Tobis Chilisaison 2012 *ERNTE & BILDER-UPDATE 21.5.12*

RE: Tobis Chilisaison 2012 *BILDER-UPDATE 4.5.12*

schöne Ernte :) Glückwunsch
 
RE: Tobis Chilisaison 2012 *BILDER-UPDATE 4.5.12*

Hey danke! Und ich hoffe da kommt noch vieeeeel mehr! :)

Aber ich denke das klappt schon, denn
so sieht die ganze Mannschaft für diese Saison aus:

Südfenster Innen:
bild0711.jpg


Südfenster Außen:
bild0695.jpg


Nordbalkon:
bild0701j.jpg


Gartenecke mit Freilandchilis (Eine sehr freundliche Nachbarin hat mir ein bisschen Platz in ihrem kleinen Garten zur Verfügung gestellt)
bild0710.jpg


Bei meiner Freundin im Garten:
bild0702.jpg


und auf dem Balkon:
bild0703.jpg
 
Hi,
bin gerade über deinen Thread gestolpert.
Echt super dokumentiert, tolle Bilder - Besoders die Beschriftung find ich super!

Hoffe es kommt bald mal wieder ein Update

lg Martin
 
Hi Martin!

Vielen Dank! Freut mich wenns gefällt. Neue Bilder gibts erst in 2-3 Wochen, vorher schaff ichs nicht, aber sie wachsen alle fleißig :)
 
oh hah beim Südfenster aussen packt mich glatt meine leicht vorhandene Höhenangst.... schöne Bilder ;)
 
danke, hauptsache die Chilis haben keine Höhenangst und lassen vor Schreck alle Beeren fallen ;)
 
Echt schöne Pflanzen hast du da, kann man glatt neidisch werden.
Ich hab aus deinen Beiträgen rausgelesen, dass du auf einfachste Art und Weise überwintert hast.

Hat jemand eine Begründung für den Rückschnitt? Verhält es sich ähnlich wie beim Wein um eine notwendige Verjüngung oder spielt es aufgrund des geringen Alters der Pflanzen zunächst keine Rolle?

lg, felix
 
Hi Felix! Danke für die Blumen! :)
Ich glaube nicht dass ein Rückschnitt unbedingt notwendig ist, imho ist es sogar eher schädlich für die Pflanze da es zusätzlichen Stress bedeutet, und das vor der Winterpause...
Ich glaube aber auch das es auf die Art und Weise der Überwinterung ankommt .
Wenn du die Pflanzen radikal zurückschneidest, sollte die Pflanze kühl und dunkel gelagert werden, sodass sich ihr Stoffwechsel mit runterfährt. Wenn das nicht geschieht und du ihr alle Blätter nimmst kann sie nicht mehr genug Nährstoffe bilden und verhungert. Ich hab die Pflanzen einfach da stehen lassen wo sie auch im Sommer stehen (Südfenster, Wohnzimmer). Da ist es warm und sie bekommen immerhin etwas von der Wintersonne ab. Dann werfen sie ein paar Blätter ab, aber ich denke die Pflanze wird so viele Blätter abwerfen wie sie für nötig erachtet.
Im Frühjahr, wenn die Pflanze wieder austreibt, wird sie etwas beschnitten, aber nur der Form halber.

Lasse mich aber gerne von den Experten im Forum korrigieren :)
 
Dann dank ich dir mal für deine Antwort und vielleicht äußert sich ja wirklich noch der ein oder andere "Experte". ;)
 
Hallo Tobias, ich weiß nicht wohin mit den Massen an Habaneros. Kannst du sie noch trocknen, wenn ich sie eingefroren habe? Wir legen uns nächstes Jahr auch einen Dörrautomaten zu. Dann kann ich dir die Trockenfrüchte schicken. Bei den momentanen Zustellungsschwierigkeiten möchte ich die frischen Beeren nicht verschicken...:hot:
Liebe Grüße, die muddi
 
Zurück
Oben Unten