Und wieder ein Neuer

LemonJake

Chiligrünschnabel
Beiträge
36
Hallo Zusammen,

nachdem ich doch schon längere Zeit ohne angemeldet zu sein hier im Forum mitlese, hab ich mich dann auch mal angemeldet :)

Ich baue dieses Jahr zum ersten mal richtig Chilis an, und hoffe, dass sie auch alle etwas werden, da ich sie erst Anfang März ausgesäht hab:facepalm:
Darunter sind:
----------------------------
----------------------------
Lemon Drop
Jalapeno
Mini Rocoto gelb
Peru Bitdumi
Rocoto Cuzco gelb
Rocoto Cap 1696
Aji Escabeche
Joes Long
Snackpaprika
Peperoni
Naga Morich
Habanero chocolate
-----------------------------
-----------------------------

Bisher sind viele schon gekeimt, außer die meisten der Rocotos und die Chinensen noch nicht, hoffe die werden noch was dieses Jahr :(

Naja, freue mich jetzt auch hier zu sein.

Beste Grüße
LemonJake:thumbsup:
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Da hast du ja von allem etwas in deiner Sortenliste. Gefällt mir.

Gruß Christian
 
Danke!:happy:
Ja, ich denke für das erste Jahr ist das eine ganz gute Mischung....
Leider hab ich als Lichtquelle nur ein Ostfenster, im Sommer werden sie natürlich auf der Terasse (südlich) stehen, und deshalb bekommen sie im Moment nur wenig Sonne.:sorry: Wenn sie denn mal scheint, trage ich sie runter an das Fenster, hab für sie eine Art Reflektor gebaut, damit das Licht des Ostfenster zumindest etwas mehr bringt...
Meint ihr, das ist so in Ordnung?

Gruß LemonJake
 
Hallo und willkommen.
Da ich selbst noch Anfänger bin und mit Tageslicht Anbau so gar keine Erfahrungen gemacht habe möchte ich dazu nicht zu viel sagen, ich vermute allerdings das deine Pflänzchen an einem Ostfenster dazu neigen könnten zu spargeln. Ich bin mir aber sicher das hier einige Mitglieder mehr dazu erzählen können.
Wünsche dir viel Spass im forum und viel Erfolg
 
Wenn sie denn mal scheint, trage ich sie runter an das Fenster, hab für sie eine Art Reflektor gebaut, damit das Licht des Ostfenster zumindest etwas mehr bringt...
Meint ihr, das ist so in Ordnung?
Das hilft wenigstens um aus dem immer noch zeitweise schwachen Licht so viel heraus zu holen was geht.
Willkommen im Forum!
 
Danke, für die Willkommenes Grüße:)
Habe eine kurze Frage, will dazu aber nicht extra einen Thread aufmachen:

Denkt ihr mit zwei LSR's mit 6000 und 4200 Kelvin und je 15 Watt sind die Pflänzchen besser bedient? Sind zwei alte Aquarien Leuchten:
IMG_20160321_065525118.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160321_065533550.jpg
    IMG_20160321_065533550.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 35
Hallo und willkommen im Forum.

Zu Deiner Frage: Die meisten hier beleuchten mit 6500 Kelvin. Prinzipiell würde Deine Lösung funktionieren wenn Du die Deckel abnimmst und näher an die Pflanzen gehst. 5-10cm sind gängig zwischen Triebspitze und Röhren. Bei dem Momentanen Aufbau werden sie spargeln.

Zu dieser Jahreszeit würde ich schon zur Sonne tendieren, billiger und stärker. Für die nächste Saison würde ich die Lampen aufbewahren.
 
Ok, sehr gut:happy:
Falls sie doch spargeln, kann ich das irgendwie frühzeitig erkennen? Und unter der anderen Lampe ist eine Lemon Drop schon gut 3cm größer als die anderen, soll ich die LSR dann nach ihr oder nach den anderen ausrichten?
 
3 cm machen den Bock nicht fett. Du kannst die Lampen so ausrichten das die Größte 5cm Abstand hat, dann ist alles ok. Und wenn etwas verspargelt ist das kein Weltuntergang, dann werden sie beim Umtopfen einfach tiefer eingegraben.
 
Die kleinen Pflanzen wachsen natürlich jetzt alle relativ ungerade bzw. quer zum Licht hin, ist das schlimm oder kann ich das irgendwie vermeiden?
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! :)
Und nun zu deiner Frage, generell ist es nicht schlimm das die Pflänzchen zum Licht wachsen, wenn es zu viel wird würde ich sie je nach Ausrichtung alle 3-5 Tage mal drehen. Aber wenn es nur so leicht zum Licht ist wie auf dem Bild, musst du dir keine Sorgen machen ;)
 
Danke für den Willkomens Gruß!
Drehen lassen die sich leider nicht, die LSR verläuft ja genau durch die Mitte, also egal wie ich das drehe, sie wachsen immer so...
Wenn sie größer werden, muss ich sie dann eben stützen...
 
Ich denke bis sie so groß sind brauchst du gar kein Kunstlicht mehr und kannst sie auch an ein Ost\Fenster stellen, oder hattest du vor sie bis zum Rausräumen mit KL zu beleuchten? :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten