Überwinterte Chili's machen Probleme

Was kostet denn so ein Messgerät und der Kalk? Wäre ein Sack normale Blumenerde nicht billiger? Ein PH-Messgerät brauchst Du doch im Normalfall gar nicht - ausser für Hydrokultur.
 
Ok wird gemacht. eventuell topf ich auch um in neue erde. Wollte es eigentlich vermeiden. Aber wenns nicht anders geht, muss ich den Schritt wohl gehn. Was ich komisch finde, meine neuen chilis vertragen die erde super.
 
Hydrokultur hab ich in naher zukunft auch mal vor. Deswegen war der schritt zum Messgerät naheliegend. Ist erst mal ein günstiges für 20 euro von Amazon
 
Also, ich hab mich jetzt nach langem überlegen doch dafür entschieden umzutopfen.
Ich hatte noch ein halben sack compo anzuchterde da.
hab die erde gemischt:
5teile anzuchterde,
3 teile erde vom garten,
2 teile torf,
2 teile seramis
und ein bisschen holzkohle.

Ich hoff den Pflänzchen gehts bald besser.
hier mal noch ein bild von den Wurzeln.

http://imageshack.com/a/img843/629/zkln.jpg
http://imageshack.com/a/img834/3918/15r2.jpg

würdet ihr gleich von anfang an düngen? Oder erst mal warten.
da hats ja nicht so wirklich Nährstoffe drin
 
Bitte Bilder entweder mit max. 800 Pixeln Breite einstellen und größere Bilder bitte mit verkleinerter Vorschau oder als Verlinkung einstellen.

Normal sind gesunde Chiliwurzeln weiß. Sehen die nur auf dem Foto so aus oder sind die Wurzeln wirklich bräunlich? Bräunlich würde schon bedeuten dass sie geschädigt sind.

Wenn sie in komplett neuer Erde stehen, würde ich das Düngen mal zwei, drei Wochen weg lassen.
 
Ok das mit den Bildern versuch ich in griff zu bekommen. Tu mir da irgendwie bisschen schwer. Sorry ;)
Die wurzeln sind bräunlich. Und mir kommts so vor als wären auch keine neuen wurzeln seit dem letzten umtopfen dazu gekommen.

Ich hoffe sie erholen sich
 
Zurück
Oben Unten