Überwinterer - braune Triebe und braune Flecken an Trieben.

markox

Chilitarier
Beiträge
1.904
Hallo,

ich bin gerade am überlegen wie sinnvoll ein Umtopfen in frische Erde für die überlebenden Überwinterer wäre.

729098-PIC.jpg


729099-PIC.jpg


729100-PIC.jpg


Die Pflanzen hab ich kalt und hell überwintert und durch den überlangen Winter und die fehlenden Sonnenstunden ist kaum was über geblieben.

Die ersten beiden Bilder zeigen Stamm und Haupttriebe einer Tabasco im 3,5 Liter Topf. Die Pflanze war den ganzen Winter Blattlos und hatte grüne Triebe. Sie war am meisten von alle von Trauermücken betroffen. Die Wurzen sehen noch ganz gut und frisch aus. Seit ein paar Wochen hat sie von unten angefangen sich schwarz zu färben, sieht oben rum allerdings noch frisch aus. Neu ausschlagen tut sie noch nicht. Bei anderen Pflanzen hat eine solche Färbung immer von oben angefangen und die Pflanze letztlich gekillt.

Das dritte Bild zeigt eine Numex Suave Red (Chinese). Auf den Ästen hat sie so schwarze Flecken und Flächen. Die hatte sie letztes Jahr auch schon als sie noch getragen hatte, genau wie ein paar andere ihrer Kollegen auch. Ich hatte anfangs an einen Pilz gedacht. Später war ich mir dann nicht mehr so sicher. Die Pflanze hatte anfangs noch ihre Blätter. Mittlerweile ist sie Kahl, hat noch komplett Saft, Triebansätze (wachsen noch nicht) und Farbe sehen allerdings sehr mitgenommen aus.

Tjoa, was meint ihr, lohnt sich da noch was? Meine Optionen sind jeweils: die Erde etwas erneuern, so stehen lassen und später richtig umtopfen, entsorgen und Platz für neues schaffen. Standort ist ein kleines Ost Süd-Ost Fenster in zweiter bis dritter Reihe.
 
Das sieht echt nicht gut aus.
Ich vermute, da wird auch nicht viel mehr mit heilen Wurzeln sein.

Ich denke mal es war ihr zu nass beim Überwintern, was schnell den Tod bedeuten kann.
 
Naja, dann lass ich sie noch mal so lange stehen wie ich den Platz entbehren kann und wenn sich bis dahin nichts tut fliegt sie raus.
Zu nass glaub ich nicht. Wegen den Trauermücken hab ich die Tabasco zuletzt eher noch trockener gehalten als vorher wo es ihr noch gut ging. Und ich hab mir noch mal die Wurzeln angesehen, hell, flexibel, zur Spitze hin relativ dick, saftig,... wenn dann war es ihr einfach zu kalt.
Tja, und die andere? Sind solche Schwarzen Flecken normal im Alter oder ist das auf jeden Fall irgend eine Krankheit? Im Gegensatz zur Tabasco sind es bei der ja ehr Flecken auf der Grünen Haut.
 
Zurück
Oben Unten