Trauermückenalarm !? Oder doch entspannt bleiben...

Neo

Chiligrünschnabel
Beiträge
91
Hatte gerade in meiner Growbox 2 Kleine Fliegen. Meine Sorge is nun das es sich um Trauermücken handelt. Sie sahen aus uns waren auch so klein wie Obstfliegen. Muß ich mir sorgen machen?
 
Sahen die so aus ?

tmc3dn4.jpg


Mir sind letztes Jahr wegen den Mistviechern 2 Pflanzen eingegangen. Die Larven haben die jungen Wurzeln abgeknabbert.
Ich habe dann meine restlichen Pflanzen in neue Erde gepackt, dann war Ruhe.
 
Gute Frage so genau konnt ich sie mir nicht ansehen. Hab sie nur im Flug gesehen und dann kurz entschlossen die dinger zerklatscht. Könnte aber hinkommen.
 
Wenn Deine Keimlinge weiterhin gut aussehen, würde ich mir keine Sorgen machen.
Wenn nicht, weißt Du ja woran es liegt. Dann würde ich sie Umtopfen und die alte Erde entsorgen.

Aber bis da hin, keine Panik. Meist kann man noch alles retten. :)
 
Also werd ich erstmal die nächsten tage beobachten und hoffen das es nur normale Fliegen waren.

Danke für die Infos.
 
Habe gerade wieder 3 Fliegen erlegt. Mache mir doch jetzt Sorgen sollte ich auf Nummer sicher gehen und morgen neue erde besorgen und die Keimlinge umtopfen. Wäre nur ärgerlich da ich 2 Säcke der Aktuellen Erde gekauft habe und einer noch neu ist und der andere halb voll. Will ja nicht in meiner ersten Saison schon alles an diese Mistviecher verlieren sollte es sich wirklich um Trauermücken handeln.

Die Erde die ich im moment nutze ist von Green24.de falls das wichtig ist.
 
Ja bringt was, geht auch in der Mikrowelle. Kommt bei mir für 10 min bei voller Wattanzahl rein und die Erde ist steril ...r
Hängt natürlich von der Menge ab. Ich schätze dass es etwa 6 Liter sind
 
ToTy schrieb:
Ich mache da kleiner Portion in eine Schüssel oder ähnliches dann volle Wattanzahl 8 bis 10 min
Genau. Wenn du einen kleinen Schluck Wasser vorher drüber gibst funktionierts noch besser.
Genieße den schönen Duft :D ... ich mag ihn. Riecht so nach Saisonstart:lol:
 
Man sollte aber bedenken, wenn die Erde in die Mikrowelle / den Backofen kommt, ist sie praktisch tod.
Das heißt Du mußt früher mit dem Düngen anfangen, da in der Erde nichts mehr ist.
 
Auch wen die Erde sterilisiert wurde, können Trauermücken kommen wen sie zu nass und feucht gehalten wird. Deshalb ist die Luftfeuchtigkeit sehr wichtig zu kontrollieren.

ich seh keinen sinn im sterilisieren :)
 
Meine Luftfeuchtigkeit ist so ziemlich konstant 45%. Habe mir jetzt mal Gelbschilder bestellt.
 
Die Mücken selber sind nicht das Problem, die sind nur lästig. Die Larven sind das Große Übel, die fressen abgestorbene Pflanzenreste oder junge Wurzeln. Trauermücken können zwar schon in der Erde sein, fliegen aber meist wie Blattläuse bzw lassen sich vom Wind treiben. Die Eier werden von oben auf die Erde gelegt und brauchen eine recht nasse bzw feuchte Umgebung. Trauermücken sind schlau und wen oben eine Sandschicht drauf gestreut wurde, legen sie ihre Eier unten an den ablauflöchern in die Erde. Mit bedacht gießen und wässern sowie eine Luftfeuchte von 40-50% halten die Trauermücken fern oder zumidest man sieht nur ab und an mal eine.

Luftfeuchte über 60% und wer nur alle 3-4 tage gießt gibt den Mücken perfekte Bedingungen :)
 
Zurück
Oben Unten