Hallo liebe Chili-Freunde
Bin Anfänger, was Chilis anbelangt und stehe bereits vor dem ersten Problem. Zur Zeit wachsen meine ersten kleinen Caribbean Red und Peperoncino Florentino an. Leider habe ich den Fehler gemacht, dass ich alte Erde für die Anzucht genommen habe. Das Resultat: Viele kleine Trauermückenlarven.
Im Moment bildet sich gerade das erste echte Blattpaar. Die Pflanzen sehen soweit gesund aus, nur mit dem Wachstum hinken sie meiner Meinung nach sehr weit hinten nach. Ich mache mir grosse Sorgen, dass die Larven das ganze Wurzelwerk, das sich jetzt wahrscheinlich bildet, auffressen. :crying: Was würdet ihr unternehmen?
Meine Idee wäre gewesen, heute Abend die kleinen bereits zu vereinzeln. Dabei die Erde möglichst sanft mit Wasser abspülen, damit alle Larven weggespült werden. Dann direkt in frische Erde (vorher im Backofen erhitzen). Denkt ihr die Kleinen machen das mit?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss aus der Schweiz.
P.S. werde mich in den nächsten Tagen noch vorstellen.
Bin Anfänger, was Chilis anbelangt und stehe bereits vor dem ersten Problem. Zur Zeit wachsen meine ersten kleinen Caribbean Red und Peperoncino Florentino an. Leider habe ich den Fehler gemacht, dass ich alte Erde für die Anzucht genommen habe. Das Resultat: Viele kleine Trauermückenlarven.
Im Moment bildet sich gerade das erste echte Blattpaar. Die Pflanzen sehen soweit gesund aus, nur mit dem Wachstum hinken sie meiner Meinung nach sehr weit hinten nach. Ich mache mir grosse Sorgen, dass die Larven das ganze Wurzelwerk, das sich jetzt wahrscheinlich bildet, auffressen. :crying: Was würdet ihr unternehmen?
Meine Idee wäre gewesen, heute Abend die kleinen bereits zu vereinzeln. Dabei die Erde möglichst sanft mit Wasser abspülen, damit alle Larven weggespült werden. Dann direkt in frische Erde (vorher im Backofen erhitzen). Denkt ihr die Kleinen machen das mit?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss aus der Schweiz.
P.S. werde mich in den nächsten Tagen noch vorstellen.
