überdüngung?

Habanero~Freak

Jalapenogenießer
Beiträge
223
Servus,

ich mach mir bisschen sorgen um meine jalapeno grande.
Hab sie noch im anzuchtsgewächshaus stehen.
Die blätter rollen sich nach oben ein.
ist das vielleicht vom düngen?
Ich benutze compo flüssig tomatendünger N 3 und K 5.
Nimm den schon seid sie pikiert wurden.
da sie etwas helle Blätter bekamen hab ich die Konzentration erhöt.
Statt laut Angabe ca nochmal die hälfte dazu.
Müsste dann ja nach meiner rechnug N 4,5 und K 7,5 ergeben.
oder lieg ich da falsch. :(

meine anderen chilis sehn gut aus.
nur die eine jalapeno grande sieht verändert aus.
Hier noch ein bild
20140420_17365913knq.jpg
 
Kann an zu hoher Luftfeuchtigkeit liegen.

Bei Überdüngungen krallen sich die Blätter meist nach innen.
 
Luftfeuchtigkeit ist bei 54 % denk nicht dass die zu hoch ist.
Hab da ja auch 4 lüfter verbaut die 24 std am tag laufen und so zum einen die pflanzen stärken soll und zum anderen den schimmelbefall verhindern soll.
 
Luftfeuchte ist ok so. Hm, kannst du mal ein Bild von der Blattunterseite hochladen?

Interessant wäre auch, welche Lüfter du wie und wo verbaut hast. EV. Gesamtansicht?
 
Meine Fish Pepper rollt die Blätter auch nach obe was mich wunderte. Was mir auffiel 2 Wochen nicht gedüngt, 1 Woche nicht gegossen. Nun habe ich sie gegossen und wieder gedüngt, mal sehen ob Besserung eintritt.

edit: Also wenn bei Überdüngung die Blätter sich nach unten rollen, dann kann man ja im Umkehrschluss eigentlich sagen, das bei Unterdüngung sich die Blätter nach oben rollen oder?

LG, HotBoy
 
Also es sind 4 x 80mm pc lüfter verbaut.
2 stehn so damit sie die Luft ins Gewächshaus pusten,
und 2 so dass sie luft wieder aus dem Gewächshaus blasen.
sozusagen wie ein Windkanal :D
Hab ne lüftung steuerung drangebaut damit ich die verschiedenen lüfter einzeln regulieren kann.

ich hoff ihr könnts erkennen.
20140410-125006-648eipnk.jpg

6vowl.jpg
 
Wie gehts den Kleinen heute? Ist das Rollen schlimmer geworden?
Ist ja ne geile Anlage, die du da gebaut hast!
Beleuchtest Du das ganze mit nur einer Röhre oder sieht das am Bild nur so aus? Die Pflanze ist nämlich bis aufs Blätterrollen schön gewachsen.
 
Es sind 2 röhren. 36w 865.
alles mit zeitschaltuhr.

rollen wurde bisschen schlimmer.
Ist die einzigste pflanze von 25.
Luftfeuchtigkeit ist bei 60%
Temperatur bei 17 C°
xhedc.jpg


Frag mich echt was da los ist
 
Feuchtigkeit und Temperatur spielen hier vermutlich zusammen. Auch wenn jetzt 50-60% für die anderen Sorten nicht zu hoch ist kann das in Verbindung mit den 'kühlen' 16 Grad schon ungemütlich für die Jalapeno sein. Die mögen wohl eher warm, viel Licht und trockene Luft. Manche Sorten sind da halt anspruchsvoller als andere.
Meine Early Jalapenos mochte den kühlen Kellerstandort auch nicht so recht und haben erst Gas gegeben als sie ins warme durften und ordentlich Tageslicht bekamen. Jetzt im GWH kann man richtig sehen wie sie die Wärme und das Licht genießen.

Warum stehen die eigentlich immernoch im Schrank? Die Lichtausbeute am Fenster ist doch schon längst viel größer als unter LSR. Ist Zeit die Kleinen an die Sonne zu gewöhnen und zumindest tagsüber raus zu lassen ;)
 
So tragisch sieht die jetzt gar nicht aus.
Wobei ich 17 C° auch verdammt wenig finde. Ich hab mir bei meinen schon bei 19 C° Sorgen gemacht, dass es eventuell zu kalt ist.

Wenn ich keinen optimalen Fensterplatz habe und das Wetter draußen noch nicht so optimal ist, würd ich sie auch im Growschrank lassen. Meine Nachzügler hab ich auch noch unter Kunstlich wo's schön hell und durchgehend warm ist. Bei 23 C° und 20.000 Lux gehen die mehr ab als draußen ;-)
 
Klar,17c° sind wenig. Hab vergessen das fenster zu zu machen. Und in meinem keller ists immer etwas kühl.
Muss mir noch ws überlegen damit ich das anzuchtsgewächshaus gescheit auf Temperatur bring.
Hab da 3 heitzmatten drin. Die erde ist daher auch über 20c°.
Zu kalt find ich das jetzt nicht. Wachsen halt langsamer.
ist ja auch nicht immer so.;)
 
Ein paar meiner Pflanzen zeigen das gleiche Verhalten. Ich habe beobachtet, dass die Blätter sich einrollen sobald es an die erste Verzweigung geht. Vermutlich liegt es also am Wachstum. Mit der Zeit legt sich das dann wieder von alleine.

Kannst ja mal schauen ob sich deine Pflanze gerade auch verzweigt.

Liebe Grüße
Dayton
 
Die stehen noch im schrank weil ich nicht so viel platz aufm fenstersims hab.
Und rausstellen will ich sie auch nicht unbedingt. Könnte ja nachts schon nochmal kalt werden.
 
Habanero~Freak schrieb:
Muss mir noch ws überlegen damit ich das anzuchtsgewächshaus gescheit auf Temperatur bring.

Umbauen, LSR in den Schrank, Lüfter drosseln und oben über die Lampen in den Schrank blasen lassen, unten wieder raus (da reicht eine Öffnung, braucht kein Lüfter rein).
 
Zurück
Oben Unten