Toni 2020 - Die Gewürzsaison

Überlege mir derzeit auch ob ich meine Anzucht nur mit Hilfe des Fensterlichts starten soll..
Das funktioniert fast ohne Probleme.
Das einzig mögliche Problem kommt auf, wenn die verwendete Fensterbank über einer stark genutzten Heizung ist, denn die Pflanzen spargeln dann und die Erde würde sich durchs viele Gießen zusetzen mit Kalk.

..
Ich hab meine Heizung immer nur auf niedriger Stufe (Raumtemp so 17-20°). Und das funktioniert ja wie man sieht ganz gut.

Zugegeben, ein bisschen spargeln sie bei mir, aber nicht schlimm..
 
Bin gespannt. ich hab mir jetzt eine Growbox bestellt. Diese ist jedoch äusserst klein und hat wohl nicht für alle meine Pflanzen platz. Wir besitzen aber in der Firma ein bestens geeignetes Fenster (Südfenster). Das sollte meiner Meinung nach ausreichen.
 
So, nachdem ich heute meine letzte Prüfung hinter mich gebracht habe konnte es gleich ans Umtopfen gehen :D

20200218_175805.jpg

Die RBB & die Annuum (bis auf die TML) hatten deutlich schnelleres Wurzelwachstum als die Chinensen und Baccatum.
Daher habe ich letztere erstmal in den Anzuchttöpfchen gelassen.

20200218_180919.jpg

Dann ist mir aufgefallen, dass meine Orange Lantern irgendwie seltsam aussieht. Sie hat auffallend helle Blätter und gleichzeitig starke Lilafärbung an den Stielen und sogar auf den Blättern. Hatte die Sorte noch nie im Anbau.. ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten