Umtopfen: In welche Erde?

Ich befürchte, ich muss dir im Laufe der Saison noch recht geben :hammer: - ich sag spätestens beim 3. 50 l Sack bescheid :D
 
harryp schrieb:
Ich setze gleich in TKS2 um (entspricht guter Blumenerde mit ausreichender Nährstoffversorgung)

Sogar dann, wenn die Keimlinge nicht mal das erste Blattpaar ausgebildet haben :)

Eine Frage Harry, mischst du das TKS2 bereits beim pikieren mit Perlite oder erst in den Endtöpfen?
 
Ich mische das TKS2 auch mit Perlit. (Ja ... ich mische 2:1 auch wenn viele dagegen sind :) )

Mache ich aber auch bei der Anzuchterde so.
 
harryp schrieb:
Naja ... Endtöpfe mit 10l ... dann im Verhältnis 1:3 mit Perlit gemischt ...

Soviel sind dann 125l nicht mehr :whistling:

Wollt grad sagen. 50 Liter kamen mir anfangs auch immer megaviel vor. Aber wenn man mal ein paar große Pötte umgetopft hat sind die ruckzuck weg :)

Ich hatte mir mal BioBizz All Mix bestellt und muss sagen, dass ich es von der Konsistenz her echt gut finde. Da sind auch Perlite etc. schon drin. Ist natürlich etwas teurer als TKS2. Allerdings hab ich hier 10 Baumärkte abgefahren und nirgends TKS2 gefunden :/

Was mich nochmal interessieren würde. Wenn Ihr umtopft, verwendet Ihr dann die erde vom Topf davor mit im neuen Gefäß?
 
Wenn die Pflanze die alte Erde durchwurzelt hat, dann ja.
Ansonsten gebe ich beim Umtopfen so viel frische Erde wie möglich dazu.

Aber Erde die für Chilies schon zu ausgelutscht ist (Resterde aus dem vorherigen Topf) ist normalerweise noch gut genug um z. B. bei Balkonblumen verwendet zu werden (evtl. mit bissl Kompost oder Dünger aufgepeppt). Denn die Blümchen sind keine Starkzehrer und mit der Erde dann ganz zufrieden. ;)
 
Ich wollte mir ja COMPO SANA Tomatenerde holen, habe aber gestern im Baumarkt (Max Bahr) einen ordentlichen Schreck bekommen. Die wollen ja 8 EUR für einen 20-Liter Sack haben :blink:
 
Tja, nu weißt Du warum die Großbauern hier lieber mit TKS 2 arbeiten. :P

Meine Eine steht ja eher auf Berge von Kompost, da ich mich weigere meine Pflanzen zu torfen. :whistling:
 
:w00t: das wird dieses jahr ein teurer spass...
40 chilipflanzen in 30 l eimern davon jeweils 20% perlite =240l perlite + 960l torf
was ich dann noch mit 10% pferdemist mischen werde...mit composana wär ich da unmengen geld los :whistling:
Naja immer noch 50% von Compo Sana.
 
Hätte auch eine Frage zur Erde, die ich hier gerne anhängen würde.

Ich habe noch einen halben Sack Rhododendronerde im Keller. Die Erde wurde vor 2 Jahren angebraucht und wurde im Originalsack gelassen und zu geklebt.
Kann ich diese für das erste Umtopfen/pikieren noch verwenden?

Danke im Voraus
 
Der Hinweis liegt im Wörtchen Rhododendron! :rolleyes: Diese Erde ist zu sauer für Chilies.

Rhododendronerde hat einen besonders niedrigen ph-Wert, wie er für die Kultur von Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Eriken etc. notwendig ist. Chilies wachsen nicht im Moor. :whistling:
 
Zurück
Oben Unten