Topfgröße für SHP?

  • Ersteller Ersteller jungsohn
  • Erstellt am Erstellt am
J

jungsohn

Gast
Hallo,

ich habe eine SHP von Oktober, die langsam ihrem 6l Topf etwas zu groß wird.

Macht es Sinn die SHP in einen 14l Topf zu setzen?
Davon hätte ich noch welche übrig.

Wie groß würde die noch werden, wenn ich die in nen 14l Topf setz???
 
Hi,
ich würd sie umtopfen den 6 L ist auch für andere Chilis etwas knapp. Ich hatte alle im letzten Sommer in 7 l Töpfe und kam ich mit dem wasserschleppen fast nicht mehr hinterher. Deshalb werde ich dieses Jahr auf noch grössere umsteigen.
Wie gross die SHP wird, kann ich dir leider nicht sagen da ich sie auch zum 1. mal angebaut habe und meine ist noch nicht ganz so gross. Wichtig ist einfach zu beachten, dass die Wasserversorgung in einem grossen Topf besser ist als in einem kleinen.
 
Okay.
Dann werd ich die mal umtopfen.

Wobei wir dann schon wieder beim nächsten sind:

Thai Dragon:
Jetzt erst von 3l auf 6l umgetopft.
Eigentlich wollte ich die im 6l Topf lassen, aber ich denk ich werd die dann auch in nen 14l Topf packen.
 
SHP gehen bei mir auch gut im 1,7l-Topf ;)

Wenn du sie schon im 6l-Topf hast, dann würde ich erst einmal alles andere umtopfen. Wenn dann noch Töpfe, Erde und Kraft da ist, dann kann man die SHP ja immernoch (ohne Veränderung des Wurzelballens) umtopfen.

lg
Adrian
 
Ich hab alles andere umgetopft und hab noch 2 14l Töpfe übrig.
Ebenso ca. 45 Liter Erde.

Und 2 Pflanzen hab ich noch im 6l Topf drin. SHP und Thai Dragon.
 
natürlich kann man sie auch im kleineren Topf halten aber ich denke, dass dann der Ertrag auch gering ausfallen wird und eben die Wasserversorgung...!
 
Ich pack alles in die 14l Töpfe.

Dann haben die genug Platz.
Aber da ich erst am Mittwoch umgetopft hab, zumindest die Dragon, werd ich damit warten, bis ich vom Urlaub zurück bin.
 
Wenn die Töpfe und die Erde eh noch übrig sind... nicht, dass die noch schlecht werden. ;)
 
Erde hab ich immer was da.
Da kommen nämlich immer alle: "Hast du noch Erde? Ich brauch da noch a bissle."

Bevor das alles schlecht wird, muss ich da was reinpflanzen.


Aber dann hab ich noch 10x3l und 10x6l rumstehen.
Ein Teufelskreis.

Und nein, ich hab genug Pflanzen.
 
Meine SHP durfte letztes Jahr in eimen 5 L Topf wachsen!:blink: Indoor!:blush:

Das klenne Teil brachte mir zügig und immerwieder an die 80-100 Beeren!:w00t:

Ich will nicht wissen was die bei 14l Volumen kann!:whistling:

Mir reichte es zum frischnaschen!:cool:

Dieses Jahr wieder 5l und gut!;)

Hab ja auch viele Pflanzen an Start!:whistling:

Habbis,Jalaleno und Cheyenne kann ich schon naschen!:w00t:

Aber jedem das seine und je größer desto mehr!

Ist immerwieder ne Platzsache! Wenn Du es packst platzmäßig "do it"!:w00t:

Gruß Hans
 
Also alleine schon um zu wissen wie groß die wird, würde ich es machen.
So an die 70cm wird die schon haben. Ich zwing die allerdings auch zum Nach-Oben-Wachsen.

Meine Pflanzen sind alle draussen.
Platzmäßig...naja.
Es reicht noch...für die 2 Töpfe.

Dann hab ich 10 Pflanzen in 14l Töpfen auf meiner 4 - 5qm Terrasse.
 
Die Sibirische Hauspaprika C. annuum wird auch in einem recht großen Topf nicht riesengroß und passt deshalb auf fast jede Fensterbank. Die auf dem Foto gezeigt ist im zweiten Anbaujahr. Sie steht in einem Topf mit 8,5 Litern Erde und ist mit Topf etwa 80 cm hoch. Ohne Topf gemessen sind es etwa 55 bis 60 cm. Also, mit 7 bis 10 Litern im Topf ist das üppig genug bemessen.

1001631_402388996546647_557266938_n.jpg
 
Schöne Pflanze.

So wie meine SHP aussieht, will die noch hoch hinaus.
Hab grade mal gemessen: 65cm ohne Topf.

Der größere Topf hat auch mehr Gewicht, was gut ist, falls es mal windig wird.
Letztes Jahr hat mir ein Gewitter mit heftigen Böen eine SHP gekillt und eine hat die Hälfte der Äste verloren.

Und es sieht auch einheitlicher aus, wenn alles die Gleichen Töpfe hat.
 
Zurück
Oben Unten