Thomsen Saison 2012 Bilderupdate Habbis reifen ab

RE: Thomsen Saison 2012 Bilderupdate 24.04

Wenn auch in etwas schlechterer Qualität da nur mit dem Handy in einem relativ dunklen Raum.
Habe ich mal die 4 Indoor Pflanzen abgelichtet.

Trinidad Congo mit bisher nur einer Beere
fensterbanktrinidadcong.jpg


Eine weitere Real.- Habanero wie auch im Büro mit ca. 13 Beeren dran.
fensterbankhabanero2.jpg

fensterbankhabanero1.jpg


Die Aji Dulce bei der eben geerntet werden konnte
fensterbankajidulce1.jpg

fensterbankajidulce2.jpg


Und eine 7 Pot Jonah mit 5 Beeren die abreifen
fensterbank7potjonah2.jpg

fensterbank7potjonah1.jpg


Ich bin auch mal gespannt wie gross die noch werden können.


Mfg Thomas
der eben seine erste geerntete Chili verspeist hat, und von der Saftigkeit der Frucht überrascht war.
 
RE: Thomsen Saison 2012 Bilderupdate 24.04

So es ist mehr oder weniger vollbracht die ersten Habbis sind am abreifen.
Ich lasse sie noch etwas hängen bis sie tiefrot sind.
Freu mich schon auf den Geschmackstest.


Habbi reif.jpg


Habbi reif2.jpg


Mfg Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schönes Ding :) Kann den Tag kaum erwarten, an dem sich auch an meinen Pflanzen die ersten Beeren bilden.
Echt klasse! Da entsteht ja richtiges Urwald-Feeling am Fenster ;)
 
Lecker, lecker, die sehen richtig gut aus, haben bestimmt ordentlich Dampf.:D
Viel Spaß beim Geschmackstest.

Grüße Peter
 
Geschmacklich sind es halt Habbis, und die Schärfe passt soweit auch.
Aus der ersten hab ich erstmal leckeren Habbihonig gemacht.
150 ml Honig und da eine kleingeschnitte Habanero rein.

Kommt richtig gut auf dem Frühstücksbrötchen, erst süss und dann kurz scharf mit leichten fruchtigen Habanerogeschmack.

Hatte da ein Rezept auf Chefkoch gefunden.

Mehr als 5 Pflanzen im 10 Liter Pott passen nicht ans Fenster.
Im Foliengewächshaus geht auch eine Habbi ab, aktuell wachsen 24 kleine Beeren.

@ Chrissi: Nee ich wollte das Internet nicht meinem rumgeheule und Atemnot teilhaben lassen;-).

Gruss Thomas
 
Och schade :devil:
Der Honig hört sich echt interessant an, das wär auch was für meinen Vater, der hat ab diesem Jahr Bienen.
 
Zurück
Oben Unten