahr
C2 Bishop's Crown
C3 unbekannter Cayenne, vom ebay-Händler vom letzten Jahr
C4 Oregano
C5 Zitronenmelisse
C6 Zitronenmelisse

D1 Pfefferminze
D2 Pfefferminze

D3 noch einmal Monkey Face
D4 Basilikum rot
D5 Dill
D6 Petersilie


Die "neuen" Sorten hab ich alle im Tausch von PicaPica bekommen und bin sehr gespannt!

Heute ging es dann ins Treibhaus:

P1030564.jpg


P1030562.jpg


Und gerade scheint auch schon die Sonne auf den Deckel und wärmt meine kleinen Chili- und Kräuter-Embryos...
 
Ein ausgeklügeltes System, dass du dir da ausgedacht hast :thumbup:
Dann wünsche ich dir schonmal gut Keim und hoffe dass sich die ersten bald wieder blicken lassen ;)
Viel Erfolg!!
 
airball schrieb:
Interessant! Erinnert mich ein bisschen an eine Mischung aus Schiffe versenken und Schach :)
Dann will ich hoffen, dass ich meine Chilis nicht mit zu viel Wässern absaufen lasse und mich auch nicht selber Schachmatt setze!

Ich hatte selbst mehr an Excel-Tabellen gedacht.
 
Eigentlich nur in D5, und das ist Dill. Der legt sich nach rechts und links in die anderen Felder.. Der macht das immer so. Das Basilikum in D4 ist doch noch schön niedrig. Die Petersilie in D6 auch.
 
Ja, wenn ich genau hinschaue seh ichs auch, is Dill. Ne, ernsthaft. Hat im ersten Moment so ausgesehen als wären es drei Felder.
 
Ist wie so ein Suchspiel auf der Spiel & Bastelseite für Kinder... finde für jede Pflanze das Kästchen, aus dem es gesprossen ist!
 
Hab auf dem Spermüll direkt neben meiner Haustür 6 tadellose 10-Liter-Blumentöpfe aus Kunststoff gefunden. Konnte ich nicht stehen lassen.
 
So, zwei Updates:
Erstens hab ich die erste Pikieraktion gemacht, bis mir Töpfe und Erde ausgehen. Und da ich die Grippe noch nicht ganz aus den Knochen hab, werd ich auch frühestens Übermorgen nen Sack Erde schleppen können für den Rest.

pikiert1.jpg


pikiert2.jpg


pikiert3.jpg
 
Zweitens ein Blick auf meine wenigen Überwinterer. Die sehen sehr unterschiedlich vital aus, aber fast alle bekommen jetzt Knospen. Bin gespannt, ob sie die wieder abwerfen, oder ob ich z.B. Cayenne dieses Jahr schon vor August ernten kann.

ueberwintert1.jpg


ueberwintert2.jpg


ueberwintert3.jpg


ueberwintert4.jpg
 
Schönes Update! Der Dill schaut ja echt übel aus, so ein Gespargel hab ich noch nie gesehen :)

Frege zu deinen Überwinterern: Hast du dir da ne kleine Blattlausplage eingefangen oder was sind das für weiße Rückstände am Stamm von Bild 1)? Die leicht verschrumpelten Blätter würden irgedwie auch darauf hindeuten...
 
Zurück
Oben Unten