und noch eine: Lila Blüte -> What´s my name???

w911

Chiligrünschnabel
Beiträge
32
So, hier nun die Nummer 4 meiner 2009er-Zucht:
Also: relativ kleinwüchsiges Teil mit extrem vielen Knospen und Blüten bzw. in weiterer Folge Früchten (ca. 1-1,5cm), die von lila nach rot abreifen.
Schärfe schätze ich auch so um die 5, und obwohl ich lila eigentlcih nicht so mag, ist es eine meiner Lieblingspflanzen, ein richtiger Eyecatcher :blink:
Fotos wie immer auch in voller Auflösung auf meiner HP , vielen Dank für eure Meinung im Voraus!
mfg
Werner
 

Anhänge

  • Nr. 4 Samenspender.JPG
    Nr. 4 Samenspender.JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 87
  • Nr. 4 Keimling.JPG
    Nr. 4 Keimling.JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 84
  • Nr. 4 Blüte 09_08_2009.JPG
    Nr. 4 Blüte 09_08_2009.JPG
    53,8 KB · Aufrufe: 96
  • Nr. 4  gesamt 09_08_2009.JPG
    Nr. 4 gesamt 09_08_2009.JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 95
  • Nr. 4 Früchte 09_08_2009.JPG
    Nr. 4 Früchte 09_08_2009.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 90
meine Equador Purple sehen ähnlich aus. Allerdings werden die Früchte nach lila, fast weiß, dann orange gelb und dann...... sollen sie eigentlich rot werden. Leider ist es noch nicht ghanz so weit.

Viele Grüße
enibas
 
Hallo Enibas!
Vielen Dank für deine Antwort. Lt. meinem Freund (dem Fruchtspender) reiften die Früchte direkt von lila nach rot. Bei mir ist es leider auch noch nicht so weit.
Wenn dem so ist, könnte ich auch eine "Bolivian Rainbow" ausschliessen, die "Long Purple Cayenne" auch, da die ja hängende Beeren trägt, die ausserdem etwas grösser sind...
Um welche Sorte könnte es sich sonst noch handeln ? :huh:
mvG
Werner
 
So, aktuellstes Update auch hier: Die Beeren reifen von lila über hellrosa nach rot ab, (leider unscharfes) Foto anbei.
Es kommt aber weder zu einer gelb-, noch orangenen Verfärbung - welche Sorte kann das sein :huh:
Vielen Dank im Voraus!
mvG
Werner
 

Anhänge

  • Nr. 4  30_08_09.jpg
    Nr. 4 30_08_09.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 105
So, noch ein Bild, eventuell hilft es bei der exakten Sortenbestimmung:
Die Beeren beim Abreifen, könnte es ev. doch eine Bolivian Rainbow sein?
Danke für eure Hilfe!
mvG
Werner
 

Anhänge

  • Nr. 4  06_09_09.jpg
    Nr. 4 06_09_09.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 85
Hallo Werner,

wachsen die Knospen/Blüten/Beeren zu mehreren in einem Knoten?

Die Beeren sehen leider weder wie Ecuador Purple noch wie Bolivian Rainbow
aus. Soweit ich weiß, wachsen beim Bolivian Rainbow die Beeren einzeln
pro Knoten.

Bis dann

h-man
 
Hallo H-man!
Ja, die Beeren wachsen quasi büschelweise aus jeweils einem Knoten, meist drei oder vier zusammen.
Also keine Bolivian Rainbow ? :undecided:
mvG
Werner
 
Hallo Chiliheimer!
Ja, sehen beide ähnlich aus, eher noch die Conquisitadore, bei der Abbraccio
wachsen die Früchte etwas zu "buschig", aber vielleicht sind meine Pflanzen schon etwas "mutiert", ich kann natürlich keine Sortenreinheit erwarten, wenn der Samenspender damals von unzähligen anderer Sorten umgeben war :blush:
Hab jedenfalls eine Riesenfreude mit der Sorte, ist eine wunderschöne Pflanze und wird 2010 sicher wieder im Sortiment sein :tongue1:
mvG
Werner
 
w911 schrieb:
Hallo Chiliheimer!
Ja, sehen beide ähnlich aus, eher noch die Conquisitadore, bei der Abbraccio
wachsen die Früchte etwas zu "buschig", aber vielleicht sind meine Pflanzen schon etwas "mutiert", ich kann natürlich keine Sortenreinheit erwarten, wenn der Samenspender damals von unzähligen anderer Sorten umgeben war :blush:
Hab jedenfalls eine Riesenfreude mit der Sorte, ist eine wunderschöne Pflanze und wird 2010 sicher wieder im Sortiment sein :tongue1:
mvG
Werner

Hi,

ich habe die auch im Garten, hängt ganz schön etwas dran... Mein Saatgut wird auch nicht mehr "sauber" sein, stehen noch 9 andere Sorten in der gleichen Ecke. Im Moment werden die Bhut Jolokia langsam reif, habe eine grün gegessen, da geht irgendwie noch nichts, - 3 Früchte werden langsam rot, mal abwarten.

VG
 
Meine BR hat irgendwie rundere Beeren, nicht ganz so "länglich"... kann aber schon möglich sein. EDIT: hab mir nochmal die ersten Bilder angeschaut, die Blüten sprechen meiner Meinung nach gegen BR... die schaun bei mir eindeutig anders aus.

@Chilheimer: bei mir is letztens ne grüne Bih Jolokia druch nen kleinen Unfall abgerissen - gleich verkostet, Schärfe 0,0... jetzt sind die ersten reif - aber Holla die Waldfee!!! Keine Angst, die Roten habens dann gewaltig in sich! Gedult zahlt sich hier aus!
 
Zurück
Oben Unten