TinCar's 1. Versuche 2012 -Update 19.8.

RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Hilfe, Pilze! Oo

TinCar schrieb:
@ Fazer: Seit deinem Beitrag ist die Heizung aus! :) Wir haben zum Glück noch mehrere Heizkörper im Wohnzimmer. Haben auch schon überlegt, ob es vielleicht bisschen zu warm ist. Bevor irgendwann Pilzsammler in unser Wohnzimmer kacken (wie das im Walde auch so praktiziert wird), leben wir lieber bisschen kühler und lassen die Kleinen bissl trockener stehen. ;)
Wir werden sicherlich einiges an Pflanzen verschenken. Haben auch schon viele potenzielle Abnehmer gefunden. Sogar für die Bhuts. Die haben ja keine Ahnung!! *hrhrhr* :devil: :cool:

Das ist besser, dann wachsen die kleinen auch nicht zu schnell ( Spargeln ) :thumbup:
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Hilfe, Pilze! Oo

Unfassbar, meine Frau hat Semillas entdeckt und direkt nochmal 4 (zumindest behauptet sie, dass es nur 4 sind...) Sorten geordert. :noidea:
Ihren Angaben zufolge handelt es sich um

Rocoto Giant
Sibirische Hauspaprika
Explosive Ember
Jalapenos

Nun meine Frage: Ist es eigentlich nicht schon zu spät, die noch nachzulegen? Meint ihr, die können noch was tragen, wenn wir die in ner Woche (je nachdem, wann die scharfe Fracht uns erreicht) erst aussähen?
Außerdem müssen wir ja dringend unseren Kindergarten reduzieren. Meint ihr, die Pflänzchen (5./6. Blattpaar) kommen schon ohne Kunstlicht aus? Wir denken drüber nach, schon ein paar abzugeben...

Schönen Sonntag euch allen!
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Hilfe, Pilze! Oo

Kannste noch nachlegen, nur ohne Kunstlicht ist es noch zu früh um das Spargeln zu verhindern. da brauch es nur mal 4-5 tage etwas mehr bewölkt zu sein und das tageslicht ist zu wenig, ich würde das Risiko nicht eingehen vor mitte ende februar
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 16.1.

Die Sonne schien das erste mal richtig intensiv, weswegen ich einfach Bilder machen musste :)

IMG_5053.JPG


IMG_5054.JPG


IMG_5057.JPG


Wieder unser "Krüppelchen"


IMG_5058.JPG


IMG_5061.JPG


Die Joe's Long unten rechts machen ihren Namen alle Ehre und sind long gespargelt :dodgy:
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 16.1.

Das Regal sieht echt TOP aus!!! :clapping:
...und die Pflanzen darauf natürlich auch! :D
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 16.1.

cool :) sieht jeder gleich von draußen was abgeht bei euch :lol:
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 16.1.

Hallo TinCar,

deine Pflänzchen sind wirklich sehr schön und wirklich blass ums kleine Naschen find ich sie jetzt nich mal.
Wenns bei mir nur auch schon so aussehen würde :)
Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg mit deinen kleinen Schätzen.
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 16.1.

@ lixi: Danke für die Blumen! Die Hölzer zum Aufbocken sind noch etwas improvisiert, aber wenn die Brüder so weiter machen, dann brauch ich die so bald nicht mehr! :)

@ Patryk: Wir sind schon von einigen Leuten gefragt worden, was wir da eigentlich anbauen. *räusper* Die meisten gingen davon aus, dass wir da nen kleinen Dröhntannenwald ranzüchten. :rolleyes:

@ sunny: Das beruhigt uns ungemein, dass du die kleinen Pappenheimer nicht blass findest. Mittlerweile ist es aber auch schon besser geworden. Der Dünger scheint zu schmecken. :drool: Dir auch viel Erfolg!

...ach ja, uns sind vorhin "aus Versehen" und "als wir nicht hingeguckt haben" ein paar kleine Zwergpaprikasamen auf ein Kamillentee-getränktes Zewa gefallen... *ups*
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 16.1.

Sehr schöne Pflanzen sehr doch sehr gesund aus.

Das Regal finde ich auch sehr schön, wie viele Pflanzen kannst Du da denn so unterbringen?

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 16.1.

Zur Zeit beherbergt das Regal 71 Töpfe mit 10cm Durchmesser, wobei man das ganze noch etwas enger stellen kann; 80 wären auf jeden Fall möglich.
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Der Bademeister hat's wieder getan...

Heute kam ein kleiner Umschlag aus El Paso!

...der Bademeister schaut also nun ein paar kleinen Giant Rocotos, Jalapenos, Explosive Ember und SHP bei Seepferdchen machen in Kamillentee zu. :shifty:

Jetzt müssen wir uns langsam Gedanken um die Reduktion der vorhandenen Pflänzchen machen... Das wird hart! :scared:
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - kleine Neuzugänge

Hier mal wieder ein kleines Update:

Unsere Pfänzchen mussten gestern kurzfristig zur Inventur, Gesichtskontrolle und einem Fotoshooting antanzen.

Gesichtskontrolle: 7 Pflänzchen haben es nicht in den Recall geschafft, sie waren der Konkurenz einfach zu weit hinterher.

Manche bilden inzwischen ihre ersten Knospen aus, oder wie meine Frau meinte:
"Die ham' da so Knubbel."
Beweisfotos liegen bei ;)


IMG_5072.JPG

Inventur


IMG_5073.JPG

...einer meiner Lieblinge :)


IMG_5076.JPG

... so viele schöne *RÄUSPER* "Schniepel" ( Ja, das kommt auch von meiner Frau :D) Übrigens ist das eine Candlelight.


IMG_5079.JPG

auf die Bhuts bin ich ja besonders stolz, aber vor denen habe ich auch am meisten Angst :whistling:


IMG_5087.JPG

... "Bhutkrüppelchen" mal wieder zum Vergleich :)


IMG_5090.JPG

.. und hier die besagten "Knubbel"

IMG_5094.JPG



Ich habe nun schon einiges zu den ersten Knospen gelesen, bin mir aber immer noch nicht schlüssig, ob ich die abmachen sollte... '???' Da scheiden sich hier ja die Geister... :(
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

Echt schöne Pflanzen, und das Regal sieht auch super aus.Na dann eine schöne und Ertragreiche Saison gewünscht. ;)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

Schöne Pflanzen :) Das mit der Königsblüte ist ne Ansichtssache, ich lass sie immer drann
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

...aber ist das normal, dass die Pflänzlis direkt 3 oder sogar 4 erste Knospen bekommen? Übernehmen die sich nicht, wenn die jetzt schon Blüten ausbilden müssen anstatt Blattwerk, Seitentriebe und Wurzeln? :noidea:
 
Zurück
Oben Unten