Überwinterte Chinense zurück schneiden

Lejo

Dauerscharfesser
Beiträge
686
Wie es die Überschrift schon sagt ich habe bei der Aufzucht 2015 meine 2 Pflanzen aus dem Vorjahr etwas vernachlässigt :depressed:

die Madame Jeanette hat schon ein paar reife Beeren bei der Red Savina sind auch schon Mini Beeren oben die rot sind
wo muss ich die Pflanzen zurück schneiden?
Habe bisher immer die Plfanzen einfach umgetopft und wachsen lassen ohne zurück schneiden

winter2015 (1).jpg


Red Savina

winter2015 (2).jpg


winter2015 (3).jpg


Madame Jeanette

winter2015 (4).jpg


Danke
Lejo
 
Du must nicht zurückschneiden!!

Wenn Dich irgendwo ein Ast stört, dann schneide ihn ab, sonnst würde ich die Pflanze wachsen lassen.
 
Wenn du genügend Platz hast würde ich sie nicht zurück schneiden. Oft macht man das vor dem überwintern, weil viele indoor eben nicht so viel Platz haben.

Ich würde nur ganz lange/dünne/spargelige Zweige weg schneiden, die kaum etwas tragen würden.

Ansonsten einfach aus dem alten Topf raus, erde evtl. entfernen und in neue frische Erde in einen noch größeren Topf setzten. Dann werden das Monster :)
 
Naja für Monster Pflanzen habe ich keinen Platz, werde mal die dünneren Äste etwas zurück schneiden und dann abwarten und Tee trinken.
 
Es ist vollbracht beide Pflanzen sind etwas zurück geschnitten und in etwas grössere Töpfe umgetopft
normalerweise habe die Überwinterer 25L Töpfe bekommen füür die nächste Saison
heuer habe ich Platzmangel sie müssen in 12L Kübel über den Sommer kommen
die reifen Beeren der Jeanette habe ich als Belohnung gleich mal geerntet :happy:

uuu.jpg
 
Nimmt die Anzahl der Früchte an einer Pflanze im zweiten Jahr wieder ab oder nimmt sie eher noch zu?
 
Das kommt darauf an. Manche Sorten bringen erst richtig viel in der zweiten Saison. Bei manchen ist es egal.
 
Es kommt immer darauf an. Es ist nicht immer so, dass eine Art nur ab der zweiten Saison gut trägt.

Aber viele C. Pubescens werden oft erst so richtig mächtig ab dem zweiten Jahr und tragen auch dem entsprechend.

Das hat aber auch mit der normal sehr langen Reifezeit von Rocotos zu tun. Wenn man die im Februar aussät,
kann es sein, dass die Chilis im Herbst, wenn es schon zu frieren beginnt, noch nicht reif sind.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass manche C. Chinese im zweiten Jahr mehr tragen.

Ich hatte z.b. 3 Jahre lang eine Carribean Habanero. Immer in der gleichen Endtopfgröße und am gleichen Balkon.

Im zweiten und dritten Jahr, trug sie wesentlich mehr.
 
Zurück
Oben Unten