Torffreie Universalerde von Landi mit PH wert 7,5 . ist das noch ok ?

Raurinde

Habanerolecker
Händler
Beiträge
326
hat jemand damit schon Erfahrung ?

Leider sind auf den Sack gar keine Nährstoff Angabe drauf, nur das der ph Wert 7,5 beträgt.
Das Substrat riecht sehr sauer und eher wie wenn noch Kuhmist oder so was drin ist. Und sie enthält einen hohen Anteil an Holzhackschnitzel und Kompost .
Mehr steht leider nicht drauf.
Meine Frage ist nun was ist der ideale ph-Wert für Chilis ?
kann ich das so verwenden ?
 
7,5 wäre ja eher das Gegenteil von Sauer...und zwar leicht Basisch/.

Ich erinnere mich gelesen zu haben das der optimale PH-Wert auch von der Bodenstruktur abhängig ist. Also ob der Boden eher Sandig oder Lehmig ist.

Wenn du jetzt ne Menge von der Erde hast würde ich einen ph-test machen und dann entsprechend Torf einarbeiten.
Ist natürlich die Frage ob es sich lohnt. Erfahrungswerte zum Mischverhältniss kann ich dir leider nicht geben.
Wenn du nur nen 60 L Sack hast würde ich den im Garten anderweitig verwenden. Alles andere wäre ja auch nicht wirklich
wirtschaftlich.

Für Chilis liegt der "gute" ph-Wert eher so bei 5,0-5,5. Daher wird die Nährstoffaufnahme bei einem alkalischen Boden nicht soo
gut sein und die Chilis werden vermutlich schlechter wachsen.
 
Definitiv der falsche pH-Wert für Chilies.
Damit würde ich gar nicht erst rumexperimentieren. Im besten Fall kümmern die Pflanzen, im schlimmsten gehen sie Dir ein.
 
besten dank für Eure Antwort. das hilft mir sehr weiter.
leider hab ich gleich 4 solche 40L säcke gekauft gehabt . aber ich werd die dann wirklich anderweitig im Garten verwenden. PH Test hab ich mir gekauft aber irgendwo verlegt.. muss ich suchen gehen.
lg Raurinde
 
Najaa...4x40L ist ja jetzt nicht die Welt...auch finanziell ;)

Einfach im Garten irgendwie unterbringen und gut. Wenn du jetzt noch versuchen
würdest die Erde auf ein passendes Level zu bringen, wären die Kosten so
unverhältnissmäßig das du gleich neues Substrat kaufen könntest.
 
ich habe mir neues Substrat gekauft . Compo Sana -da ist sogar Perlite und etwas Dünger schon mit dabei. Dieses Jahr ist es ja auch nicht so schlimm mit den Topf Kultur da ich einiges direkt ins Beet pflanzen kann und ich habe nun ein Folien GWH
von 18 m2. Auf der grossen Terrasse darf dieses Jahr keine einzige Chili platzt nehmen. da ich Oma von einem 1 Jährigen Jungen bin und wenn der sich eine Chili greift ... auweia!
es ist schon gewaltig was die Substrat Hersteller so alles auf die Packung schreiben .
die einen haben eine genaue Zusammensetzung drauf was an NPK und anderem drin ist. Bei Anderen steht wie bei der oben beschriebenen fast gar nix drauf. Da noch den überblick zu haben finde ich recht schwierig!
 
Zurück
Oben Unten