Christobald
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 208
Mein Problem: Die Chilies treiben indoor immer fleißig aus wenns wärmer wird. Die Töpfe sind recht groß und jeden Tag 20+ Kübel rein raus geht nicht, zumal wir immer wieder Nachtfrost bekommen. => Bedeutet: Jedes Jahr Sonnenbrand bis zum totalabwurf aller Blätter.
Mein Tip um die überwinterten Chilies an die Sonne zu gewöhnen: Rausstellen und abdecken.
Ich hab dafür z.b. ein dunkles Moskitonetz genutzt (doppelt oder dreifach für den Anfang) um Schatten zu erzeugen. Es gibt auch spezielle Netze aus dem Gartenbedarf (1qm - 1-2 euro) mit unterschiedlichem Sonnenschutz (30%-70%)
Paar Blätter werfen sie zwar noch ab aber ist akzeptabel und ohne große Arbeit (rein/raus tragen)
Nur bei der länge der Prozedur bin ich noch unsicher. Letztes Jahr gabs 1Woche 3fach, 1Woche doppelt und 1Woche einfach. Denke aber das geht auch schneller.
Mein Tip um die überwinterten Chilies an die Sonne zu gewöhnen: Rausstellen und abdecken.
Ich hab dafür z.b. ein dunkles Moskitonetz genutzt (doppelt oder dreifach für den Anfang) um Schatten zu erzeugen. Es gibt auch spezielle Netze aus dem Gartenbedarf (1qm - 1-2 euro) mit unterschiedlichem Sonnenschutz (30%-70%)
Paar Blätter werfen sie zwar noch ab aber ist akzeptabel und ohne große Arbeit (rein/raus tragen)
Nur bei der länge der Prozedur bin ich noch unsicher. Letztes Jahr gabs 1Woche 3fach, 1Woche doppelt und 1Woche einfach. Denke aber das geht auch schneller.
Zuletzt bearbeitet: