TinCar's 1. Versuche 2012 -Update 19.8.

RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

TinCar schrieb:
...aber ist das normal, dass die Pflänzlis direkt 3 oder sogar 4 erste Knospen bekommen? Übernehmen die sich nicht, wenn die jetzt schon Blüten ausbilden müssen anstatt Blattwerk, Seitentriebe und Wurzeln? :noidea:

wen du die Knospen abmachst, kommen eh wieder neue :)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

Das sieht ja fantastisch aus.

Tolle Pflanzen vor allem auch schon sehr groß

Wünsch dir weiterhin so viel Erfolg mit deinen Pflanzen
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

Danke für die Antworten :)
Ich muss euch auch gleich nochmal was zeigen, wozu ich gern ne Meinung hätte:

Ich habe mein komplettes "Regal" aufgebockt, da einige Pflanzen recht hoch gewachsen sind. Sie haben alle begonnen Seitentriebe auszubilden, das ist nun aber schon Wochen her und die verändern sich garnicht. Nur in die Höhe wachsen die Burschen wie verrückt. Und dabei wirds ständig wieder eng zur LSR. Ich habe sie hin und wieder gedreht, da sie die LSR ja förmlich einwickeln wollen.
Bekommen die zu wenig Licht, dass die nur weiter in die Höhe schiessen, oder ist das einfach der Wachstumsverlauf der Sorte? (hier vor allem Joe's Long und eine Perperoniart)

...hier Bilder zum besseren Verständnis:

IMG_5095.JPG

IMG_5097.JPG
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

Ich denke mal, dass die einfach wachsen, weil es ihnen gut geht :) Aber sag mal, was sind denn das für Punkte auf den Blättern?
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

Das sind lediglich die Reste des Sprühnebels, den sie kurz vorher genossen haben ;)
Deswegen ist die Scheibe im Übrigen auch so fleckig, nur Wasser.

Aber mir geht es eben auch um die Seitentriebe, die sich seit Wochen kein Stück verändern.
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

Noch sehen sie gut aus, das liegt auch an der Sorte, das sie schneller wachsen. Probleme kann es geben, je größer sie werden, machen sie sich selber Schatten. es kann gut sein das irgendwann die unteren Blätter zu wenig Licht bekommen und abfallen. Je Höher sie werden umso mehr steigt das Risiko. Vieleicht hast du aber Glück
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

Fazer schrieb:
Noch sehen sie gut aus, das liegt auch an der Sorte, das sie schneller wachsen. Probleme kann es geben, je größer sie werden, machen sie sich selber Schatten. es kann gut sein das irgendwann die unteren Blätter zu wenig Licht bekommen und abfallen. Je Höher sie werden umso mehr steigt das Risiko. Vieleicht hast du aber Glück

Ich hoffe, wir können bald "Licht ins Dunkel" bringen und sie mit mehr Abstand auf all unsere Südfenster verteilen. Aber dafür müssen sie eben auch so weit sein, dass sie ohne Kunstlicht auskommen. Hier scheint zwar im Moment jeden Tag schön die Sonne, aber das reicht denen bestimmt noch nicht aus... :undecided:

...übrigens saucool, dass hier IMMER jemand sofort antwortet! :thumbup:
So fühlen wir uns mit unserem kleinen Wald hier richtig gut aufgehoben und nicht mehr so überfordert wie zu Beginn! :)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 30.01.

Je nach Wetterlage, denk ich das du sie noch ca. 4 Wochen mit Kunstlicht versorgen solltest. Aber am besten lernt man es durch testen. Wen ich du wäre, würde ich eine Pflanze opfern und sie in ca. 2 Wochen an ein Fenster stellen und schauen wie sie sich verhält. den nur die Pflanze selber kann dir die beste Antwort geben. Am besten kurz vorher nochmal umtopfen in einen größeren Topf, so ist sie erst mal wieder 1-2 Wochen beschäftigt mit der Wurzelerweiterung und du hast wieder etwas zeit gewonnen ;)

Ich seh gerade du hast schon recht große Töpfe, dann versuch es so :)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 15.02.

Ich habe mein Regal lieber nochmals umgebaut. Ich bin zu feige, die jetzt nur mit Sonnenlicht zurecht kommen zu lassen :D
Außerdem gibts inzwischen viele schöne Blüten :) Und... naja, noch ein paar neue Sorten :D

IMG_5157.JPG


IMG_5164.JPG


IMG_5171.JPG

meine Bhuts wachsen bisher am schönsten, dicht und knackige Farbe...
Sieht ja fast aus wie Wirsing :D

IMG_5167.JPG


IMG_5172.JPG
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 15.02.

Das sieht echt klasse aus und deine Pflanzen und Blüten wachsen wirklich toll!!! :thumbup:
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 15.02.

Danke, ich bin auch ganz stolz :D Ist ja meine erste Saison.
Ich war etwas erschrocken, als die erste Blüte die Blätter hat abfallen lassen, nachdem ich sie bestäubt hatte. Inzwischen glaube ich jedoch, dass da nun die erste Chili zu reifen beginnt.
Liege ich da richtig?
Sieht man auf dem letzten Bild links neben der Blüte.

Übrigens sind die Joe's Long in den 10 Tagen schon wieder rund 10 cm höher gewachsen Oo
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 15.02.

Erstmal tolle Pflanzen!
Und ja du hast recht der kleine grüße zipfel in der mitte ist die babyschote :)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 15.02.

Herzlichen Glückwunsch zu den ersten Blüten und zur ersten Schote :D
Die Bhut sieht ja toll aus und dein Regal ist auch toll.
Und die Blüten erst, wunderschön :blush:
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 15.02.

Schöne Pflanzen!:w00t:
Die Kombination aus Fenster und LSR finde ich besonders gut.
Allerdings wird es ja langsam aber sicher eng.;)
Dann wünsche ich Dir, daß die Sonne bald ausreichend lange auf Eure Südfenster scheint. Weiterhin so gutes Gelingen!
 
Zurück
Oben Unten