unbekannte Chili mit schwarzen Beeren

Buchsini3

Jalapenogenießer
Beiträge
259
Hallo,
Hier sind ein paar Bilder von einer mir unbekannten Chilisorte.
Von dem ich das Saatgut bekommen hatte, konnte mir auch nicht sagen was es ist. Es könnte also auch ein Kreuzung sein.
Mir ist aufgefallen, das die Pflanze unterschiedliche Blüten hat. Mal hat sie 5, mal 6 oder sogar 8 Blütenblätter pro Blüte.


unbekanntevkrisztianblt.jpg


unbekanntevkrisztianpfl.jpg


Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung was es sein könnte?

LG
Buchsini
 
Die Beeren sind richtig rund, oder?
Die sehen so groß aus, auch die Blätter. Wie groß sind die Beeren denn in etwa? Bilder können ja schnell täuschen.

Wenn sie jetzt Ansatz von der Form her wie eine Blockpaprika hätten, hätte ich Beauty in Purple gesagt.
Aber so wie es aussieht, sind die ja Kugelrund.

Auf jeden Fall ist es eine Schönheit!
 
Hallo,

ich hatte schon mal ein schwarze Blockpaprika, aber die hat weiß geblüht.

Die Früchte sind ca. 2 cm im Durchmesser und wenn man genau hinsieht, laufen sie zum Teil minimal Spitz zu.

Die Pflanze ist jetzt 50 cm hoch und die unteren Blätter sind ohne Stiel 14 cm lang. Oben sind die Blätter dann nur noch halb so groß (7 cm)

Probiert habe ich noch nicht an den Früchten. Ich wollte noch abwarten ob sie sich vielleicht noch verfärben in Richtung rot oder so.

LG
Buchsini
 
Auch wenn ich nix konstruktives Beitragen kann... Kann mich einfach nicht zusammenreißen und muss meinen Senf dazu abgeben:

WAS FÜR EINE SCHÖNHEIT!!! *puren Neid spüren lass*
 
Hi Badger,

kannst gerne ne ausgereifte Frucht zur Nachzucht bekommen. Ich kann aber nicht garantieren das auch das gleiche raus kommt. Ein Versuch macht Kluch. :whistling:
Im Übrigen finde ich die auch richtig geil.

Ach ja.....man könnte auch noch Stecklinge davon ziehen. Die sind dann identisch.


LG
Buchsini
 
würde mich auch für eine samenspende oder steckling davon breit schlagen lassen sieht echt heiss aus die chilli auch falls sie nicht schmecken sollte, ist sie eine schönheit in jeden garten :-) bitte berichte doch ein wenig von geschmack etc.

LG
 
Hi, Buchsini3. Hast du vieleicht auch noch welche für mich. Das ist ne echte Schönheit.

Gruß Basti
 
Würde mich auch für Samen anmelden wenn ich darf:angel: Kan auch gern tauschen wenn du magst:)
 
Hallo Buchsini

ich würde auch vermuten, dass es eine Pretty (Beauty?) Purple ist. Ich helfe dir ebenfalls gerne, zu sehen was nächste Saison draus wird ;)
 
Die hat eine gewisse Ähnlichkeit mit meiner Cherry Bomb (die aber anscheint auch nicht Sortenrein ist da sie braun abreift)

Tag138CherryBomb.JPG


Gruß,
Constantin
 
Hallo Buchsini,

also eine Pretty in Purple / Purple Prince ist das nicht.
Bei der Pretty in Purple wachsen die Beeren (kugelrund) nämlich nach oben.
Desweiteren sind bei der PiP die Blätter dunkelgrün mit lila Einschlag.
Da hast du wohl eine Kreuzung erwischt.
Interessant wird es dann dieses Jahr, wie die Beeren abreifen (Farbwechsel) und
dann nächstes Jahr, wenn du aus den Samen wieder neue Pflanzen ziehst.
In 2012 kann sich dann nämlich das Erbgut wieder aufspalten und du kannst drei
verschiedene Pflanzen bekommen.
- eine mit reinweißen Blüten
- eine mit lila Blüten
- eine mit den weiß-lila Blüten wie die, die du jetzt hast

Sowas ähnliches ist es mir letztes Jahr passiert mit der "Sorte" Freshnox, die keiner
kennt (ebay-Kauf).

Bis dann

Frank
 
Hey Buchsini,
das ist ja echt eine sehr schöne Pflanze :)

Ach auf die durchaus realisitische Gefahr hin, dass die (wie Frank es schon gut beschrieben hat) Pflanze in einer nächsten Generation ganz anders sehen wird, wäre ich auch sehr an Samen dieser Pflanze interessiert.

Vielleicht hab ich ja auch eine Sorte die dich interessieren könnte, ansonsten würde ich dir die Versandkosten natürlich ersetzen!

Was mich aber mal sehr interessieren würde, ist der Geschmack und die Schärfe der Beeren.
Wie lange trägt die Pflanze diese denn jetzt schon?
 
Ja, irgendwie kommt mir diese Sorte bekannt vor... schaut mal hier:

p10303346uxx.jpg


Hab diese Pflanze von Chili-Haus bekommen. Soll eine Czech Black sein. Leider ist mir diese Pflanze beim Umtopfen, samt Topf heruntergefallen und genau am Fuß umgeknickt, so, daß die meisten Wurzeln abgerissen sind. Seitdem ist die Entwicklung furchtbar langsam und dementsprechend auch die Blüten-/Fruchtbildung.
Die erste Beere fängt nun an reif zu werden. Die spitze ist schon rot.

p1030430m7ie.jpg



Grüße,
Naglfar
 
Zurück
Oben Unten