uncle.pain
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
Mein Anbau für das Jahr 2013 hat vor 5 Tagen bereits begonnen.
Ich habe mir dazu bei Ikea das Regal "Gorm" füe 24,99Euro gekauft.
Um das Regal habe ich mehrere Rettungsdecken sowie Luftpolsterfolie gespannt.
Dazu habe ich mir im Baumarkt zwei Leuchtstofflampen a 18 Watt, 1 Holzbrett, meherere eindreh Haken und ca. 3 Meter leichte Kette besorgt.
Daraus habe ich mir eine in der Höhe verstellbare Lampe gebaut.Meine Selfmade Spar-Growbox sollte somit komplett sein.
Ein altes ausgedientes Aquarium habe ich mit mehreren Lagen Luftpolsterfolie schön von außen isoliert und innen ebenfalls mit Rettungsdecke ausgeklebt.
Dies sollte meine "Anzucht- bzw. Keimbox werden.
Ich habe durch die Leuchtstoffröhre des Aquariums so einen Innentemperatur von ca. 29 Grad erreicht.
[/size]
Optimale Bedingungen zum keimen, wie sich nach bereits 4 Tagen auch gezeigt hat.
Meine Samen habe ich übrigens diesmal von Rühlemann´s Kräuter
Danach wurde erstmals umgetopft...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Update 27.Januar 2013[/b]
Soo es hat sich doch etwas getan... jetzt sind 1,5 Monate vergangen und man merkt schon einen enormen Wachstum der Pflanzen welche unter Kunstlicht stehen.
Bislang bekommen Sie 12 Stunden Licht am Tag und jede Woche eine sanfte Dosis Hakaphos Grün. Meine Blumenerde habe ich zu 2/3 Erde und 1/3 Perligran vermischt.
Hier die Bilder:
Hier ein Blick in mein umfunktioniertes Aquarium:
Falls jemand paar Liter hiervon braucht, einfach per PN melden :
Hier die ersten Blüten ca. 03.02 2013 :
So derweil der Stand der Dinge.
Meine Einkaufsliste für die nächste Zeit sieht in etwa so aus:
Hakaphos Grün 20+5+10+(2)erledigt
Hakaphos soft spezial 16+8+22+(3)erledigt
Knauf Agriperl Perligran Perlite erledigt
NEUDORFF - BioTrissol Tomaten Dünger 1 Liter
GABI Guano-Flüssigdünger 1 Liter Dünger
Gelbtafeln Gelbsticker Leimtafeln Fliegenfänger
COMPO SANA® Tomaten- und Gemüseerde erledigt
Wenn jemand Tipps für mich hat, zwecks anderer Produkte oder sonstiges dann bitte her damit.
Viele Grüße
Mein Anbau für das Jahr 2013 hat vor 5 Tagen bereits begonnen.
Ich habe mir dazu bei Ikea das Regal "Gorm" füe 24,99Euro gekauft.
Um das Regal habe ich mehrere Rettungsdecken sowie Luftpolsterfolie gespannt.
Dazu habe ich mir im Baumarkt zwei Leuchtstofflampen a 18 Watt, 1 Holzbrett, meherere eindreh Haken und ca. 3 Meter leichte Kette besorgt.
Daraus habe ich mir eine in der Höhe verstellbare Lampe gebaut.Meine Selfmade Spar-Growbox sollte somit komplett sein.
Ein altes ausgedientes Aquarium habe ich mit mehreren Lagen Luftpolsterfolie schön von außen isoliert und innen ebenfalls mit Rettungsdecke ausgeklebt.
Dies sollte meine "Anzucht- bzw. Keimbox werden.
Ich habe durch die Leuchtstoffröhre des Aquariums so einen Innentemperatur von ca. 29 Grad erreicht.
[/size]
Optimale Bedingungen zum keimen, wie sich nach bereits 4 Tagen auch gezeigt hat.
Meine Samen habe ich übrigens diesmal von Rühlemann´s Kräuter


Danach wurde erstmals umgetopft...





-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Update 27.Januar 2013[/b]
Soo es hat sich doch etwas getan... jetzt sind 1,5 Monate vergangen und man merkt schon einen enormen Wachstum der Pflanzen welche unter Kunstlicht stehen.
Bislang bekommen Sie 12 Stunden Licht am Tag und jede Woche eine sanfte Dosis Hakaphos Grün. Meine Blumenerde habe ich zu 2/3 Erde und 1/3 Perligran vermischt.
Hier die Bilder:






Hier ein Blick in mein umfunktioniertes Aquarium:

Falls jemand paar Liter hiervon braucht, einfach per PN melden :

Hier die ersten Blüten ca. 03.02 2013 :



So derweil der Stand der Dinge.
Meine Einkaufsliste für die nächste Zeit sieht in etwa so aus:
Hakaphos Grün 20+5+10+(2)erledigt
Hakaphos soft spezial 16+8+22+(3)erledigt
Knauf Agriperl Perligran Perlite erledigt
NEUDORFF - BioTrissol Tomaten Dünger 1 Liter
GABI Guano-Flüssigdünger 1 Liter Dünger
Gelbtafeln Gelbsticker Leimtafeln Fliegenfänger
COMPO SANA® Tomaten- und Gemüseerde erledigt
Wenn jemand Tipps für mich hat, zwecks anderer Produkte oder sonstiges dann bitte her damit.
Viele Grüße