ungebetene Gäste, Trauermücken?

Meine Mücken trinken Coke!

* Die hier dargelegte Sicht der Mücken entspricht nicht zwingend den Vorlieben oder der politischen Haltung des Verfassers.


:P
 
Hehe ,
feine Sache! Habe meine Mücken auch mal schnell auf Coke umgestellt :).
An Honig gehen die auch recht gut bei mir. Wenn ich nun noch nen bissel weniger gieße, dann is alles wieder im Lot. :)
winke
 
DAS hilft wirklich:
http://www.schneckenprofi.de/nematoden-steinernema-feltiae.html
(voll biologisch, kein gift)

alternativ zur cola ist eine schale mit wasser, 3 EL essig und 3 EL zucker + spüli auch sehr gut.

aber alle diese "abfang" methoden wirken nicht wirklich final und gut.

cheers

alex
 
Naja, Gelbtafeln sind jetzt auch nicht soooo schlecht :ohmy:
Hab meinen Eltern mal eine mitgebracht, weil sie "ja so viele von den kleinen Fliegen" haben...

Einige Zeit später:
20120610_161248_web.jpg


Problems?

Die Klivie steht in der gleichen undefinierbaren Billig-Blumenerde, die mir auch schon die erste Mückenplage gebracht hat..
 
Also die suesse Spuelifalle hilft bei mir nur bei Obstfliegen, aber die Trauermuecken ignorieren das froehlich, nur ein paar Unglueckliche fallen rein. Die Gelbtafeln helfen zwar, aber auch vermutlich auch nur, weil die Viecher wirklich ueberall um die Toepfe krabbeln, Trauermuecken fressen nichts, sondern nehmen nur Wasser auf und sterben dann nach ein paar Tagen, kein Grund gelbe Blueten anzufliegen. Ich vermute, wenn man eine farblose und eine gelbe Leimtafel nebeneinander aufstellt, werden beide gleichvoll sein.
Ich glaub langsam die Mistviecher krabbeln den ganzen Tag einfach ueberall lang und wenn sie gegen das richtige prallen wird entweder gepaart oder Eier gelegt. Rumfliegen seh ich die eher selten.
Das einzig sichere sind wirklich die oben genannten Nematoden. Ansonsten kann man nur vorsorgen, trockene Erde, dicke Sandschicht oben drauf.
 
Warum die auf den Gelbtafeln kleben bleiben ist doch egal. Hauptsache daß... ! ;)

Nematoden sind schon die optimale Lösung, geb ich ja gern zu, aber mir widerstrebt diese einfach, weil ich mich einfach nicht mit dem Gedanken an Fadenwürmer an meinen Chilis anfreunden kann... selbst wenn das die guten, freundlichen 'Wurm-Hoschis' sind.
 
Schluckauf schrieb:
aber mir widerstrebt diese einfach, weil ich mich einfach nicht mit dem Gedanken an Fadenwürmer an meinen Chilis anfreunden kann...

Lieber Bakterien?;):D
-Ich nehme bei akuten Befall Stechmückenfrei von Neudorf. Davon bin ich überzeugt.

Mit diversen Cola, Wein, Essig, Zuckerlösungen habe ich auch schon experimentiert, aber für mich bleiben trocken halten und Gelbsticker für das Erfolgreichste.

Wenn das nicht hilft dann ein wenig Neudomück Stechmückenfrei ins Gießwasser.

Gruß Christian
 
Ich habe sowohl Saft+Spüli als auch Gelbtafeln bei mir eingesetzt und rein subjektiv kam es mir so vor, als wirkten die Gelbtafeln besser.

Grüße,
Daniel
 
bei den "saftschüsseln" ist erstens die säure sehr wichtig (deswegen eher essig) und zudem müssen sie auf der erde der betroffenen pflanze stehen.

schon wenn die nur 20cm neben der pflanze stehen sind sie sehr uneffektiv.

das gilt aber auch für die gelbtafeln. im nebenraum nur wenig wirksam :)

cheers

alex
 
alexx schrieb:
schon wenn die nur 20cm neben der pflanze stehen sind sie sehr uneffektiv.
das gilt aber auch für die gelbtafeln. im nebenraum nur wenig wirksam :)
Mehr Anzeichen dafuer, dass die Viecher von nichts angelockt werden und nur zufaellig drueberkrabbeln und haengenbleiben.
 
Habe nu mal eine Billigmethode getestet ^^
Einfach 2 Briesen Salz, 3/4 Päckchen Backpulver und einen kleinen Schuss Speiseöl in einer 500 ml Sprühflasche.Mit Wasser befüllen und leicht schütteln(Achtung, entsteht Druck). Dann die Oberfläche der Erde dünn besprühen damit. Habe es vor 5 Tagen getestet und es funktioniert super.Den Pflanzen geht es nach wie vor supi.
Gruß,
Manuel
 
Diese Methode habe ich auch mal ausprobiert. Hat zwar erst einmal die Mücken reduziert aber nach ein paar Tagen war alles wieder beim alten.
 
bei mir scheinen die alle weg zu sein und ich hab schon wieder grosszügig bewässert.. :D

sand drüber und kleine gelbtafel in jeden topf (!)
(die anderen hausmittelchen wie essig + spüli waren am ende doch vergleichsweise ineffektiv)
 
Zurück
Oben Unten