Topf, Beet oder GWH?

  • Ersteller Ersteller Deleted member 867
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 867

Gast
Hallo Freunde der Sonne,

ich bin grad am Überlegen, wo meine Kleinen diesen Sommer Ihre Wurzeln ausbreiten dürfen...

Ich habe vor die Anuums ins Beet (Freiland) zu setzen. Die Chinensen will ich pro Sorte je eine ins Beet und eine in einen Topf pflanzen (sofern 2 vorhanden). Was mache ich am Besten mit den Baccatums? Welche Topfgröße sollte ich für die Chinensen nehmen? Reichen 11l ? Was nehmt Ihr? Hab vor einige Pflanzen nach der Saison zu überwintern, deshalb sollten die Töpfe im Idealfall nicht zu groß sein. Welche Sorte/Gattung eignet sich eurer Meinung nach am Besten fürs Gewächshaus?
Blumenkästen kommen auch noch...

Hier die vorhandenen Sorten:

anuum
Bolivian Rainbow
Chilcostle
De Arbol
Jalapeno
Pimiento de Padron
Eigenkreuzung "Jalanegro" (Black Pearl X Jalapeno) F1 & F2
Paprika:
California Wonder
California Wonder Gold
Chocolate Beauty
Healthy
Pimiento Morron de Conserva 2

chinense
Aji Dulce
Caribbean Red
Chocolate Bhut Jolokia
Congo Black
Fatalii
Frontera Sweet
Guadalupe Black
Jamaican Scotch Bonnet Long
Limon
Tobago Seasoning
Trinidad Perfume
Vicentes Sweet Habanero

baccatum
Aji Calatenango
Aji Cristall
Aji Pineapple
Lemon Drop

frutescens
Tabasco
Thai

+ 4 unbekannte Reisemitbringsel aus Vietnam, Sri Lanka und La Gomera

Ratschläge sind gern gesehen :rolleyes:

Grüße,
Basil
 
ich würde alle ins GWH setzen

oder zumindest so viele wie reinpassen.

ich denke 4 chillis pro 1 m² sind ganz in ordnugn. aber da bin ich mir nicht so sicher ob das reicht, müsste es aber eig. vill. können zum abstand in GWH hier noch die ganzen profis was sagen, würde mich nämlioch auch interesieren
 
Im Gewächshaus hab ich leider maximal für ca. 6 Pflanzen Platz.
Das mit dem Quadratmeter halte ich für etwas zu pauschal...Bei einigen Anuums denke ich haut das hin! Mit was ich sehr gute Erfahrungen im GWH gemacht hab war Pimiento de Padron. Sehr ertragreich!

Ich hatte letztes Jahr eine Aji Amarillo (baccatum) im Gewächshaus - die hatte den Quadratmeter schon alleine gesprengt ;)

 
Was ist denn das für ein GWH, wo Du nur 6 Pflanzen unterbringen kannst ???
 
Das ist ein Gewächshaus, dass nicht mir gehört und hauptsächlich Tomaten beherbergt.
 
Wenn das Gewächshaus schon voll ist, würde ich die Chinensen in Töpfe >=10L setzen, je nach Sorte. Kleiner geht natürlich auch, aber grösserer Topf -> grössere Ernte.
Sie haben es nun mal gerne warm, der Vorteil ist das sich die Erde in den Töpfen schneller erwärmt als im Beet. Außerdem ist das giessen besser zu dosieren, durch anheben der Töpfe kannst du schnell am Gewicht feststellen ob sie Durst haben oder nicht.
 
Danke Dir.

Ich nehme wahrscheinlich 12l-Töpfe für die Chinensen. Aber wie gesagt ich setz auch pro Sorte je eine ins Beet. Hab bisher gute Erfahrung mit Freiland-Chinensen gemacht. Gerade was den Ertrag angeht...

am meisten würde mich jetzt allerdings interessieren wo es den Baccatums am besten gefällt und welche Sorten besonders "Gewächshaus-geeignet" sind.

Grüße,
Basil
 
Zurück
Oben Unten