Ohje das ist ja mal hier alles in Vergessenheit geraten. Geschuldet an Zeitmangel, Lustlosigkeit und viel zu viel reales Leben ...
Aber keine Saison ohne
Saisonschluss
Im Frühjahr ging es dann noch im Accord ans umtopfen. Es war alles sehr spät, da es im Mai noch einmal richtig Frost gab.
Umgetopft wurde in altbewährter Art. Alte Erde wurde aufbereitet und zur Hälfte TKS2 und Tomaten Gemüse Erde untergemischt. In die Endtöpfe kam eine dicke Schicht Schafswolle rein.
Die Überwinterer bekamen auch neue Erde und neue Töpfe. Es musste alles schnelle gehen, die Zeit war knapp und der Urlaub stand vor der Tür.
Pünktlich am 12.06.2024 startete unser Flieger nach Mauritius.
Es gab sehr viel zu sehen, unter anderen auch links diesen Schraubenbaum (Pandanus utilis). Oder rechts den "Flaschenbaum"
Ausflug zur Vanille Farm. Leider war gerade keine Blühsaison, da im Juni in Mauritius Winter ist. Da muss ich dann noch einmal im Frühling hinfahren ...
Anfang Juli hatten die Pflanzen schon gut zugelebt beim wachsen und die ersten Früchte an den Überwinterten Pflanzen konnten geerntet werden.
Im Bild rechts Black Hottehü und 1vl Habanada ohne Schärfe
v.l. nach re. : Habanada ohne Schärfe, Palermo rot, Purple Smudge gold, Palermo braun, Sukania X
Rhomboideum c. rhomboideum im 10ten Jahr aus 2015
v.l. nach re. : Dreamcatcher x Purple Jalapeno, PeppaPeach Stripey, SHU Variegated Mutant, Purple Jalapeno, Mattapenno Mutant und MattaHorn, Bishops Crown
September langsam wird es Zeit das endlich was reift. Bisher gab es wenige Bilder und nun ging auch noch das Handy kaputt
![Banghead :banghead: :banghead:](/styles/default/xenforo/smilies/banghead.png)
Oktober - es gab ein neues Handy, kaltes Wetter kündigte sich an und der nächste Urlaub stand vor der Tür. So ging es für die Pflanzen ins Gewächshaus bzw. in die Tiefgarage zum reifen.
Für mich ging es auf die Malediven um noch einmal Sonne zu tanken ... Fortsetzung im Teil 2 morgen versprochen