Trinidad Scorpion: Keimling ringelt sich

GreenCap

Chiligrünschnabel
Beiträge
96
Hallo zusammen,

ich bin neu in den Chili-Anbau eingestiegen. Nun habe ich Anfang November probehalber 3 Samen der Trinidad Scorpion Moruga eingepflanzt. Die Samen habe ich ohne Einweichen in eine Aussaaterde. Die Töpfe stehen in einem Mini-Gewächshaus direkt am Fenster und bekommen (im Winter etwas weniger) von "früh" bis "spät" Sonnenlicht.

Von den 3 Sämlingen ist leider nur einer aufgegangen. 27 Tage nach Aussaat hat sich schon so etwas wie ein kleiner Keimling gebildet. Problem dabei ist jetzt, dass sich dieser nun ringelt (derzeit 2 mal gewunden) und nicht nach oben sprießt.

Kann mir jemand sagen, ob das ein normales Verhalten ist oder ob es vielleicht einfach nur am Lichtmangel im Winter liegt.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.

Grüße
 
Viel Ahnung hab ich da noch nicht, aber ich kann schon sagen das, dass kein normale verhalten ist!

Soweit ich weiß ist da Wintersonnen in DE zu wenig, eine Aussaat für Cap. Chinese (Deine Scorpion ist eine) ist ohne Kunstlicht so ab Februar bei uns möglich.

Wenn du es vorhast weiter so früh zu beginnen Rate ich dir mit Kunstlicht nach zu helfen hierzu wird eh schon ein Leitfaden erarbeitet, bzw. gibt es sogar einen Thread dazu: Thread zum Thema Kunstlicht
 
michi-b schrieb:
Hast du Bilder? Die sind oft hilfreich bei einer Diagnose

Werde ich heute Abend nachreichen. Bin derzeit unterwegs.

@Anaphylax:
Danke dir, den Thread werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen. Wusste gar nicht, dass das Licht bei uns so schwach ist.
 
Im Sommer ist es ausreichend, im Winter aber leider nicht aus, wenn du dich mal genauer mit den Pflanzen beschäftigt hast, weißt du mit Sicherheit das die meisten Chili und vor allem die schärfsten aus Südamerika kommen, heißt deren Winter ist unser Sommer :)
 
ok, der sieht echt nicht ganz gesund aus.
Gibt es Keimblätter ? oder sind die noch im Samenkorn?
 
Bisher ist nur dieser geringelte Trieb zu sehen, welcher sich noch im Samen befindet. Bisher sind auch noch keine Wurzeln, Blätter oder sonstiges in Sicht. Er ist auch ziemlich unstetig die letzten Tage gewachsen. Vor einer Woche bildete sich zuerst der Trieb, dann tat sich erstmal 2 Tage gar nichts und auf einmal waren es schon 2 Windungen.
Vielleicht noch zur Ausrüstung:
Benutzt wird ein Zimmergewächshaus "Alexander" aus dem Hause Romberg (der Deckel ist meistens unten, da es direkt über der Heizung steht)
Anzuchterde von Gartenbedarf Dehner und normale Anzuchttöpfe.
 
Zurück
Oben Unten