Tom's 2013 - Welchen Dünger für die kleinen?

HBCC

Jalapenogenießer
Beiträge
160
Hallo Leute,

wollte mich auch wieder zurück melden :rolleyes: nach einiger Zeit des nur mitlesens :whistling: und auch gleich die nächste Saison für mich einleiten !!

So dann erstmal meine Liste für dieses Jahr:

die Chinense'n:

Trinidad Scorpion Butch T
Buthjolokia Strain 1
7Pot Primo
Fatalii
Habanero Red
Habanero Ivory
CGN 21500
Pimenta da Neyde
Aji Punca
Burkina Yellow
Jamaican Scotch Bonnet Long
Papa Joes Scotch Bonnet


meine Annuum's :

Santa Fe Grande
Cows Horn
Beaver Dam
Feher Ozon
Sweet Choclate
Antohi Romania
Red Peter Pepper
Purple Jalapeno
Serrano Tampiqueno


meine einzige Frutescens:

Piri Piri


meine Baccatum's:

Aji Escabeche
Aji Minas Gerais
Francos Aji
Aji Colorado


...und zum schluss noch meine Pubescens's:

Large Red Rocoto
Rocoto Cap. 1492


Habe diese Saison das erstemal mit Salpeter gearbeitet und bis jetz bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebniss, die keimrate war um einiges besser als die letzten Jahre ohne. :D

Hab von jeder Sorte 5 Stück eingesetzt, werde aber nur die schönsten 3 behalten und den Rest verkaufen, tauschen oder auf den Kompost werfen.


Bilder folgen sobald ich das mit dem Hochladen wieder hinkriege :whistling:
 
RE: Tom's 2013

Hier noch gleich die Aktuellen Bilder meiner Aufzuchtstation !!


IMG_3083.JPG


IMG_3084.JPG


IMG_3085.JPG
 
RE: Tom's 2013

GreenThumb schrieb:
Klasse Sorten haste da dabei ! Und die Bilder nicht vergessen ! :p


Danke habe diese Saison darauf geachtet das ich nicht nur Scharfe Sorten anbaue sonder geschmacklich interessante :D bin echt gespannt auf die Ernte dieses Jahr :w00t::w00t:

und die Bilder sind auch schon drin!!
 
RE: Tom's 2013

Super Tom!!
Sieht echt schon gut aus :thumbup:
Ein paar haben ja sogar schon das erste echte Blattpaar. Da kannst du die ja bald pikieren und auch etwas tiefer setzten.

Weiter so!
 
RE: Tom's 2013

VanDoom schrieb:
Super Tom!!
Sieht echt schon gut aus :thumbup:
Ein paar haben ja sogar schon das erste echte Blattpaar. Da kannst du die ja bald pikieren und auch etwas tiefer setzten.

Danke, ja werd bald mit dem umsetzen anfangen. Vieleicht die ersten schon nächste Woche :D:D
 
Noch etwas am Rande,

hätte da mal ne Frage an die Düngeexperten unter euch. Wollte mich diese Saison mehr mit dem Düngen befassen und wollte fragen was ihr so benutzt oder was für mich das beste wäre.
Hier ein paar Fakten: hab meine kleinen in Anzuchterde und werde diese auch beim nächsten Umtopfen nochmal benutzen. Erst beim letzten mal entweder in einen Topf mit Komposterde oder direkt ins Beet, allerdings muss ich die Beeterde erst mal untersuchen lassen muss. Unser Leitungswasser ist eher Hart.

Dachte mir für die Indoorphase wäre der Hakaphos® soft plus, wäre der was für den Anfang und wie mache ich dann am besten weiter

Schon mal Danke für die Antworten!!
 
Echt keiner der mir Helfen kann :huh:

Das ist aba echt schade :crying:

....dann werd ich wohl selber ausprobieren dürfen. :)
 
Ich verwende nach Empfehlung hier aus dem Forum den Fischmix bei den Jungpflanzen .
Das funktioniert super und das Wurzelbild ist gigantisch.
Wenn ich in die 3,5 L Töpfe umsetze gebe ich zusätzlich VORSICHTIG Hakaphos soft .
Da kann ich aber noch keine Erfahrungen weitergeben .
Es gibt aber auch Leute die schon bei den kleinen Pflanzen BEIDES verwenden .
Aber das ist mir noch zu heikel , bisher fahre ich alleine mit dem Fishmix sehr gut .
 
also ich pikiere in TKS2 und nach ca. 2 Wochen bekommen die dann eine 1 ‰ Lösung vom Haka Grün einmal in der Woche.
 
hallo
würde dir die bio cana serie empfehlen
für waschstum bio vega
ab fruchtbildung bio flores
hab damit super erfahrungen gemacht
im schnitt reicht einmal die woche bei sehr heißen wetter kannst auch 2 mal düngen!!
wichtig nur bei schönen heißen tagen düngen den bei schlechten wetter braucht die pflanze viel weniger nährstoffe
 
Sven schrieb:
Ich verwende nach Empfehlung hier aus dem Forum den Fischmix bei den Jungpflanzen .
Das funktioniert super und das Wurzelbild ist gigantisch.


Das hört sich echt gut an mit dem Fischmix, obwohl ich gestehen muss das ich jetz zum ersten mal davon lese :blush: :whistling: wobei ich echt oft hier im Forum bin (an dieser Stelle nochmal ein großes Lob an das Forum, macht weiter so).

...den werd ich mir noch rauslassen :cool:
 
da pflanzen bei schönen wetter schneller waschsen und daher mehr nährstoffe benötigen
generell gilt im gwh sollte mann mehr düngen
meine auf bio gärtner.de-gewächshäuser steht ein bericht
 
Zurück
Oben Unten