Turkish Sweet 2012/13

robovski

Chiligrünschnabel
Beiträge
31
Hi!
Nachdem mein erster Growversuch nicht geklappt hat, habe ich einen zweiten gestartet. Dieses Mal professioneller. Am Start stehen insgesamt 9 Turkish Sweet (sehr süß, lang, dünn, rot). Im Moment sind sie noch in Kokosquelltabs.
Zur Aufzucht habe ich mir ein kleines Treibhaus gekauft und aufs Fensterbrett gestellt. Ich habe noch ein Paar andere Pflanzensorten nebenbei, aber das ist jetzt unwichtig:w00t:
Hier ein Bildchen:
IMAG0727.jpg

Danach kommen sie in meine kleine Kunstlichtbox, aber dazu mehr, wenn sie gebraucht wird, muss auch noch ausgereift werden, mit Umluft, etc.
Nebenbei habe ich übrigens noch eine ganze Reihe anderer Pflanzensorten parallel am keimen: Mais, Datteln, Apfel, Weizen, und einen Knoblauch. Bis jetzt zeigen sich aber nur Mais, weizen und Knoblauch... Bilder davon gibt's auf Anfrage :)
Für Kommentare bin ich natürlich offen :w00t:
Das nächste Update folgt, wenn etwas zu sehen ist:cool:
 
Ich hoffe das es diesmal besser funkt als beim letzten mal.

Habe auch erst vor kurzem gestartet, und falls es dich beruhigt ... bei mir tut sich auch noch nix :undecided:

Aber eines der meistgelesenen Wörter hier in dem Forum ist .. Geduld Geduld Geduld
 
Ich möchte mich hier nicht in deinen "Blog" ich nenn es mal "einmischen", aber wäre eine Heizmatte zu dieser Jahreszeit nicht hilfreich ???:huh:

Ich überleg mir das nämlich auch schon ....
 
Ich drücke dir auch die Daumen, dass das klappt!

Eine Heizmatte ist nur nötig wenn man keine anderen Möglichkeiten hat die Temperatur bei der Keimung im gewünschten Bereich zu halten.
Bei mir genügt die Fußbodenheizung, ander Stellen die gesäten Samen in den warmen Heizraum, ...

"geiz ist geil" :D Soll heißen ich überlege mir meist Alternativen bevor ich teueren Schnick-Schnack kaufe ;)
 
Das Treibhaus steht auf dem Fensterbrett, unter dem Fensterbrett ist die Heizung, ich habe gestern mal gemessen, die Temperatur im Treibhaus liegt bei etwa 25°C ;) nur nachts wird's eben etwas kälter, aber das hält sich auch in Grenzen, weil ja noch etwas Restwärme drin bleibt, und sooo kalt wirds auch nicht :D
 
Ich habe mein Gewächshaus auch einfach auf die Heizung gestellt, und das klappt wunderbar. Nachts wird es zwar auch bei mir etwas kühler, aber letztes Jahr hatte ich keine Probleme und ich denke das wird dieses jahr auch so sein.

Wünsche dir viel Erfolg:-)
 
BREAKING NEWS:
Die erste Pflanze zeigt sich:blush:. Sie streckt schöööön ihre Wurzel aus dem Kokosquelltab:
IMAG0738.jpg

Ich bin schon gespannt, wann sich die anderen zeigen:blush:
Übrigens Danke für die ganzen Glückwünsche:cool:
Feurige Grüße!
 
Gratulation zum ersten Keimling :clap::clap::clap:
Gibt es denn was schöneres für einen Chiligärtner?!
 
Meine stehen auch auf der Heizung (ca. 20 cm darüber) und ich habe auch so ca. 24 bis 26 Grad. Aber nur unter Tags ... in der Nacht werden es weniger sein (hoffe nie unter 20). Dachte das es zu kalt ist, da hier im Forum oft von 28 bis 30 Grad durchgehend berichtet wird. ABER seid heute Nachmittag weiss ich das 24 bis 26 reichen ... die ersten sind "geschlüpft" :cool:
 
So, hier noch ein Update:
Alle 9 sind gekommen, Keimrate also 100% :w00t:
Nun zur Kunstlichtbox, in der manche von ihnen jetzt stehen:
Da handelt es sich um mein Regal, bei dem ich ein Fach leergeräumt und die Wände mit Alufolie ausgekleidet hab. Für Licht sorgen 2 Energiesparlampen, eine Daylight und eine Warmwhite, jeweils 8W. Habe mich für die ESLs entschieden, weil sie nach teuren Pflanzenlampen das beste Spektrum haben ;)
Die Zeitschaltuhr ist gerade auf 18 h Licht und 6h Dunkelheit eingestellt. Für Umluft sorgt ein Zweckentfremdeter PC-Lüfter:cool:
 
Was im MArkt als Pflanzenlampe verkauft wird, ist meist nur teurer Humbug.

Mit den ESL liegst du schon ganz gut, zu mindest mit der Tageslicht (865), die Warmton (830) hätte ich nicht genommen.
Du musst mal schauen, in wie weit deine kleinen mit 2x 8W auskommen, das könnte wenn sie größer werden zu wenig sein.;)

18Std. ist zu viel.
12-14Std. mehr würde ich nicht machen, diePflanzen brauchen auch ihre Ruhe und mehr beleuchten bringt nicht mehr.

Gruß Christian
 
@Habbi Metal:
Ok, ich werd die Photoperiode jetzt dann eh auf 12/12 runterstellen, hatte ich schon geplant, aber in langsamen Schritten, dass sich die kleinen dran gewöhnen können, also jeden Tag 15min weniger, wie die Zeitschaltuhr halt gemacht is :)
@Tsato:
Ich konnt's echt nicht abwarten :D Vor allem weil das an Chilis mein erster Versuch ist :D
 
Zurück
Oben Unten