TinCar's 1. Versuche 2012 -Update 19.8.

RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 15.02.

Danke euch :) Wir haben noch mehr Südfenster, da wird noch was improvisiert :P
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Bilderupdate 15.02.

Leider wurden die Knospen von der Pflanze doch noch abgeworfen :( Dafür hat mein Bienchenspiel bei einer anderen sprichwörtlich Früchte getragen. :w00t:

Chilischote.png


Die Joe's Long sind inzwischen so in die Höhe geschossen, dass wir sie kurzerhand gleich mal umgetopft haben
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 26.02.

Na dann gratuliere ich dir mal zu deinen ersten Früchten.
Sehen toll aus die kleinen :D
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 26.02.

Schön schauts Pflänzchen aus. Wenn doch bloß schon Mai wäre, ich glaub es möcht raus wenn man den Fruchtansatz so betrachtet ;)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 26.02.

BaaL schrieb:
Schön schauts Pflänzchen aus. Wenn doch bloß schon Mai wäre, ich glaub es möcht raus wenn man den Fruchtansatz so betrachtet ;)

Meinst du, dass sie sehr gespargelt aussehen?
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 26.02.

Bei euch sieht es ja auch schon richtig klasse aus :ohmy:
Es scheint die Kombination aus Tageslicht und LSR ist sehr erfolgreich.

Wenn meine erste Saison schon so verlaufen wäre :blush:

Viel Erfolg weiterhin
Gruß Olli
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 26.02.

TinCar schrieb:
Meinst du, dass sie sehr gespargelt aussehen?

So hab ichs nicht gemeint aber jetzt wo dus sagst..nein. Der Hauptstamm ist vielleicht etwas schmal wenn ich sie mit meinen Freilandcayennes aus 2011 vergleiche aber das ändert sich sobald die Pflanze älter wird. Darf ich sie im Ganzen betrachten? :)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 26.02.

TinCar schrieb:
Meinst du, dass sie sehr gespargelt aussehen?

Die sehen nicht gespargelt aus. Sehen gut und gesund aus.

Aber das Platzproblem werden wir wohl alle noch kriegen. Bis sie ins Freie können ist es noch lang, mindestens noch 2 Monate und da werden sie noch sehr viel wachsen.

Grüße Peter
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 26.02.

@ Sunny Danke, ich bin auch etwas stolz :)

@ Goku Danke! Ich glaube aber, dass eine weitere LSR pro Stockwerk besser gewesen wäre. Die fehlenden, reflektierenden Wände mindern die Wirkung der LSR etwas. Ich bin der Meinung, die Pflanzen spargeln etwas, sobald sie eine gewisse Höhe erreicht haben, da die unteren Blätter nicht mehr viel Licht bekommen. Bei etwas mehr Sonne hätte das evtl anders ausgesehen. Sollte jemand Fenster plus LSR nutzen wollen, rate ich mal dazu, das erst ab ~ Februar zu tun.

@ maximan36 Ich bin auch ziemlich erstaunt, dass ich inzwischen die dreifache Menge an Fenstern bzw Platz benötige Oo Ich hoffe ich lerne für nächstes Jahr daraus :D Aber wie ich mich kenne, werden es da noch mehr kleine Töpfchen ^^

@ BaaL Dann bin ich ja beruhigt, dass ihr alle das so seht!
Bestimmt wären die Stämmchen mit Lüftern noch etwas stärker, aber ich rede mir ein, dass die das schon noch auf die Kette bekommen, sobald sie draußen sind ;)

Hier dann die Pflanze nochmal komplett. Sie ist übrigens inklusive Topf ca. 50cm hoch.

IMG_5195.JPG

IMG_5196.JPG
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 14.03.

Danke ainschel!

Es wird mal wieder Zeit für ein "kleines" Update! Wir waren nun eine Weile im Urlaub und mussten die Kinder zum ersten Mal allein lassen. Entsprechend aufgeregt war ich bei unserer Rückkehr, ob sie auch genug gepflegt wurden ;) Aber Chiliömchen hatte alles im Griff!

Dann legen wir mal mit den Candlelights los:

IMG_5426.JPG

IMG_5429.JPG

Gruppenbild; die Freaks unter unseren Pflanzen, geht schon an die 30 Schoten


IMG_5435.JPG

Jamaican Yellow


IMG_5440.JPG

Explosive Ember


IMG_5441.JPG

Eine unserer Rocotos, hier nochmals vielen Dank an IlmJoe!


IMG_5446.JPG

Brazilian Starfish (Ich Fisch hab da wohl versehentlich ein c aufs Schildchen geschmuggelt, man vergebe mir.)
Vielen Dank an Degeneriert für die Sämchen!


IMG_5447.JPG

Habanero Cristina, die waren eine gratis Zugabe von Semillas, vielen Dank! Ich nehme an, da hat jemand den Namen meiner Frau auf dem Überweisungsträger gesehen :) Sehr aufmerksam!


IMG_5449.JPG

SHP


IMG_5453.JPG

Jalapeno


IMG_5454.JPG

Paprikazwerg vom Aldi


IMG_5464.JPG

kl. Gudrun (nach einer Bekannten, von der wir Chilis bekommen haben)


IMG_5469.JPG

IMG_5477.JPG

Gruppenbild Joe's Long, alle sehr long übrigens... Die höchste misst incl. Topf 90 cm!


IMG_5479.JPG

IMG_5488.JPG

Anaheim


IMG_5492.JPG

IMG_5495.JPG

Lemon Drop


IMG_5501.JPG

IMG_5502.JPG

IMG_5504.JPG

IMG_5507.JPG

Supermarkt-Peperoni, 9 Schoten bisher...


IMG_5509.JPG

IMG_5514.JPG

Bhut Jolokia, erste Knospen


IMG_5517.JPG

IMG_5522.JPG

Habanero Red


IMG_5524.JPG

und zuletzt, die komplette Sippe :D
wobei in dem Bild noch mit Abwesenheit glänzen: Tomaten, Physalis, Petersilie, Stevia, Schnittlauch, Minze, Dill

Außerdem hat meine Frau mir ein Haus gekauft :D
IMG_5530.JPG

Gabs wohl bei Aldi recht erschwinglich. Ich kann es kaum erwarten, wenigstens am Tage mal alle Pflanzen da rein zu schleppen.
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 26.02.

ey mir fällt nix mehr ein...... tolle Pflanzen :D :D
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 14.03.

Ich schließe mich an :w00t:
Wirklich tolle Pflanzen und schon so groß :ohmy:

Grüße Olli
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 14.03.

Danke :)
Heute waren alle Pflanzen mal draußen im Freien. Dabei sind ein paar sehr instabil und wackelig auf den "Beinen" geworden :( Nun muss ich stützen, aber nimmt das den Pflänzchen über längere Zeit nicht noch mehr Stabilität, weil sie ja dann keine dickeren Stämmchen mehr ausbilden müssen?
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 14.03.

Heute wieder Sonnenbaden :)

IMG_5532.JPG


IMG_5536.JPG


Und danach gleich mal testen, wie sich das neue GWH macht:

IMG_5541.JPG


Ich grüble noch, ob ich sie so heute über Nacht stehen lassen kann. Das GWH ist bis auf die dünne Folie nicht isoliert, aber es sollen laut Bericht um die 8 °C bleiben...hmmmm?!
 
Zurück
Oben Unten